Beiträge von simsonfan92

    Zitat


    Original von blaue_s50:
    ist es eigentlich egal ob man das grün/rote oder das grüne kabel an die sicherungsdose 59a anklemmt?


    Das grün rote Kabel bedeutet Vielladung! wenn du viel hupst und blinkst, wäre es ratsam auf Vielladung umzustellen!
    Das Problem mit dem Rücklicht hatte ich auch! Ich hatte nicht beide gr/sw KAbel angeklemmt! Ich habe beide angeklemmt und es ging!!! :lookaround::lookaround:
    du kannst überprüfen, ob deine Schlusslichtdrossel noch i.o. ist, indem du:
    -Dein Zündschloss auf stellung 2 stellst
    -das gr/sw kabel von Klemme 59b (In Zündschloss) abziehst, und eine 5w Lampe an das gr/sw kabelanklemmst und die zweite seite auf masse legst
    -antreten und wenn das jetzt nicht geht, ist deine Schlusslichtdrossel kaputt!
    :rotate:


    Hier als kleine Hilfe, wenn du mit meiner Beschreibung nicht Klarkommst!


    :dma_smile2:
    Mfg Simsonfan92

    So einen Motorspalter werde ich mir wahrscheinlich nach der Zeichnung aus dem Simsonratgeber bauen! *densimsonratgeberaufschlagundüberleg*
    wer weß, wenn ick den mal wieder brauch!
    *Dasmitderkurbelwelleversuch*
    Es hat geklappt!!!!!!
    ICh danke euch!
    Bis zum nächsten mal! :geschlossen:

    Ich gebe dir einen Tipp!
    Kauf dir den Simsonratgeber von >Erhard Werner< und ließ dir erstmal die Betriebsanleitung durch! ich bin sicher, wenn du das getan hast, bist du schon besser mit deiner simme vertraut! :lookaround:
    Warum kannst du den Vergaser nur einstellen, wenn die Simme läuft?
    Nimm die Grundeinstellungen vor, wie sie angegeben sind und versuch sie nochmal zu Starten!
    Wenn du mir sagst, was für einen Vergaser du hast und welche Nummer drauf steht, kann ich dir die Grundeinstellunge sagen! :lookaround::lookaround:


    Mfg, Simsonfan92

    die Zündeinstellung steht wahrscheinlich in der FAQ!
    Wenn nicht, dann meld idch noc mal und sag mir, was du für ein gefährt hast!
    Ich habe DAs Buch Simson-Roller Schwalbe und Simson Ratgeber von Erhard werner. KAnn ich dir nur empfehlen!
    Da stht einiges drinn, was du wissen solltest und es sind auch hilfen und Rep. Anleitungen vorhanden!
    Die Simmerringe sitzen im Motor!
    siehe Zeichnung aus der FAQ (sprengstoffzeichnung) oder sieh mal in anderen Threads nach, da ist die Zeichnung auch zu sehen! :lookaround:


    der Starthebel wird auch choke genannt! Den brauchst du aber´nur, wenn der Motor kalt ist, wie in deinem Fall!
    Mfg

    Weißt du, ob deine Zündeinstellung hinhaut, und deine Simmerringe I.O. sind?
    Wenn Benzin in der KAmmer ist, kommt auch was in das Kurbelwellengehäuse und in den Zylinder! Sieh mal nach der Vergasereinstellung! In der FAQ steht, wie man das Macht!
    Hier ist eine Liste aus einem Buch, was man machen soll, wenn die Karre nicht anspringt: :rotate:


    -Zündung eingeschaltet-erstmal Schaltplan und Zündleitung Kontrollieren
    -Kraftstoffhahn geöffnet (evtl. Reserve)
    -Starterhebel gezogen


    Ursache an der Zündung:
    -Kerzenbrücke(ein winzig kleines Teilchen hängt zwischen den Kerzenelektroden-sauber machen!
    -Elektrodenabstand zu groß
    -Kerzenstecker oder Zuleitung liegt an der Massse an und schlägt durch
    -Zündleitung am Stecker oder an der Spule lose
    -Unterbrecher hebt nicht ab oder ist verölt
    -Zündspule defekt


    Hier stht, was es an der Kraftstoffzufuhr sein könnte:
    eigentlich nur die Vergasereinstellung!!!


