Beiträge von kosmos

    Hallo ,


    mal endlich einer, der sich auskennt


    In der ABE steht, dass die Anhängerkupplung bis 125 ccm geeignet ist und für Zweiräder bis 310 kg zulässiges Gesamtgewicht.


    Wie und wo man die Hängerkupplung festmachen soll, steht da drinne nicht beschrieben. Es ist nur der Kupplungsholm beschrieben, dass der richtig angebracht werden muss.


    Es steht auch nichts von bestimmten Zweiradtypen drinne somit unversel und auch für mein Roller geeignet.


    Auf der Rückseite der ABE muss der Tüvler ausfüllen......
    Da steht auch Begutachtung $19 :glowface:


    fehlt nur noch die zuläßige Anhängelast :b_wink:
    Und wie komme ich den an eine zuläßige Anhängelast???



    mfg


    andy

    Hallo,


    ABE ist vorhanden, vernünftig befestigt ist die auch.


    Nur will der Tüv mir die aber nciht eintragen, da er so eine Bescheinigung vom Hersteller braucht, wo Anhängelast drinne steht.


    Deswegen frag ich ja nach einer anderen Prüfstelle, die das nach $19 eintragen kann und nicht diese Bescheinigung verlangt :eek:


    Der Anhänge selber hat bereits eine BE und ist bis 60 kg zugelassen

    Nur leider habe ich keine Simson Schwalbe



    Ach was solls, wenn den keiner einträgt wird der Roller verkauft und ein neuer gekauft mit \"eingetragener\" kupplung



    Soll ja einige geben, die das geschafft haben......

    Hier in Köln sind alle Stellen gut erreichbar.....


    Beim Tüv selber habe ich schonmal angefragt und da wurde ich gleich wieder weggeschickt mit der Begründung......


    Darf man nicht, egal ob AHK ABE hat. Zweiräder dürfen grundsätzlich keine Anhänger mitführen, da bremsen usw. nicht drauf ausgelegt sind...




    Ein anderer Tüv Prüfer sagte, dass es nur an Zweirädern mit normalen Kennzeichen möglich währe unter vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller und einer ABE von der AHK. Bei 50 ccm Roller grundsätzlich nicht möglich.


    Man die spinnen doch alle. Gibt es den niemand der sowas einträgt?
    Man sieht doch ständig im Ebay 50 ccm Roller mit eingetragener Kupplung, nur bei mir wird das nciht gemacht, oder was?

    Hallo,


    Ich möchte meine Anhängerkupplung vom meinem 50 ccm Roller abnehmen lassen ($19)


    wohin könnte ich gehen. Am liebsten währe mir einer, der auch mal ein Auge zudrücken kann......


    Muss man eigentlich etwas bezahlen, wenn kein \"ok\"kommt???






    PS=Die Kupplung wurde an Top Case Halterrung angebracht





    mfg
    andy

    Hier ist die ABE


    klick mich


    mit der reicht die billige Abnahme nach $19



    Allerdings muss man die noch nen bissle gerade machen und an ein Din A4 Blatt anpassen.....



    falls du Bilder BEarbeiten kannst bitte ich darum mir das Überarbeitete zuzusenden........



    mfg


    andy

    Die Spiegel sind 100% nichts. Viel zu kurz und wenn ich die noch weiter nach außen Stelle, dann sehe ich nicht mehr sogut, was den wirklich auf der anderen Spur los ist :laugh:



    Ich habe schon gesucht bin aber leider nicht fündig geworden, deshalb währe ich um Links sehr dankbar.....



    Gibt es eignetlch Roller Spiegel, die auch den toten Winkel abdecken?


    mfg


    andy

    Hallo,


    Ich habe einen Piaggio Sfera und die Spiegel sind ja alles andere als Verkehrssicher. Ich sehe dadurch nur meine Jacke und ein kleines bisschen Straße :biggrin:



    Da ich kein Bock habe mir jedesmal den Kopf zu brechen (Schulterblick) suche ich mega große Spiegel für meinen Roller. Die sollten auch länger sein und nicht so kurz, wie die standart....



    Am Liebsten rechteckige Form, damit ich an dem Teil noch einen zusätzlichen Spiegen anbringen kann, so wie man es bei Autos im Hängerbetrieb zu sehen bekommt.



    Ich brauche den zusatzspiegel, da ich einen ca. 2,8 m langen Anhänger mitführe. Da muss man ja ordentlich sicht auf der rechten bzw. linken Fahrbahn haben :biglaugh:




    So ich hoffe, dass sich hier nicht nur Tunings Fritzen befinden sondern auch sowelche, die sich ein wenig um die Sicherheit gedanken machen :b_wink:



    mfg

    So ich habe einem Händler etwas abzwacken können.


    Jedoch weiß ich net, ob der TÜV die annimmt




    Ist ne ABG wo drinne steht abnahme nach 19 oder 21 nötig




    Kein Stempel / keine Unterschrift (wundert mich nen bissle)




    Ich werde das heute im Laufe des Tages einscannen



    gruß


    andy



    [c=red]
    Also wer den Zettel braucht PN mit Email Andresse an mich[/code]

    Hallo,


    Ich habe vor meinen Eigenbauanhänger mit kompletter LED Beleuchtung auszustatten, weil die Lima die zusätzlichen Verbraucher (Blinker / brems- Rücklicht) nicht satt bekommt....



    Aus diesem Grund habe ich eine 7 Pol Büchse hinten drangeschraubt und mit den hinteren Lampen vom Roller Paralell geschaltet und musste feststellen, dass die Spannung je nach Motordrehzahl bis 16V hochgehen kann (unter LAsst, Rücklicht war ja an)


    Und wenn ich ´bei max Drehzahl die Bremse zog, hatte ich auch schonmal über 25 V Spitze gehabt. Ist das normal, dass die Spannung so hoch geht?


    Da mach ich mir echt sorgen um die LED Leuchtmittel, weil die doch sehr teuer sind und sozusagen nicht auswechselbar sind



    zusätzlich habe ich herausgefunden, dass die hintere Beleuchtung Wechselstrom abbekommt, da direkt mit der Lima verbunden





    Also ich denke, dass die LED´s das nicht verkraften evt. flakern und auf dauer kaputt gehen (Praxis noch nicht getestet)



    Also wie bekomme ich das gerichtet (Diode / Wiederstand) und brauchen die LED´s wirklich 25 V auf der Bremse, damit die heller leuchten?




    Zusatz:


    das Prinzip von 2 Faden Birnen hab ich noch nicht so recht verstnden.
    Wird da mit mehr V gefüttert, damit die Heller werden (bremsen)?






    Über Schaltzeichnungen, wie man das sicher macht würd ich mich freuen



    mfg

    Hallo,


    Ich brauche eine ABE für die Anhängerkupplung von Hemmelskamp (Prüfnummer = H560)



    Ich währe sehr dankbar, wenn die mal einer hochladen könnte



    Brauche sie, weil der TÜV mir die nicht abnehmen will



    gruß


    andy