Sternis ZwoFu Eisenschwein

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Fürs Nummernschild hab ich jetzt schon Material gefunden. Wird ne Aluplatte auf die das Nummernschild per Scheibenkleber vollflächig verklebt wird.



    Meinst du den Umrüstsatz von Güsi für 98€?
    Dann doch lieber gleich ne PD und den ganzen 6V Krempel raus. Die PD kostet im Einkaug jetzt auch nicht die Welt und ich muss mich nicht mehr mit 6V, dem mechan. Regler usw. rumärgern.


    Der 32er Mikuni bringt mir an nem 28er Einlass leider nichts, daher ists nicht ohne Grund der VM28-57 geworden.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hab gerade nochmal auf Google nachgeguckt. Zerbst rückt zum Glück nicht näher ;]


    Ich hoffe ich vergess es nicht wieder mit dem Herbsttreffen...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ach du hast noch eine 6v Anlage dann hast du recht. Warum hast du nur einen 28mm Einlass meiner war original 30. Ich habe nicht alles gelesen aber reden wir vom 5 gang Motor?

  • Nö, reden wir nicht.
    Ich hab den alten 4 Gänger drin und der hat als 250er nen 28er Einlass.


    Umbau auf 5 Gang hab ich auch schon in Erwägung gezogen, aber dafür muss das Gehäuse aufgeschweißt werden um die untere Halterung zu realisieren.
    Außerdem passt die Vergaserabdeckung dann nicht mehr, da die Angüsse fehlen.
    Ich werde mich also vorerst mit 4 Gängen und deren Eigenheiten beim Schalten abfinden.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Auf jeden Fall war das die richtige Entscheidung.
    Weißt du schon wie du den ZZP überprüfst?


    Wäre prima wenn du vom Vergaser im verbauten Zustand dann mal ein Bild machen würdest (ggf. mit Abdeckung).


    Das Schalten ohne zu rattern hast du irgendwann raus. Fährt sich dann eigentlich recht entspannt. Gerade mit der Übersetzung.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Weißt du schon wie du den ZZP überprüfst?


    Hab die Verbrecherzündung schon per Gradscheibe eingestellt. Werde den ZZP bei der PD also auf dem gleichen Wege kontrollieren.


    Wo wir gerade beim schrägen Kerzengewinde im Kopf sind.


    Das Kerzengewinde hats mir gestern übrigens auch noch zerlegt. Hab ich noch garnicht erwähnt.
    Erst wollte die Zündung ja mal wieder nicht ganz so, aber ich hab mich doch irgendwie hoppelnd fortbewegt. Irgendwann patsche was rythmisch am rechten Hosenbeim - 2 Sekunden später knallte mir die Kerze gegens obere Schienbein und bammelte draufhin am Zündkabel.
    Musste aber noch dringend weiter was abholen. Hab mich dann mit nem Fetzen Baumwolltuch und nem zwischen den Kühlrippen verklemmten 10er Schlüssel beholfen.
    Verdichtung war nicht die wucht aber lief noch die 4 oder 5km bis hin.
    Ging auch in etwa die gleiche Strecke zurück bis dann garnichts mehr wollte.


    Ich hoffe mal, dass ich ne Ersatzgewindebuchse eingeklebt bekomme - Irgendwann wenn Zeit ist...



    Wäre prima wenn du vom Vergaser im verbauten Zustand dann mal ein Bild machen würdest (ggf. mit Abdeckung).


    Das sollte machbar sein.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ja Gradscheibe wird wohl ausreichend funktionieren.
    Diese Spezialwerkzeuge sind ja nicht wirklich erschwinglich.
    Ich werde mir ggf. noch eine Art "Kolbenstopper" bauen aus einer alten Zündkerze.


    Ich hoffe mal, dass ich ne Ersatzgewindebuchse eingeklebt bekomme - Irgendwann wenn Zeit ist...


    Ich denke nen Helicoil wäre auch einen Versuch wert und hält definitiv.


    Danke für die Bilder!


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Die Sache mit dem Helicoil wollte ich auch endlich mal an meinem S70 Zylinderkopf umsetzten.
    Aber leider finde ich seit Monaten niemanden der die Werkzeuge für M14x1,25mm Gewinde hat.

    Buchholz 69ers

    Einmal editiert, zuletzt von Rockerschwalbe ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!