    Versuch das alles mal! wenn´s dann noch nicht geht, meld dich wieder!
    Mfg, Simsonfan92 :lookaround:

    Zitat


    Original von blaue_s50:


    Ach ja und noch was, ich habe die komplette elektrik angeschlossen....genau wie auf dem Schaltplan. Die Blinker, Hupe gehen in stellung 0,1,2,3.....aber sonst geht nichts. Die Rückbeleuchtug geht bei stellung 1,2,3 und das standlicht bei 2,3, .


    Hallo, Untersuch mal, ob irgendwo ein KAbel durchgescheuert ist, oder du einen kleinen aber fatalen Klemmfehler hast, denn Hupe und Bliner dürfen nur in Stellung 1,2 gehen und nicht in0,3!!
    Hier ein Link, zu einem schaltplan, der dir eventuell weiterhilft:
    schaltpläne von Moser
    Mit dem kannst du alles überprüfen, da er gut gemacht ist!!
    Ich habe durch den zwei Klemmfehler gefunden! Bei mir hatte ich ausversehen beide Motorspulen auf die Ladeanlage gelgt!
    Die originalen Pläne sind total vor´n A****!


    Wie schon gesagt musst du mal kontrollieren, ob Sprit im vergaser ankommt (Schlauch vorsichtich immer weiter abziehen, bis Benzin ankommt) und auch durchgeht! Wenn Keiner durchgeht ist entweder eine Luftblase vorhanden, oder dein Benzinhahn ist verdreckt:


    Mfg, Simsonfan92

    Zitat


    Original von high society simson:
    Das macht man bei einem M5x sowieso immer, weil man den Motor dann schon auf hat ;)
    Der Rest ist pfusch, was du da jetzt veranstalten willst. Man reißt keinen Motor auseinander nud baut ihn wieder mit alten Lagern zusammen.



    DAs ist richtig, nur mein Dreiarmabzieher ist ´ne Nummer zu groß! Gibt es noch eine andere Möglichkeit, oder muss ich mir so´n Ding in der richtigen Größe besorgen :confused:?


    außerdem wurden die Lager vor zwei Jahren vom Vorbesitzer gewechselt und sind noch i.o. nur die SIRI`S waren kaputt, durch Standzeit!

    Hallo, Leutz! :rolleyes:


    Habe ein Problem mit der Kurbelwelle meines S50
    Der Motor ist ein M53/21KF (alte Bauweise)
    Ich habe gestern versucht, meine Simmerringe zu wechseln! Beim trennen des Motorblockes ist das Rechte Kurbelwellenlager auf der Kw einfach sitzen/ Hängen geblieben! :crying:


    Wie kann ich nun mein Lager ohne Schäden von der Kw bekommen, um den Siri zu wechseln? :confused:
    Und braucht man zum Motorspalten überhaupt diese Vorrichtung zum spalten, oder geht das auch ohne? ich habe die nämlich nur geborgt!


    Bin auf eure Antworten gespannt, wie man das machen kann, denn das wäre sehr wichtig!! :sex:


    Mfg, Simsonfan92 :lookarond:

    HAllo!
    Wenn dir der Plan nicht hilft, weiß ich auch nicht!!! :rolleyes:


    Link:Moser


    Der Schaltplan ist fat \"Idiotensicher\" und hilft eigentlich jedem! :lookaround::lookaround::rotate:
    Zur Hilfe: Du musst auf simson, Schaltpläne und dir dein treues gefährt aussuchen. das war´s :dma_smile2:


    Mfg Simsonfan92