Beiträge von simme24

    Wie gesagt, ich vermute, da wurde im Laufe der Zeit einfach nur nach Lust und Laune umgebaut.

    Ganz früher wird das Moped eine orig. S51/E gewesen sein und Aufgrund dieser Tatsache auch legale Papiere bekommen haben.

    Zu heutigen Zeiten könnte man, besonders wenn Fotos vom KBA verlangt werden, damit Schwierigkeiten bekommen.

    Bei Verkehrskontrollen spielt das eine untergeordnete Rolle. Ich wüsste nicht, daß sich jemand an einer nicht ganz passenden Typenbezeichnung hochgezogen hat...

    Da wollte jemand einen S50 fahren, bekam aber nur einen S51.

    Beziehungsweise ganz früher mal ein S 51/ E gewesen und auf Grund dessen auch die Papiere bekommen und irgendwann mal nach Lust und Laune umgebaut. Geschmäcker verändern sich und in der Zwischenzeit wechselte das Ding bestimmt schon x - Mal den Besitzer. Die Papiere sind ja von 2004. Dann kommt irgendwann mal ganz zum Schluss ein Fahrzeugtyp heraus, der dem in den Papieren gar nicht mehr entspricht.

    Damit es "richtig" was wird, dann einen (Nachbau) - 16N1-6 besorgen und dazu auf alle Fälle noch das orig. Luftfiltergehäuse

    ab dem SR4-2/1. Glücklicherweise gibt es dieses mittlerweile auch als Nachbau.

    Ich hatte früher mal einen SR 4 - 2 / 1 von 1974. (Star :biglaugh: ). Das war 1999. Für 80DM gekauft als 15-Jähriger und verkauft für 150DM.

    Also Gewinn gemacht. Desweiteren habe ich mir gerade schon einige Bier genehmigt, nach getaner Arbeit im ehemaligen

    VEB Pneumant in Riesa. :biglaugh: Um es kurz zu machen: Dieser M53 im Star war stark verbraucht. Er hatte die Angewohnheit, im betriebswarmen Zustand im Leerlauf abzusaufen. Solange der Motor kalt blieb, war das Standgas stabil. Untersuchungen ergaben dann, das das Getriebeöl stark nach Benzin roch. Vielleicht hilft das ja weiter. Grüße...

    Ich würde die untere Gabelführung oder auch Gabelbrille (und damit gleichzeitig auch das Steuerrohr) austauschen. Hier scheint das Manko zu bestehen. Meinst du mit "unebener Fläche", daß die Außenkante vom Rahmenrohr ganz oben leicht gestaucht ist, bzw. zumindest so aussieht?

    Der entsprechende Passus (30Km/h) sollte kleingedruckt irgendwo auf dem Versicherungsschein. - oder Vertrag draufstehen.

    (auf irgendeinem, den man aus der Vergangenheit noch herumliegen hat)

    Ähm. Die Nachbau-BVF-Vergaser gab es aber auch erst ca. Ende der "Nullerjahre". Davor war der Bing der einzige, neuwertige Austauschvergaser auf dem Markt. Auch ein Vergaser ist ein Verschleißteil. Hatte um 2002 einen S50B1 mit auf 70ccm umgebautem M541. Niemand hat davon Notiz genommen. Aber ok. Schon möglich, daß sowas gesetzlich immer genauer genommen wird, auch deshalb, um möglichst bald "klimaneutral" zu sein.

    Auspuff geringfügig weiter auf den Krümmer schieben. Im Idealfall hängt die Auspuffhaltestrebe im selben Winkel, wie das danebenliegende Federbein. Natürlich nur wenn alles original ist und am Krümmer noch kein Flextuning zum Einsatz gekommen ist.