Beiträge von schnitzer

    Das H Kennzeichen gibt es ja auch nur nach Vorlage der entsprechnden Bescheinigung vom Sachverständigen. Die Zulassungsstelle hat da wieder nichts zu melden. Im Grunde vergibt die Zulassungsstelle nur ein Kennzeichen, registriert die Daten im System, meldet das an die Versicherung und das Finanzamt. Entscheidungen ob die Eintragungen oder solche Sachen wie Oldtimer wirklich rechtens sind, sollte nicht in deren Zuständigkeit fallen.

    Die Zulassungsstelle macht das einfach. Dafür hat man schließlich beim Sachverständigen ein Gutachten erstellen lassen.
    Wäre ja noch schöner, wenn man nach all dem das Fahrzeug nicht zugelassen bekommt. Vorausgesetzt man ja eine gülte Versicherungsbestätigung.

    Ich hatte beim ZT51N mit dem 19er ZT Vergaser (alte Variante) das selbe Problem. Der Motor bekommt im Leerlauf zu viel Sprit und überfettet. Abhilfe hat, heute verbaut, eine kleinere Leerlaufdüse (30er) gebracht. Leider gibt es die scheinbar nur im Set und nur bei JW.

    Nachteile sind das einige zulassungsstellen mit der freiwilligen Versicherung nix anfangen können und sich querstellen, und das damit gerade ein Fahranfänger wahrscheinlich deutlich teurer in der Versicherung ist. Den dann geht es ja nach SF klassen, und da is nen Fahranfänger ganz oben...

    Teuer ist auch das Versicherungskennzeichen bei j6ngen Fahranfängern.
    Ich bin jetzt im 3. Jahr mit der freiwilligen Zulassung und hatte in der höchsten Stufe angefangen (mit Teilkasko rund 120€ im Jahr). Allerdings gibt es auch nur 4 Stufen für kleine Zweiräder (zumindest bei der HUK).

    Als erstes ist es wichtig, dass du mitteilst welche Bedüsung du in dem Vergaser hast und welchen Zündzeitpunkt du gewält hast. Das Quetschmass solltest du auch noch ermitteln und mitteilen.


    Von ewig lange Einfahren halte ich persönlich nicht viel. Mehr Öl ja, aber nach spätestens 100km bekommen meine bisher verbauten Zylinder Feuer. Das nur mal nebenbei.


    Die Engstelle im Auspuff solltest du weiten. Das ist ein Grund, weshalb dein Motor zu heiß laufen könnte. Der Zündzeitpunkt könnte ebenso schuld sein. Als Schalldämpfer kann ich den 3 Platten von RZT empfehlen. Angenehm leise bei gutem Durchlass.


    Ich weiss nicht wie die anderen das jetzt sehen. Aber den Zylinder solltest du doch mal abnehmen um die Laufbuchse und den Kolben zu prüfen. Normalerweise sollte man den Zylinder nimals einfach nur so demontieren. Hier ist es aus meiner Sicht aber sinnvoll.

    Und die passt einfach so? Das wäre gut. Aktuell habe ich glaube ich 5ah gel drin. Mit Alarmanlage ist die immer nach 3 Wochen platt.

    ich habe nen Zadi zündschloß. Könnte das vielleicht passen? Hast du ein Bild davon?
    danke erst mal für die tips. Gibt es große Unterschiede bei den Herstellern oder ist das alles der selbe scheiß?

    Könnte. Foto ist vor dem neu Verkabeln entstanden. Da war es noch eine 10Ah Gel.