S 51 B etwas aufhübschen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    da die Papiere vom KBA nun angekommen sind, möchte ich an meiner S51 B einiges machen, z.B. die Stoßdämpfer hinten. Muss ich da, bzgl. der Länge o.ä., irgendwas beachten? Würden da auch Enduro Stoßdämpfer reinpassen? Es sollten aber schon welche mit verchromten Federn sein.
    Ein neuer Gepäckträger soll hinten ebenfalls dran.
    Desweiteren fehlen in den Blinkern die Birnen. Gibts da spezielle Birnen?
    Lenkradschloss fehlt auch.
    Ggf. sollen hinten Seitengepäckträger montiert werden, bin mir aber noch nicht sicher.


    Wenn sonst noch jemand irgendwelche Anregungen zur Verbesserung des Aussehens hat, kann er es mir gerne mitteilen. Tank und Schutzbleche werden aber so bleiben.

  • Meine Anregung die zwar optisch nichts macht, technisch aber schon auswirkungen hat :
    Schmeiß die kack VEE Rubber reifen runter und hole dir ordentliche Heidenau Reifen.
    Da sind gut fahrbare Profile z.b. K30 , K35 , K66


    Mit den VEE Rubber wirst du dich früher oder später mords jämmerlich auf die Fresse schmeißen, sobald auf der Fahrbahn nur etwas Wasser steht.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Auch noch ne optische Empfehlung : Mache die 2€ Aufkleber von Tank und Seitendeckel ab, kaufe dir vernünftige und Klebe sie ordentlich auf.
    Das wertet selbst das schlechteste Lackset optisch einigermaßen auf.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Sitzbank Bezug ordentlich machen, und was ich pottenhässlich finde, das Silber von den Bremsen entfernen... ich finde das sieht einfach nur billig aus...
    Ansonsten so wie bisher gesagt die Sachen.



    Über den Lack wurde ich an deiner Stelle trotzdem mal nachdenken, nicht wegen der Farbe, sondern wegen der Verarbeitung des selben.

  • Vielleicht reichen ja Chromhülsen für die Stoßdämpfer hinten aus?
    Und den Gepäckträger richtig rum anbauen, dann sieht der schon besser aus. Evtl. ist unter dem schwarz ja noch Chrom zu finden.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Blinker wieder anbauen.


    Die Blinker musste ich für die Fotos fürs KBA wieder anbauen. Leider sind keine Birnen drin. sind es ganz einfache 6V 21W Birnen, die man angezeigt bekommt, wenn man nach Blinker Birnen sucht?


    Auch noch ne optische Empfehlung : Mache die 2€ Aufkleber von Tank und Seitendeckel ab, kaufe dir vernünftige und Klebe sie ordentlich auf.
    Das wertet selbst das schlechteste Lackset optisch einigermaßen auf.


    Da geb ich dir recht. Wie bekommt man sowas den "lackschonend" runter?


    Sitzbank Bezug ordentlich machen, und was ich pottenhässlich finde, das Silber von den Bremsen entfernen... ich finde das sieht einfach nur billig aus...
    Ansonsten so wie bisher gesagt die Sachen.



    Über den Lack wurde ich an deiner Stelle trotzdem mal nachdenken, nicht wegen der Farbe, sondern wegen der Verarbeitung des selben.


    Über die Sitzbank ist ein Schonbezug drauf. Wirkt aber wirklich nicht ganz so schön. Das stimmt.Den Lack, mitsamt den grünen Schutzblechen, findet mein Sohnemann (17) doch sehr ansehnlich. Er fährt ab Januar damit zur Schule, und wenn doch mal eine Beule, oder besser gesagt Delle, reinkommt, kann ich alles mal frisch machen. Sobald er 18 ist, hat sich die Fahrerei damit doch erledigt.Alternativ hab ich noch einen Teileträger stehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von R. Schulze ()

  • Die blinker bekommen ganz normale 21w Birnen. Spannung hängt vom vom bordnetz ab.
    Nimm bloß nicht die 5/21w Birnen, die haben da nix zu suchen.



    Ok wenn das Moped tagtäglich herhalten soll, dann ist der Lack ok, und da stört dann auch nen Kratzer nicht so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!