Zitat
Original von Marvin:
achso... mitm Krümmer gibts Probleme!
Warum mit dem Krümmer?
mit dem Vergaser!!!
aber die Kühlung passt doch garnicht, wegen des Zylinders!
Oder meinst du etwa den Zylinder mit Küghlung zu wechseln??
Zitat
Original von Marvin:
achso... mitm Krümmer gibts Probleme!
Warum mit dem Krümmer?
mit dem Vergaser!!!
aber die Kühlung passt doch garnicht, wegen des Zylinders!
Oder meinst du etwa den Zylinder mit Küghlung zu wechseln??
OK! hat sich schon erledigt- es ist einer mit vorne und hinten nur einer schraube.
Er hat mich auch grade angerufen und gesgt, das sein Vergaser falsch eingestellt war.
Trotzdem Danke für en Tipp!
:geschlossen:
Hallo!
Ein Kumpel von mir will sich einen Schwalbenmotor in einen S50 bauen. ER weiss jedoch nicht, ob das so ohne weiteres funktioniert-er will auch nichts kaputt machen.
Weiß jemanfd ob das möglich ist?
Theoretisch müsste es ja gehen, da beide Motoren (S50 und Kr51/1) von der Baureihe M53.... sind
Warum er das machen will? wegen der Gebläsekühlung- ihm läuft sein Motor andauernd heiß!
Könnte es mir vorstellen-weiß aber nicht genau :sex:
Ok! Ich werds versuchen!
werde sie nach Anleitung aus dem Buch \"Simsonratgeber\" ausbauen und mal nachsehen, was ist!
Wenn ich das gemacht habe- wahrscheinlich morgen oder Freitag werde ich mich wieder melden!
Gruß, Markus :glowface:
DAs wollte ích ja von euch wissen!
Ich glaube die Seite habe ich über einen Querverweis der 60 Km/h Regelung gefunden!
Wie Gefällt euch überhaupt das Bild?
Mfg
Hier sind ein Paar Bilder!
Mit aufgeschnitten meine ich eigentlich den Rahmen, der beim Motor dabei war !
Und mit verpfriemt die Defekte/ unvollständige Zündanlage!
Zitat : dabei kann ich DEN
Mit DEN ist das Kupplungspaket gemeint!
Ist in diesem Beitrag nicht ganz rübergekommen! :dma_smile2:
Da wär ich mir noch nicht so sicher!
hab ich jetzt erst im internet gelesen!
KAnn aber sein, dass das nur für S50 und S51 war!
Deswegen frage ich nach!
Ich stelle auch noch ein bild dazu ein
Mfg
hallo!!
HAbe mir einen Schwalbenmotor bei ebay gekauft!!
DA war ein \"gestell\" mit dabei, was sich im nachhinen als aufgeschnittener rahmen erwies!!!\"
Die eingestantzte Rahmennummer ist fast vollständig zu erkennen!!!
Typenschild fehlt- ist aber eine KR51/1!!!!
wo und wie bekomme ich ohne ärger raus, ob der Rahmen gestohlen ist oder nicht???
ICh habe mal gehört, das ein \"Unfallrahemn\" irgendwo gemeldet werden kann und man ersatz dafür bekommt, wenn man den alten dalässt!!
Ist zwar dann ein NAchbau Rahmen- darf aber trotzdem noch 60 fahren!!! Weiss jemand, wo man da hingehen kann???
Bin augf eure antworten gespannt!!
Mfg, Markus
HAllo!!
Habe ein Problem mit meinem Polrad von einer 6V U-Zündung!!
Ich habe mir vor ca einem halben Jahr einen SChwalbenmotor mit Fussschaltung gekauft-nicht mehr derbeste zuStand- Getrieberäder spitz- aber er läuft!!
Nun habe ich ein Problem!!
Der Jenige hat den schönen Motor Kurzgeschlossen- also ne \"N\", die man abwürgen muss, damit ´se ausgeht!! :crying:
Nun wollte ich dem Motor wieder Licht und Ladespule von einer alten Grundplatte spendieren, da alles ausgebaut war!!!
Aber die Kontermutter vom Polrad ist total rund- also übergedreht :crying:
Weiss Leider nicht wie ich das jetzt abbekommen soll!!
kann mir da jemand helfen???
ich stelle wenn´s klappt bald noch Bilder von dem Ding ein!!
Ein echt armer Motor mit einem aufgeschnittenen und Total verpfriemten Motor!!!!! :crying:
Gruss Markus
Simson_S51-B
DAnke erstmal dür die Antwort!!
Ob der Kupplungskäfig wackelt, kann ich nicht genau sagen. ich meine das Kupplungs paket, was sich so irre bewegen lässt und wollte wissen, ob das normal ist!!
Den Großen Deckel habe ich nicht demontiert!!!
Ich habe lediglich die kleine Verschlussklappe offen und stecke den 10er Ring drauf. DAbei kann ich den hin und her und hoch und runter und so bewegen. ISt mir aufgefallen beim Kupplung nachstellen!!!
Kann dadran schon liegen, was ich im ersten Teil geschrieben hab- also einmal nicht aus und wenn aus dann nicht eingekuppelt?????
Und was für ´ne 19ner Mutter meinst du??
Mfg, Markus
Motgen!! erst mal Frohe Weihnachten!!
Das mit dem Spiel der Kupplung meinte ich so:
Die lästt sich wenn ich den 10er Ring drauf stecke nach oben, unten, links und rechts bewegen!!!
Jetzt gibt es noch ein Problem!! ich bekomme die Die kontermutter nicht lose, da sie sehr fest sitz!! KAnn mir jemand sagen, wie ich die lösen kann?
Und woran könnte es liegen, dass bei dem s50 Motor der zweite gang beim einlegen knallt. Am schlimmsten knallt es wenn ich ihn im Stand einlege, aber bei der Fahrt macht es auch kurz \"KRRRK\" bis er drinne ist!!!
Woran kann das Liegen???