Also sollte ich beim Einstellen jetzt Wert drauf legen, dass das Rad bei gezogener Kupplung sich so verhält, als währe der Leerlauf drinne? Also sich nicht mehr dreht? Oder läßst es sich so garnicht einstellen?
Beiträge von kosmos
-
-
Hallo zusammen,
Ich glaube ich habe ein großes Kupplungsproblem bei meinem Simson SR50 Roller......
Wenn ich die Kiste aufbocke, den ersten Gang einlege und die Kupplung ziehe, dreht sich das Rad trotzdem. Im Fahrbetrieb geht dann manchmal auch der Motor aus, wenn ich nicht mit dem Gas spiele. Normalerweise dürfte sich bei gezogener Kupplung das Rad doch net mehr drehen, oder?
Im Leerlauf allerdings ist allles perfeckt. Das Rad dreht sich net mit, nur brauch ich immer nen bissle bis ich den Leerlauf erwische (komische vor/zurück Schaltung)
Ist das bei Simmen normal oder muss ich die anders Einstellen?
Geht das den auch ohne den ganzen Motor zu demontieren?
-
Hallo,
ICh bin wahrscheinlich einer der Glücklichen, wo der E-Starter noch funktioniert. Aber irgendwie dreht er durch. Was kann das sein?
Hab den Simson SR50 CE Roller
-
Tacho geht wieder
Die Tachowelle war nicht richtig am Tacho angeschlossen
Jetzt wackelt die Tachoanzeige aber ab 45 km/h und steht ab 60 km/h wieder bis Topspeed 65 lt.
-
danke für deine Hilfe. Ich werde das morgen mal Checken. Ich Idiot habe das andere Ende des Zuges am Hinterrad gesucht :laugh:
-
Hallo,
Kann mir einer sagen, wie ich an meinem SR50 CE Roller den Tacho wieder hin bekomme?
Bitte etwas ausführlicher (an was könnte es liegen?), habe nicht so den Plan^^
-
Hatte heut ein ähnliches Problem, wurde aber durch richtiges Verkabeln gelößst. Das Zündschloss muss wie folgt verkabelt werden
Stellung 0 = aus
Stellung 1 = Zündung ein / ohne Licht
Stellung 2 = Licht + Rücklicht anUnd dein Licht unbedingt auf die Lichtspule schalten, ansonsten wird deine Batterie Tiefentladen. Also das Licht soll nur gehen, wenn der Motor an ist!
Laut STVZO müssen (Licht hinten + Licht vorne) zusammen über einen Schaltkontakt laufen. Nun ist es ja so, dass jedes Wort zählt d.h. ein Roller muss \"auch am Tag\" mit Beleuchtung fahren, da es ja 2 Texte gibt
Text1:
Krafträder müssen mit Abblendlicht fahren
Text2:
Das Abblendlicht und Rücklicht müssen zusammen über einen Schalter geschaltet werden (bei der Simson / Zündschloss)
Das komplette Licht geht eh über 1 Spule, somit wird die Batterie nicht leer gesaugt....
-
So das Thema kann geschlossen werden. Ich habe mich fürs Strom sparen entschlossen d.h. LED Beleuchtung:biggrin:
Aber Trotzdem danke für die Hilfe. NeNe warum ist die Simme so kompliziert aufgebaut?^^
Ne Lichtmaschine die keine Leistung hergibt aber ne Beleuchtung wie beim Motorrad :eek: :eek:
-
Kann ich jetzt zusehen wie meine Batterie leer gesaugt wird? Immerhin sind das 35W Vorne und 5W hinten? :crying: :crying:
Laut Schaltplan, den ich jetzt nochmal Grundlich studiert habe, sollte das Rücklicht und Frontlicht bei ausgeschaltetem Motor nicht Funktionieren!
Warum brennts den?
Stellung 1 (Licht aus / Blinker gehen / Lichthupe geht)
Stellung 2 (Licht an über Lichtmaschine)Bei mir brennt das Licht aber irgendwie über Batterie :eek:
Editt: Vergaser hat sich erledigt, jetzt ein neues Problem
vll. kann ja ein Mod mal unbennen und in Elektro Ecke verschieben. Das hat ja nichts mehr mit Vergaser zutun^^mfg
andy
-
Hallo Mutschy,
Danke für den hinweis. Werde mal bei gelegenheit auf deine HP schauen. Mein zündschloss hat aber nur 2 Stellungen. Muss ich es auf (Stellung 1) ohne Licht schalten?
mfg
andy
-
Hallo,
Der E-Starter läuft an, wenn ich den Knopf drücke und geht wieder aus, wenn ich ihn los lasse (So wie es sein soll)
Jedoch dreht der irgendwie ins leere, als ob der keine Verbindung zum Getriebe hätte. (Dreht durch)
Ich bin Leihe was Mechanik angeht, bin ehher der Elektrotyp. Welche Ursachen kann das den haben? (Zahnrad defeckt?)
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass die hintere 5W Birne anscheinend über Batterie läuft, sollte die den nicht über die Lima laufen?
Editt: Die Standgasschraube war ja mal verplomt (Wurde vom Vorbesitzer entfernt). Weiß jemand die genaue Stellung? Währe toll, dann müsste ich nämlich nur noch an einer Schraube rumdrehen :laugh:
mfg
andy
-
Hallo,
habe heute den Vergaser von meiner Simson sr50 CE eingestellt.
Zu meinem Problem:
-Motor springt mit Choke an und läuft sauber durch. Wird im Stand der Chokehebel nochmal betätigt geht sie aus, warum?
Muss allerdings sehr hochtourig gefahren werden, da die Kiste sonst kein Gas annimmt-Der E-Starter funktioniert, jedoch dreht er irgendwie durch, jemand ne Iddee?
mfg
andy