Beiträge von Str!k3r

    Watt?? 30 Kröten? Bei mir hat der DEKRA-Mensch gleich die ganzen Papiere neu gemacht und das hat mit Lenker eintragen "nur" 25 gekostet.

    Ich denke mal ned das da etwas verzogen ist, ne Simson hält da schon was aus. Hab ich selbst auch schon mehrmals getestet.^^


    Wie schnell warst du da?


    Ach und willkommen im Club der HS1-Einsatz Schrotter. Das hab ich auch schon geschafft. Der erste ist einfach so gerissen und den 2. hab ich bei einem lustigen Sturz mit 70 km/h zerstört. Ist mir dann zu dumm geworden und ich hab den originalen wieder eingebaut.

    Also bei mir war die Tachonadel schonmal am Anschlag, also da wo sie eigentlich bei Stillstand aufliegt^^


    Aufm Fahrradtacho standen dann 90km/h. Der ist eigentlich sehr genau, hab ich schon mal mitm Navi verglichen.
    Der Hobel hat mir aber dann zu sehr angefangen zu wackeln und ich hab aufgehört Gas zu geben.


    Das ganze ging aber damals nur mit dem ausgelutschten original 50er. Der 60er bremst berg runter mehr.

    Es gibt für die originale Lampe HS1 Lampeneinsätze. Mit der Vape kann man dann auch H4 Birnen mit 55/60W einbauen, da der Sockel gleich ist.
    Geht aber nur mit der Kugellampe!
    Ich hatte damals bei Langtuning angerufen (weil ich da auch die Vape gekauft habe) und dort gefragt was ich alles dazu brauche. Hatten sie mir dann gesagt (super Service) und auch alles gehabt und mir geschickt.


    Also du brauchst den HS1 Reflektor mit Glas, Die Halterung für die HS1/H4 Birne, einen passenden Sockel (oder 3 große Kabelschuhe), den S51 Chromring (von der flachen Lampe) und andere Haltespangen für den Reflektor. Gibts auch bei AKF und anderen Shops.


    Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

    ich würde komplett Motor überholen dann hast da ruhe :D:D:D


    So ein Quatsch. Warum einen funktionierenden Motor regenerieren lassen? Solange er läuft is doch gut. Kostet nur unnütz Geld.


    Dein Moped is doch schon ned schlecht. Wenn man ab und an mal durchs Gelände fährt kann man halt nicht immer sauber machen.^^
    Falls du ein Beinschild anbaust musste aber aufpassen, im Gelände setzt man da fix mal auf.


    Ich an deiner Stelle würde noch den flachen Tomaselli Lenker verbauen. Erstens ist der Schwarz und passt besser zur Optik des Mopeds und zweitens sieht der eh besser aus als der originale Endurolenker.
    Vllt noch nen Enduroauspuff.

    Bei er S50 gibt es da keinen O-Ring. Das ganze ist etwas konisch und soll somit das Öl drin halten. Ist aber nunmal nur Metall auf Metall.
    Wenn sich das jetzt abnutzt oder die Kickstarterwelle sich etwas verbiegt wars das mit dem abdichten.
    Also neue Kickstarterwelle --> Motor spalten


    Oder du bastelst dir da einen O-Ring rein. Is aber bestimmt ned so einfach.
    Das Problem hatte ich auch. Irgendwann musste der Motor aber eh mal gemacht werden und da kam dann auch gleich ne neue Kickstarterwelle mit rein.

    Naja da sind Geländereifen fürn Winter immernoc besser als normale Straßenreifen.
    Die k42 sind super. Auf der Straße, im Gelände und auf Schnee. Meiner meinung nach die besten Reifen für Simson.
    Die Snowtex sind ja vom Profil her gleich, nur die Gummimischung ist anders. Wie viel das jetzt bringt weis ich ned. Aber dann sind die normalen k42 immernoch besser als zb.: k36.
    Die Stollenreifen würd ich zurückschicken, denn die fahren sich auf der Straße schnell ab. Und im Schnee sind die bestimmt auch ned besser als die k42.