Beiträge von Str!k3r

    Wie passend ;) wenns schon um Sabaru geht, hier mal mein Wintermobil.


    Ich bin ihn bis jetzt 2 Winter gefahren und bin von dem Auto total begeistert. Sehr zuverlässig, geht nix kaputt, 2l Boxer mit 116 PS, bei 1180kg Leergewicht geht er aber echt gut. So kann man bei schönem Wetter mit dem alten Kombi noch so manch neueres Auto ärgern. Geht gut um die Kurven trotz komfortablem Fahrwerk. Naja und im Winter wird mehr quer gefahren als gerade^^


    Ich musste aber auch den ganze Sommer schweißen ;) und das obwohl er echt wenig Rost hat wenn ich so mit anderen vergleiche.





    Ahoi, ich war schon lange nicht mehr online, aber das Mopedfieber hat mich wieder gepackt ;)


    Nachdem das Wetter die letzte Zeit so schön war bin ich wieder ausgiebig Simson gefahren und da wurde wieder einiges klar: macht immernoch Spaß wie sau, für die Waldfahrten muss mehr Leistung her. Und am besten noch mehr Gänge.


    Da mir der 2. Gang sowieso sehr oft bei Bergfahrten raus fliegt dachte ich mir: bauste um auf 4 Gang.


    Also das "Spezialgehäuse" besorgt, welches die 2 Aufnahmepunkte fürs S50 hat und in welches das 4 Gang Getriebe vom Sperber bzw Habicht passt. Das war ja erstmal nicht das Problem. Schwieriger wird es jetzt einen 4 Gangmotor bzw das Getriebe zu finden. Falls Jemand Tips hat oder sogar noch was liegen hat möge er bitte kundtun ;)


    Ansonsten wird noch der 63er Stage 2 von ZT Tuning mit 21er Vergaser und ZT Reso bestellt. Ich denke mal in Verbindung mit den 4 Gängen dürfte ich gut durchs Gelände kommen.
    Die Verstärkten Federn für die Telegabel hab ich auch schon da liegen, aber bis jetzt noch keine Lust zum einbauen gehabt.



    Noch paar Daten und Fakten zum Moped: :P


    -S50 b2
    -BJ 1979
    -knapp 52 000 km runter
    -Saharabraun (Originallack)
    -wie ihr sehen könnt nicht mehr ganz original, aber mir gefällts
    -momentan mit 63er von LT, der geht aber nicht gut


    Viele sagen mir immer ich soll mal neu aufbauen oder restaurieren, das möchte ich aber nicht. Ich finde man darf dem Moped ruhig ansehen das es schon paar Jahre auf dem Buckel hat und außerdem gefällt mir diese "gebrauchte" Optik.



    Viele werden jetzt sagen: ihh, nicht mehr original und auch nicht richtig Enduro, das is mir aber nix^^ aber ich bin eigentlich zufrieden mit der Optik, sonst hätt ichs ja auch nicht so gemacht ;)






    Notfalls gehts auch mit nem Stecken und einem Stift. Hab ich schonmal bei der MZ gemacht und nachm Kontrollieren wars echt besser als gedacht^^


    Also ich hab auch so einen Totpunktsucher und das Ding geht eigentlich ganz gut, aber wie hier schon öfters gesagt lieber 2-3 mal hintereinander messen, weil man sich manchmal doch verzählt oder der Stift etwas verrutscht.

    Wenn das Drehmoment schon früher anliegt hat das aber auch weniger Spitzenleistung zur Folge. Sonst würden ja alle Motoren mit extrem niedriger Drehzahl laufen.
    Zu erreichen wäre das mit einem Viel längerem Krümmer, oder eben den gegenkonus weiter nach hinten verschieben. Aber ob damit noch 60 drin sind und ordentlich beschleunigung weis ich nicht. Es gibt ja auch verschiedene Tuner die zb. 60er anbieten die auf Drehmoment ausgelegt sind.

    Also ich find den Hobel genial.


    Die Hauptsache ist das alles läuft, wies Aussieht ist nebensächlich, aber selbst das find ich spitze. Ist wenigstens gleichmäßig durchdesigned.^^


    Was ist das fürn Lenker? Der flache von der TS?