Beiträge von 100BiLL

    Hallo


    ich möchte demnächst bei meiner Simson die Kurbelwellendichtring wechseln. Nun hab ich mir das im Simson Lehrvideo angeschaut und da wird ein blockierer V011 für den Primärantrieb erwähnt. Nun bin ich nicht so gut ausgestattet, dass ich das habe. Nun ist meine Frage was kann ich dafür als Ersatz nehmen oder brauch ich das überhaupt? Kein Ahnung? :confused: Über ein paar Tips würde ich mich freuen.


    Hier ist noch mal einj Bild vom V011 falls ihr nicht wisst was gemeint ist.




    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Also Getriebeöl ist neues drin. Und ich selber bin nicht so erfahren mit Simsons, aber mein Vater ist früher auch eine gefahren und er sag die qulamt doch ganz schön, ist zwar nicht so doll, das da ne riesen Wolke rauskommt, aber es ist dann doch schon ganz schön \"blau\" überall. Und noch mal zu den Simmerringen, ich will erst andere Fehlerquellen ausschließen bevor ich die wechsle. Und den Auspuff haben wa auch schon *räusper* ordentlich ausgebrannt hat auch schön gequalmt :biggrin: . Aber ihr könnt mir nun trotzdem mal sagen wie rum ich die Schraube drehen muss damit das gemisch ein wenig fetter wird.


    MfG



    *edit*


    Sie geht nicht aus wenn sie warm ist.

    Hallo ich habe eine S51 und die qualmt wie Sau. Nun will ich das Gemisch am Vergaser so einstellen das es nicht mehr ganz so Fett ist. Nun ist meine Frage drehe ich die Schraube nun rein oder raus um es weniger Fett zu machen.


    P.S. Ich glaube ich habe einen 16N1 Vergaser. Ich weiß nicht genau wie man das vestellen kann



    MfG

    Das Ding ist ich weiß nicht wie ich das mit dieser Spannung der Feder machen soll da fehlt mir ja dieses \"Spezialwerkzeug für\" wobei ich denke das es dich bestimmt auhc mit was anderem machen lässt. Ach so überigen an mutschy deine Seite finde ich äußerst gelungen Respekt dafür.



    Mfg

    Das ist doch egal ich will ja nur wissen wie ich verhindern kann das am Ende der Welle die Zähne nicht komplett rund werden. Aber mal abgesehen davon weiß ich nicht so recht was das für einer ist. Ich habe eine Simson S51 B2-4 also 4 Gänge. Ich weiß ja nicht ob das reicht um zu sagen was das für einer ist.


    MfG

    Hallo an meiner Simson merke ich schon wie der Kickstarter so langsam locker wird und habe auch schon die Schraube festgezogen, aber der Hebel bleibt immer noch locker. Das heißt ja für mich das die Welle langsam abgenutzt ist. Da ich mich nun nicht so sehr mit Motoren auskenne habe ich jetzt keine Lust die Kickstarterwelle zu wechseln bzw. traue ich mich das nciht so richtig. Kann mir da einer nen Trick verraten wie ich den Hebel wieder an der Kickstarterwelle richtig festbekomme? Oder führt da kein Weg vorbei die Kickstarterwelle zu wechseln?


    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Hallo ich bin nicht so technisch bewandert :rolleyes: und will bei meiner Simson S51B2-4 eine neue Blinkeranlage anbauen, weil als ich sie kaufte war keine dran. Nun habe ich mir diesen Moser Schaltplan angeguckt und ich seh auch einigermaßen durch. Ich weiß nur nicht so richtig was Massepunkte sind und wozu die gut sind und vorallem wo ich die finde damit ich ein Kabel anschließen kann. Wenn mir da einer helfen könnte wäre das echt Spitze. :smile:



    Vielen dank 100BiLL

    Jo danke schön für die Tipps besonders für den Moser Schaltplan der ist Spitze da hast du mir auf jedefall einen großen gefalle mit getan.



    Gruß