Ich würde vorschlagen, wie oben. Einmal so ungefähr einstellen nach Anleitung und einfach fahren. Ab und an aus Gefühl ein bisschen nachstellen ,das merkst du dann sehr gut wann alles perfekt harmoniert
Beiträge von MatthiasKF
-
-
Haha geil
Ich wurde auch schon 7x mit der Schwlabe angehalten, das war auch immer sehr witzig
Gerade hier im südlichsten Süddeutschland wo manche nichtmal Simson kennen
-
Hm naja ob sich das wohl Lohnt bei nem Moped was so um die 1000€ an Wert bestitzt... ich bezweifle es aber bei 2500€ auf alle Fälle
-
Und was kostet das Gutachten beim erstenmal?
-
Mir wurde von der Teilkasko abgeraten. Aus dem Grund, dass man dann immer Zeitwert bezahlt und die leider nicht mehr so viel Werst sind. Um noch einiges raus zu bekommen, müsste man sich nach Restauration anscheinend ein Aussagekräftiges Wertegutachten holen-.
-
Geb mir 2 Minuten! Ich schau schnell nach, hab 2 von den Rahmen da!
EDIT: Ein Rahmen hat ganz unten gemessen 24cm der andere hat 26,5 xD
-
Achso, na klar, das gehört vorne zum Antrieb. Dann hat das Tacharo schon erledigt beim Regenerieren. Mensch da hätte ich ja mal selber drauf kommen können! Ich hab die ganze Zeit überlegt wo zum Teufel ich das bitte beim Hinterradmitnehmen ranschrauben soll ich wusste ja ganz genau dass es da nich hin gehört xD
Danke!
-
Hi,
hab mir bei AKF das kleine Antriebsset bestelllt, da ich die anderen Teile schon habe. So siehst das Set aus:
http://www.akf-shop.de/shop/im…_0__NP-000438-02-S-01.jpg
Kann mir jemand sagen wo bzw wie ich das Sicherungsblech und die Mutter ranmachen muss? Muss ja dann fast auf der Außenseite sein? Was soll das absichern?
-
Hi!
Herzlich Willkommen auch noch von mir!
Noch so aus meiner Erfahrung: Am Anfang wird dich die vielfalt, der zu erledigenden Arbeiten erstmal erschlagen, aber wenn du alle Reparaturen selber erledigst und dich durchkämpfst, wirst du schon bald merken, dass es gar nicht so viel ist! Im Grunde ist die Schwalbe ein SEHR zuverlässiges Fahrzeug. Man sollte aber über die ein oder anderen Sachen mal drüber schauen und gelegentlich warten.
Bei mir war es so, dass am Anfang sehr viele Defekte und Pannen nach und nach kamen. Aber irgendwann war alles perfekt abgestimmt und sie lief 10.000 km ohne Mukken, bis ich sie jetzt wieder komplett restauriert habe
Wünsch dir auf alle Fälle viel Spaß mit der Schwalbe und Viel Spaß beim Schrauben!!!
P.S. Trau dich, bei Problemen um Hilfe zu fragen, und die Suche im Forum zu benutzen!
-
Colina - Farben, Das is echt ein prima Titel! Da kann man sich mal so richtig entspannen!
-
Da mich schon viele nach dem Schild gefragt haben:
Das Schild kostet 69,90€, wenn ihr mir eine Kopie/scan eures Fahrzeugscheins schickt, kann ich euch ein Schild organisieren. kommen noch 1,45€ Porto dazu und ihr müsst mir den Vertrag unterschrieben wieder zurück schicken, dass ich ihn im Versicherungbüro abgeben kann. Falls jemand so ein Schild will, bitte melden ich klär das dan mit dem Versicherungsbüro dann mal ab. Viele von den Schildern sind aber nicht da! 50-60 Stück hat er glaub ich gesagt! Also beeilung
-
Das gibts bei uns im Nachbardorf bei einer kleinen Versicherung. Das sind Sonderkennzeichen, die die Versicherungsbüros selber bestellen müssen. In meinem Fall war es die R&V Versicherung