Sternis ZwoFu Eisenschwein

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Suhl? Dachte das wär nen Simsontreffen ;]
    Meine Wenigkeit mit den Nestlern auf einem Platz vereint dürfte zu, ähm, kontroversen Situationen führen. Lassen wir lieber :D


    In Blau/Weiß finde ich sie ganz nebenbei auch nicht ganz so hübsch. Wurde mit Absicht ne DeLuxe.




    HS1 habe ich im kleineren Simsonreflektor schon durch - war unterm Strich auch Murks.
    Da es hier aufm Balkan bekanntlich recht waldreichen zugeht und die Waldesel noch nicht alle dressiert sind ist mir anständiges Licht schon wichtig.
    Alles andere führt durch die Symbiose der grandiosen Bremsen und der blöden Schwingenkonstruktion zu unliebsamen Situationen.


    Selbst mit H4 sieht man das Viehchzeug keinen Meter zu früh.




    Wir werden sehen wo die Reise hingeht.



    Ab Morgen bin ich erstmal ne Woche auf Auslandseinsatz...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • In Bayern also...? :D :D Aber ne coole Karre ist die de Luxe, obwohl die Mz´s eigentlich nicht so mein Geschmack sind. Eine der wenigen Farbkombis die man genehmigen kann. :thumbup:

  • So ne ES 250 hat mir irgendwie auch schon immer gefallen.
    Ist halt einfach ein Eisenschwein. Die Runde ist das noch ein Stück schöner.


    Wie hast du denn den Seitenständer realisiert? An der Schwinge?
    Sowas würde sich an der ETS auch ganz gut machen denke ich. :whistling:


    Wie schnell bist du da jetzt Unterwegs?
    Ich habe gar nur ein 19er Ritzel drauf und habe überlegt wieder auf das 21er zu gehen. Aber wahrscheinlich hatte das ja wirklich nen sinnvollen Grund.


    Hast du eigentlich Probleme mit dem Vergaser?
    Hier müsste ja das Standgas auch über den Bowdenzug reguliert werden?


    Achja, ich würde dir auf jeden Fall zur PD raten. Man muss sich einfach keine Sorgen machen und kann ggf. auch mal ohne Batterie fahren. (für dich mit Blinkern natürlich eher uninteressant, aber das sollte mit nem Kondensator auch funktionieren)
    Im Grunde wie bei Simson. Einfach fahren und gut.
    Mir wurde die Entscheidung damals aber auch abgenommen muss ich sagen.
    Über mangelndes Licht kann ich mich jedenfalls nicht beklagen.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Der Steitenständer ist das Standardteil für die Schwinge, welche für TS und ETZ angeboten werden.
    Ansich ists fürs 18er Hinterrad gedacht, was sich aber durch leichtes bearbeiten des vorderen Anschlags auch für 16'' anpassen lässt.


    Gerade fürs rangieren und ''mal kurz abstellen'' ist er ein Segen.



    Der Vergaser ist so ne Sache...
    Er ist bei mir noch in nem guten Zustand, sprich der Schieber klappert nicht und der Stutzen ist noch intakt, dennoch ist zuverlässiges Standgas ein Fremdwort.
    Die Konstruktion ist und bleibt einfach Murks.
    Da wird in absehbarer Zeit auf jeden Fall nen Mikuni reinwandern - den Getriebezahnrädern wirds auch zugute kommen.


    Mit dem 20er Ritzel komme ich jetzt auf ~115km/h und vom Gefühl her dreht der 4. immernoch nicht ganz aus. Es wäre für mein Empfinden sogar möglich nen 19er zu montieren ohne Einbußen in der Endgeschwindigkeit zu haben.
    Eventuell setz ichs noch um, bin mir aber noch unsicher. Anzug passt jetzt ganz gut und der Tacho zeigt jetzt auch noch relativ genau an was ja beim 19er wieder nicht so gegeben wär.



    Zum Thema Zündung hab ich meine Unentschlossenheit bereits kundgetan :D

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Alles klar. Bin eigentlich nicht so der Freund von den Ständern an der Schwinge.
    Aber wenn man ein bisschen bedacht damit umgeht, sollte das ja kein Problem sein.


