Kaufberatung Zylinderkit SR50 für Drehmoment sonst Serie

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Anlaufscheiben sind die Gleichen wie beim 50er Zylinder.
    Nur ob Du mit dem Zylinder mehr Durchzug hast?


    Solange nicht auch die Steuerzeiten nachgearbeitet wurden, sollte da nicht mehr kommen als bei einem 50er Zylinder.

    Hab 0,9mm Anlaufscheiben verbaut, 1,0mm war zu eng...
    Mein 60er Almot läuft ganz anständig, laut Tacho kurz vor 80...

    Eher weniger als beim Serien 50er ;)

    Im LT60 hab ich gar keine drin :whistling:
    Unten geführte Welle.

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Almot 60er sind komisch... Wollt eigtl nicht... Aber! Beim Kollegen in der Schwalbe läuft der träge und "nur" knapp 70..
    Hätte villt erwähnen sollen:
    Im LT60 unten geführte KW, oben breites Nadellager.

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Hab 0,9mm Anlaufscheiben verbaut, 1,0mm war zu eng...Mein 60er Almot läuft ganz anständig, laut Tacho kurz vor 80...

    Im LT60 hab ich gar keine drin :whistling: Unten geführte Welle.

    Na dann bloß nicht den Tacho tauschen :rolleyes:
    Sonst brauchst du wieder nen anderen Zylinder :biglaugh:

  • Hallo Leute,


    Mein Almot 60er ist nun verbaut der Kopf ist ejn Almot "Tuningzylinderkopf" und angeblich 0.9 mm abgedreht.


    Nun zum Problem: die Quetschkante ist mit 0.5er Fußdichtung > 2mm !!!!
    Komplett ohne Fußdichtung noch ca. 1.5 -1.6.


    Hat man mir den falschen Kopf geschickt ? Also Verpackung stimmt wohl.


    Die SZ sind ohne Fußdichtung bei 113° und 166°
    Sollte ich nun am Fuß abdrehen oder oben ? Oder gar Kopf noch weiter runter ? Welche SZ wären wünschenswert ?


    Übrigens: Habe zuerst nicht gemessen und bin 50km mit QM >2mm (Ein)gefahren. War OK, mit 1,5 aber doch etwas besser.


    Obs jetzt an der Verdichtung oder den geänderten Steuerzeiten lag ???

  • Im Prinzip wäre es eh besser, wenn man den Zylinder hochsetzt um die bescheidenen SZ wieder auszugleichen.


    Das könnte man auch umgehen wenn man vorher gleich nen Kolben mit weniger Kompressionsmaß genommen hätte.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Im Prinzip wäre es eh besser, wenn man den Zylinder hochsetzt um die bescheidenen SZ wieder auszugleichen.


    Das könnte man auch umgehen wenn man vorher gleich nen Kolben mit weniger Kompressionsmaß genommen hätte.

    Dann wäre die Quetschkante ja noch größer bzw es erfordert noch mehr Aufwand sie zu verkleinern.

  • Dann wäre die Quetschkante ja noch größer bzw es erfordert noch mehr Aufwand sie zu verkleinern.

    Nein nur den Kopf entsprechen abdrehen/anpassen, mehr Aufwand ist das nicht
    Kopf so abdrehen Laufbuchse rein ragt, um das Maß was das Kompressionsmaß geringer ist.
    Nebeneffekt man hat dann auch eine Zylinderkopfzentrierung.

  • Bei Gussbuchse ist das aber Käse, weil dann bei jedem Neuschliff ein neuer Kopf benötigt wird.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!