Simson Drehschieber 50ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denke mal die maschine ist nur für den prüfstand gebaut, ohne Licht bremsen uns sonstiges. Und bei diesem Projekt denkt niemand an den Verbrauch. Das ist halt Motorsport.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Das ist ein Sprintrenner. Hat also Bremsen vorn und hinten.


    Die Übersetzung ist im Moment noch zu kurz geraten. Das Moped schafft ausgedreht 102km/h auf um die 100m. Dann ist schluss. Das muss mitn Ritzel noch gestreckt werden. Ich weiß nicht, wie lang die normale Streckenlänge ist, ich denke aber, ich muss auf ca. 200m Beschleunigungsweg übersetzen.


    Verbrauch hab ich nicht ausgemittelt. Aber mit dem 700ml Tank kann man 6x hintereinander Beschleunigen...


    Licht, Blinker und Bremslicht ist natürlich nicht dran

  • dann hoffe ich mal mit für das Tempo passenden Bremsen. Hab da schon viel Unfug gesehen.
    Ansonsten bis zum 1.5. in Bernau.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Das Moped schafft ausgedreht 102km/h auf um die 100m. Dann ist schluss. Das muss mitn Ritzel noch gestreckt werden. Ich weiß nicht, wie lang die normale Streckenlänge ist, ich denke aber, ich muss auf ca. 200m Beschleunigungsweg übersetzen.


    Die meisten Strecken sind wohl gar nicht viel länger als 100m.
    AKF 90m
    Bernau 100m
    Suhl 60m 100m?
    Schwedt 100m
    Finowfurt 120m
    Sandhasen 120m
    Harzring 90m


    mfg
    :b_wink:

  • Wir haben das Wochenende nochmal ein bisschen mit der Einlassteuerzeit mit anderen Drehschieberscheiben gespielt. Dabei sind sehr interessante Erkenntnisse zum Vorschein gekommen. Z.B. bei zu langen SZ gegen EÖ wird der Vergaser uneinstellbar.


    Leider hab ich noch mit dem Material der Scheiben zu kämpfen. Diese verziehen sich irgendwann und Schleifen dann im Gehäuse. Da muss ich nächstes mal ein anderes Material dafür nehmen. Zugegeben, Edelstahl war nicht die beste Wahl dafür, war aber erhältlich. Ich will nächstes mal entweder Federstahlblech oder Carbon nehmen. Kennt jemand noch andere Materialien? Kann man Carbon lasern lassen?

  • Wir haben das Wochenende nochmal ein bisschen mit der Einlassteuerzeit mit anderen Drehschieberscheiben gespielt. Dabei sind sehr interessante Erkenntnisse zum Vorschein gekommen. Z.B. bei zu langen SZ gegen EÖ wird der Vergaser uneinstellbar.


    Leider hab ich noch mit dem Material der Scheiben zu kämpfen. Diese verziehen sich irgendwann und Schleifen dann im Gehäuse. Da muss ich nächstes mal ein anderes Material dafür nehmen. Zugegeben, Edelstahl war nicht die beste Wahl dafür, war aber erhältlich. Ich will nächstes mal entweder Federstahlblech oder Carbon nehmen. Kennt jemand noch andere Materialien? Kann man Carbon lasern lassen?

    Viele nehmen Carbon für die Schieber....und nö...lässt sich bescheiden lasern, aber gut fräsen!.....mit kühlung....

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Wir haben jetzt Federstahlblech genommen. Das sollte sich nicht verziehen. Außerdem hat sich die Blechstärke von 0,8mm auf 0,5mm reduziert, was auch nicht negativ sein sollte...


  • Naja, Fräsen fällt bei so einer Aufnahme eher aus. Genau muss es auch sein, damit der Schieber gar nicht erst luft holen kann... Bei Carbon scheiden sich anscheinend die Geister. Der eine will das garnicht und der andere schwört darauf :search:
    Demnächst wird noch mit einer abgeschrägten schließenden Kante rumexperimentiert. Soll angeblich das Band nochmals verbessern. Gibt es da hier schon Erfahrungen zu dem Thema?

  • Ich hole das Thema nochmal raus.


    Ich wollte ja am 1.5. in Bernau starten... Ich finde bis jetzt noch keine Aussage, ob das Treffen dort abgesagt ist oder nicht bzw. verschoben wurde. Muss man sich da anmelden? Ich kenne das von den Simson Crossrennen. Oder einfach da sein und mitmachen?


    Gruß
    Franz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!