Beiträge von 100BiLL

    Also Ok Das Grau schwarze Kabel von 59b geht nicht in die drossel sonder wird direkt verbunden mit den 3 Anschlusststellen ohne Namen allerdings finde ich keine Anschlüsse an der Drossel.


    Achso ich war auch ebend fix im Bau Markt und habe mir ne 12V Brine besorgt die funktioniert schon ein bisschen besser, da kann ich die drehzahl ein bissl hochdrehen, aber wenn ich dann mal richtig aufdrehe brennt selbst die durch. Also sind das eindeutig zu viel Volt die ankommen. Vielleicht ist ja einer von euch nen Elektriker? Und hat ne Lösung vielleicht muss man einfach nen Widerstand einbauen oder so? Weil ich habe keine Lust mir die Ganze Elektronik auseinander zu Nehmen. Das hebe ich mir fürn Winter auf ich will endlich losfahren is so tollen Wetter ;( HAUPTSACHE ES FUNZT :thumbup:


    *EDIT*


    Is das die Drossel?


    So hab jetzt die Tachobeleuchtung eingebaut und mir ist trotzdem das Rücklicht durch gebrannt. Hat jemand nun ein Ansatzt wie ich den ankommenden Strom drosseln kann oder zumindest das mir dir Birne nicht mehr in A*** geht.



    Es kommen auch warscheinlich zu Viel Volt durch, weil egal ob ich nur 5W von der Rückleuchte anschließe oder ob 1,2 W für die Tachobeleuchtung anschließe, beide leuchte im Standgas normal aber wenn man ein bisschen Gas gibt beide brennen durch.

    Typ: S51 B2-4
    Spannung: 6 V
    Zündung: kp
    original: ja
    Erfahrung: Laie
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: beim Basteln



    Hi,



    also mir brennt immer meine 6V 5 W Birne am Rücklicht durch sobald ich ein bisschen Gas gebe, wenn die Simme im Standgas läuft, leuchtet das Rücklicht ganz normal.
    Nun habe mir schon so einiges zu diesem Thema im Forum durchgelesen und habe herrausgefunden das es daran liegen kann das die Tacholeuchte defekt ist weil die Klemme 58 zu wenig abverlangt wird. Ich habe gar keine Tachobeleucht.Nun brauche auch nicht wirklich eine, des weitern weiß cih auch nicht wie man die einbaut. Das einzige was ich am Tacho sehe, sind 2 Anschluss stellen für Strom(siehe Bild A1; A2) unter dem Tacho und so eine Einschub(B), ich nehme an für die Lampe. Nun ist mir hier ein völliges Rätsel wie man hier Strom und Masse anschließen soll.


    Nun Habe ich die Bitte das mir einer entweder sagen wie ich das Problem lösen kann ohne eine Tachbeleuchtung einzubauen oder wie ich die Tachbeleuchtung einbauen und so das Problem löse


    Vielen Dank Schonmal im vorraus


    Hier noch das Bild zur Besseren Beschreibung


    Gruß 100BiLL



    Hallo,


    ich habe meinen Motor mit hilfe eines bekannten repariert der berufsbedingt Ahnung von Motoren hat. Nun haben wir heute den Motor eingebaut und wollten diese 46,6 mm einstellen, kommen aber maximal bis 46,0-46,3. In den 1 Gang haben wir (manuell) auch geschaltet und die Schaltmechanik mehrmals überprüft. Aber alles bleibt unverändert die Schaltung funktioniert nicht, wenn man Glück hat kommt man mit dem Schalthebel in den 1 Gang und dann zurück in den 1 Gang, mehr aber auch nicht. Nun hat er den Motor nochmals kopmlett aufgemacht und hat das Getriebe überprüft, wo anscheind aber keine Fehler sind. Nun ist die Frage gibt es noch andere Maße als die 46,6mm? oder kann da evt. eine Falsche Ziehkeilwelle verbaut sein(wenn ja woran merk man das)? oder habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte?


    Hier noch meine Angaben zur Simson selber S51 B2-4, Motorentyp weiß ich leider nicht aber ich denke das erschlißt sich aus dem Fahrzeug.


    Achso und das Simson Video und die FAQ's habe ich mich auch schon angesehen


    So dann bedanke ich mich schon mal im vorraus.


    Viele Grüße 100BiLL

    Huch sorry hab mich verschrieben ich meine den Kurbelwellendichtring steht ja auch eigentlich in der Überschrift :lookaround:


    Die Dichtung meine ich



    Also wenn ich nen Gang einlege dann kann ich durch die Kupplung den Primärantrieb nicht mehr drehen habe ich das richtig verstanden?



    Gruß 100BiLL