Beiträge von MatthiasKF

    Ich hatte das selbe Problem. Die Schwalbe ging wunderbar. Hat Gas angenommen, ging beim ersten Kick an, alles perfekt. Nach 10 Minuten ca kamen immer mehr Probleme die Schwalbe ging im Stand sofort aus beim Fahren richtig schlecht Gas angenommen, beschleunigen war kaum mehr möglich.


    Der Vergaser war einfach schlecht. Hab einen neuen reingemacht mit originalbedüsung und jetzt läuft sie wunderbar.

    Also das Vorderlicht hat natürlich seine eigenen Spule. Wie viel Watt die für das Rücklicht selber bringt weiß ich leider nicht? Aber ich weiß, dass die richtige drin ist!


    Was mich wundert ist nur, dass wenn ich fahre, das Licht gewohnt hell leuchtet!


    Ich werde mal das Standgas einen ticken höher stellen.


    Achja Maßekabel hab ich wirklich keins vom Motor (hatte ich auch noch nie) von wo aus und wohin muss das denn laufen? Vom Motor (linke Seite) dieser kleine Kontakt und wo muss ich ihn am Rahmen befestigen?


    Achja Ladeanlage muss die richtige sein bzw zumindest passen, denn vor dem Umbau hat es einwandfrei funktioniert und Lampen habe ich alle geprüft sind alle die richten 6V Lampen von Narva

    Hi.


    Ich habe noch ein letztes, vermutlich nur kleines, Problem an meiner neu Aufgebauten Schwalbe.


    Zuerst mal allgemeine Sachen:


    Beleuchtung:
    Vorne: 35Watt, Halogen (35W Spule im Motor)
    Hinten: 6V 5W
    Tacho: 6V 1,2W
    Bremslicht: 6V 21W (oder 18? Auf alle Fälle die richte für die 2er)
    Zündung habe ich eine E :) und es ist eine KR51/2L


    Mein Problem ist ganz einfach. Im Stand, Leerlauf sehr gering (tuckert ganz langsam vor sich her), das Rücklicht ist quasie aus. Man kann nicht erkennen, dass was glimmt. Die Tachobeleuchtung ist dabei natürlich recht schwach, aber deutlich sichtbar. Wenn ich fahre leuchtet das Rücklicht sehr gut und die Tachobeleuchtung auch sehr hell :) Bremslicht funktioniert auch vorschriftsmäßig und alle Kontakte sind richtig gesteckt. Trete ich im Standgas die Bremse leuchetet das Bremslicht schön hell auf!


    Wo kann mein Problem liegen? Vor dem Umbau, hat das Licht einwandfrei funktioniert und ich habe am Kabelbaum nichts umgesteckt, da ich ihn "am Stück" auf den neuen Rahmen gesetzt habe. Mir ist durchaus klar, dass das Licht nicht sehr hell sein kann, aber es war bisher eigentlich immer so, dass es noch zu sehen war. Birnen sind alle Qualitätsbirnen von Narva

    Naja aber wenn der Motor warm ist (im Sommer ist er ja einiges wärmer als im Winter) dann läuft meine so richtig rund. Zieht an wie sau und gibt richtig Stoff. Jetzt so bei 0 Grad da lief sie nie so gut.


    Allerdings alles auf meinen alten original DDR Zylinder bemessen :)


    Wie das beim neuen ist kann ich noch nicht sagen

    Meine Meinung zum Thema Motoren 3 und 4 Gang ist auch, dass es extrem viel von der Temperatur abhänig ist. Ich bin auch der Meinung, dass das Gebläse, nicht immer gut ist. zu viel Kühlung bringt auch nichts. Wie ja schon mal fest steht, ein Motor braucht die richtige Temperatur.


    Meine Schwalbe (4 Gang) läuft am besten wenn es schön heiß ist. Hab ich auch bei unserer Fahrt an den Gardasee gemerkt. Mein Freund mit 3 Gang hing immer nach auch wenn es die Gerade war, kaum schlägt das Wetter um, hing er auch auf der Geraden nach.

    Also Anfangs war bei mir die Leistung sehr gering (so die ersten 60-80km) und jetzt bin ich bei km 160 glaub ich und die Leistung ist schon kompletto da :) Fahr aber trotzdem noch bisschen vorsichtiger und den zweiten Tank werde ich mal noch 1:30 fahren ist das dann ok?

    Also ich hab den kleinen Motor schon eingebaut und er sprang auch gleich beim 3x Kick an ;)


    bis jetzt lief er 150km ganz gut :) Jetzt noch ein bisschen Einfahren dann läuft er hoffentlich auch 70 :)


    Tolle Arbeit :)

    Ich glaub ich hätte direkt noch den anderen Angezeigt. Volles Programm.


    Beim Zweirad seh ich da keinen Spaß, die Knautschzone glech null, da kann man sowas vorsichtiger angehen. Selbst bei Mofas überhole ich mit großen Seitenabstand und geb dem ne Chance nich zu erschrecken.


    EDIT: Achja. Grüner Metallpfeil BLEIBT Grüner Metallpfeil, damit MUSS man anhalten und darf dann erst über die eigentlich rote Ampel fahren. Ganz einfach. Egal ob Porsche, Mercedes, Schwalbe, Mofa oder Fahrrad!

    keine schlechte Idee!


    Ich hatte bisher so kleine Glasflaschen (War mal Speiseöl drin) war aber blöd, hatte ich immer Angst dass die kaputt gehen ;) muss ich mal beim nächsten Einkauf gezoelt nach sowas schauen ;)