Simson Drehschieber 50ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ist mein lieblingsvideo zu dem Ding :P

  • Hallo
    Ich sage nur SUPER hätte dafür auch einen Rahmen mit 180mm Bremse Vorne.
    Ist so ein Motor zu kaufen oder mal für Rennen zu Mieten???
    mit vielGas und Grüßen
    Rudi

  • Als Drehschiebermaterial ist Carbon das beste und als dicht/gleitfläche nimmt man normalerweise ne dünne Korkscheibe mit etwas Öl drauf. Hab ich mir bei nem echten selfmade profischrauber abgeschaut. (2strokestuffing bevor er angefangen hat seinen eigenen 100%auslasszylinder zu entwickeln)

  • Er hat einen Zylinder mit speziellen Kolben, damit er beim Auslass 100% vom Zylinderdurchmesser nutzen kann.
    Normal gehen nur ca. 70-80 % ohne Zweiteilung, ohne dass der Kolbenring in den Auslass einfedert.


    Einfach mal bei YouTube (2StrokeStuffing) suchen.


    Bei seinen älteren Videos erklärt er die Problematik und er entwickelt sich seit 2 Jahren immer weiter mit der Problematik, mittlerweile läuft der Motor sogar nur braucht es noch ein paar Kleinigkeiten (nikasilbeschichtung aus nicht Garagen, sondern professioneller fertigung, vernünftigen Kolbenring) bis er haltbar läuft.


    Der aktuelle Zylinder is leider n Membraner, aber sein SPX Motor von früher is der mit dem geilen ausgereiften Drehschieber.


    Er is ein grandioser Erfinder mit geilen Ideen, die er in mehreren Projekten Wirklichkeit werden lässt

    Einmal editiert, zuletzt von Caralhino () aus folgendem Grund: Grammatik

  • Ein video seines Carbon Drehschiebers, da war er aber noch nicht mit Kork gedichtet, das kam später.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ein Video von 100% Auslass, wo er den Sinn relativ gut erklärt...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Er entwickelt sich immer weiter, designt seinen Zylinder, stellt die Form her, gießt ihn dann, macht die Nikasil Beschichtung selbst, beim Kolben bekommt er das erste mal Hilfe und es geht weiter, viele Unterstützer hat er bekommen als sein Potenzial in der Welt ankam/aufgefallen ist, und das macht er auch noch alles in seiner kleinen Garage...
    Bin fasziniert von ihm!


    Ein wahres selfmade Genie, der nicht aufgibt und ei dem man seeehr viel wissen um 2 tTakter lernen kann.

  • Hallo,


    ja die Videos sind mir auch bekannt. Er hat teilweise sehr gute Ideen, allerdings versucht er meiner Meinung nach gleich zu viele experimentelle Sachen zu gleich an seinem Motor. Trotzdem sehr empfehlenswert.


    Ein Kumpel von mir hatte Versuche mit einem Karbonschieber gemacht. Leider hats den dann mal zerfetzt. Anscheinend nimmt der harte Betriebsstöße z.B. durch den Schaltautomat eher krumm. Ich verwende nun schon seit 6 Betriebsstunden einen Federblechschieber in 0,5mm Stärke- funktioniert vollkommen unkompliziert. Ich verwende keinen Kork für das Gehäuse.


    Franz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!