    Gleiches bei mir mit dem Vergaser. Mal passt das Standgas, mal nicht. Aber ich will nicht ausschließen, dass ich noch ein Nebenluftproblem zusätzlich habe.
    Da muss ich auch mal an den Motor ran.
    Ansonsten denke ich auch schon über einen Mik oder Bing nach. Würde wahrscheinlich auch gleich nen 30er nehmen.


    Da kannst du durchaus recht haben. Mit dem 19er komme ich auf über 120km/h. Dreht auf jeden Fall komplett aus, warum ich eigentlich auch noch hoch gehen wollte.
    Vielleicht liegst du mit dem 120er so ganz gut im Mittelmaß.


    Da bekommt man direkt Lust auch mal die Trophy Sport vorzustellen.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Der Seitenständer ist wie gesagt auch nur fürs kurze abstellen gedacht. Das überlebt die Schwinge schon. Gibt auch genug User im MZ-Forum die so berichten.
    Man sollte sie halt nicht voll bepackt darauf abstellen oder sich draufsetzen.


    Der 28er Mikuni passt ohne Anpassungen an die Maschinka, daher wirds wohl dieser werden.
    Nebenluft kann ich bei mir ausschließen, das Standgas steht und fällt bei mir mit der Außentemperatur.
    Ich hab auch schon 2 Ideen im Hinterkopf, wie man das Problem umgehen könnte, aber dafür möchte ich meinen Schieber nur ungerne opfern.


    Gibt die Möglichkeit den Schieber zurechtzufeilen um nen kleinen Spalt zu erhalten oder oben eine kleine Einstellschraube reinzuferkeln über die man dann am Schieberdeckel das Standgas regulieren kann. Beides bedarf aber Änderungen am doch recht seltenen und an sich noch funktionstüchtigem Versager.


    Das sind aber alles Entscheidungen die noch getroffen werden wollen wenn ich das Dingen ne Weile bewegt hab. Noch bin ich im dreistelligen Kilometerbereich und möchte erst noch Erfahrungen sammeln.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Da hast du wohl recht.


    Welcher 28er Mik wäre das dann genau?


    Hatte auch mal von einem gelesen der die Vergaser überholt, aber für diesen Preis kann man sich dann eben auch nen richtigen Vergaser kaufen.


    mfg
    :b_wink:

  • Der Vm28-57 passt wohl mit geringen Anpassungen (Bowdenzuglänge Gaszug, eventuell Umbau auf Bowdenzugchoke zwecks Vergaserabdeckung)


    Der Typ von Simantik hat von der zeitintensiven Nobelüberholung berichtet.
    Von ihm hab ich auch die Idee mit der Schraube am Schieber zur Standgaseinstellung - ich würde es jedoch simpler, um nicht zu sagen bäuerlicher, umsetzen wollen.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Schöne Mz.. gefällt mir..
    Warum nimmst du den Mikuni? Warum kein Bing? Ich habe mit keinen der beiden Erfahrung. Und bei mir steht der Wechsel auch an. Nur viele greifen zum Bing, vom Mikuni hab ich an der Es noch nicht viel Erfahrungsberichte gefunden.

  • Dankesehr.



    Warum es kein Bing wird ist recht schnell erklärt.


    1. Weil die Bing an der 250/2 nicht ''aus dem Karton passen''
    2. Weil der Mikuni recht unauffällig ist - selbst die Schieberabdeckkappe aus Gummi passt drüber
    3. Weil ich mit den japanischen Gasfabrik an Simsonmotoren genügend positive Erfahrungen sammeln konnte


    Der Bing baut soweit ich weiß auch mehr höher als der Mikuni.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Rein interessehalber: Ist der Mikuni eintragungspflichtig? Oder kann der einfach so drangesteckt werden? Wie verhält es sich mit nem Bing? Für meine HuFu-TS brauch ich über kurz oder lang auch ne andere Gasfabrik, daher die Frage ^^


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!