Beiträge von thommi

    Keine Scheu vor fettigen Fingern, Kupplungsdeckel ab und von Hand richtig fett einfetten. Das gibt ne geschmeidige Kette und geschmeidige Hände (Das kommt bei Frauen gut an :biggrin: ) [f2]Duck und wegflücht[/f2]

    Also ich habe immer den Tank mit Normalbenzin ROZ 95 vollgefüllt, und dann eine Tube Zweitaktöl hinterhergepresst. Hat meinem Motor zwar nie geschadet, da ich nicht soviele Km mit der Simme fahre, werde es aber demmächst in einem Kanister vormischen auf 1:40, finde das eine gute Mischung zwischen 1:50 und 1:30, nicht zu viel und auch nicht zu wenig. Werde ja bald in Berlin, wenn ich da nach Pfingsten zu besuch wieder da bin, meinen Bus aussen vor lassen müssen, und mit der Simme den Rest fahren müssen, da ich nur die schwarze Feinstaubplakette habe. Vielleicht bekomme ich ja die rote, mal schauen.

    Die Oktanzahl ist relativ irrelevant für 2-Takter. OK, wenn der N-Heptanwert zu hoch ist, dann neigt der Motor evtl zu Nachzündungen, da der Sprit durch die Verdichtung evtl verbrennen kann, das betrifft aber nur Kraftstoffe mit einem extrem niedrigen Anteil an Isooktan, und das tut der KW nicht so gut, weil die Verdichtungszündung schon weit vor der Kerzenzündung kommen könnte, und es immer einen Schlag auf die KW deutlich vor dem OT geben kann, speziell, wenn der Motor warmgefahren ist . Den Fusel bekommt man jedoch heutzutage hierzulande nicht mehr. Bei ROZ 95, oder ROZ 98 laufen die guten Simmemotoren gleichermassen gut. Je höher der n-Heptananteil (also dementsprechend niedriger der Isooktananteil, prozentual gesehen) im Sprit ist, desto unkontrolliert zündwilliger ist der Sprit.


    In diesem Fall hat man auch kenen Einfluss, indem man den Zündzeitpunkt verstellt, da der Sprit eben schon durch Verdichtung zündet. aber die Simsonmotoren haben in der Regel keine so hohe Verdichtung. Selbst wenn der Motor heissgefahren ist, wird er wohl nicht den Fusel zünden. Anders kann es beim Trabi sein, da er sich in einer ganz anderen Liga aufhält, was die Verdichtung betrifft. Da kann es bei sonem Klingelfusel schon mal zum Nachdieseln kommen. Das ist aber so eine kraftlose Verbrennung, dass er nur ein paar Takte nachdieselt. Das Gegenteil ist bei meinem Auto der Fall. Mein Bus bekommt Pflanzenöl ohne Nachrüstung, da muss ich den Förderbeginn meiner Einspritzpumpe auf den frühest erlaubten Wert einstellen, da Pöl (Pflanzenöl) wesentlich zündunwilliger ist, als Diesel, also deutlich vor OT. Dann zündet er zuverlässig ganz kurz vor OT.


    Bei einem Benziner, auch beim Zweitakter kann man mit Billigfusel diesen Zeitpunkt nicht bestimmen. Also ist hiermit ROZ 98 immer noch die bessere (leider auch teurere :frown: ) Wahl. V-Power ist jedoch etwas oversized, was die Spritqualität betrifft, Super plus braucht es auch nicht, das braucht man eher für Oldtimer mit Viertakter, um die Ventilsitze der ein- und Auslassventile im Zylinderkopf zu schonen, ist sone Art Bleiersatz.

    Jau, denn entweder wird das Wasser auf der Strasse im Profil seitlich nach aussen abgeleitet, oder sonst in der Reifenmitte \"verdichtet\" und das sollte nicht sein, denn dann schwimmst du ab einer bestimmten Geschwindigkeit, weil du auf einem Wasserfilm fährst, bzw schwimmst. Und eine Simson ist kein Hoovercraft. Kommt aber auf die Profilausführung an. Achte darauf, denn wir wollen dich noch weiter im Forum haben.


    Gruss


    Thommi

    Fertan wird gerne verwendet. Cola soll auch gut wirken, dauert aber ein paar Tage und sollte immer nachgepinselt werden.


    Bei Fertan ist eine hohe Luftfeuchtigkeit auch von Vorteil, dann wirkt es besser, bzw überhaupt erst. Trockener Rostlöser kann den Rost nicht umwandeln. Das Fertan sollte nach der Einwirkzeit vollständig entfernt werden, da der Wirkstoff Phosphorsäure ist, die nicht nur den Rost angreift, sondern auch die Substanz. Ich habe das hier mal in einem anderen Thread verlinkt, muss mal suchen...und habe ihn gefunden:


    Klickediklacker


    Thommi

    Wie du die Daten zurückbekommst, kann ich dir nicht sagen. Evtl über einen anderen Rechner über ne gebrannte DVD oder CD. Aber versuche niemals, die HDD zu formatieren um wieder nen Zugriff auf die HDD zu bekommen. Lass auch die Finger weg von Fdisk, um deine HDD neu zu partitionieren, denn dann sind deine Daten unwiderruflich weg. Wenn nix mehr geht, dann ist die FAT (File allocation table, der Speicherbereich, in dem gespeichert ist, wo sich welche Daten befinden) beschädigt. Dann wird es echt schwierig, denn die Datei ist das Inhaltsverzeichnis der HDD. Wenn nix mehr geht, dann gehe zu nem Kumpel, der nen anderen (älteren) Rechner mit Brenner hat und hänge da mal die HDD an und brenne den Inhalt auf ne CD/DVD.


    Gruss


    Thommi

    Das war abzusehen. Acetylsalicylsäure (Aspirin) in verminderter Dosis zum Blut verdünnen. Beobachte dann aber deinen Magen, der mag das nicht so gerne, daher die 50-100 mg statt der üblichen 500 gegen Schmerzen. Aber damit kann man leben. Freut mich immer noch für dich, dass das so glimpflich abgelaufen ist.


    Thommi

    Ich muss jetzt da mal meinen Senf dazugeben:


    Da wird gleich gepostet (OK etwas übertrieben jetzt formuliert) dass der Opelfahrer bluten muss.


    Nun, er hat grob fahrlässig gehandelt und danach den Fehler gemacht, dass er nur die Polizei gerufen hat und nicht erst den Rettungsdienst. Man muss aber fairerweise sagen, dass er sich, er hat das ja auch nicht so einfach weggesteckt und war wohl auch schockiert, ansonsten vorbildlich um Bart_simson gekümmert hat. Mir ist mal eine Fussgängerin zwischen zwei stehenden Autos ohne zu schauen vor die Motorhaube gelaufen, und ich habe es den Passanten zu verdanken, dass das Mädel vom Rettungsdienst versorgt wurde. Ich hatte nen Schock und nicht mal mein Handy dabei. OK, habe mich um sie gekümmert, so weit es ging, war ja selbst lange im Rettungsdienst, aber eben nur mit Hilfe der Passanten. Das brachte mir drei Punkte und 75 Euro Strafe, aber auf das war gesch... Hauptsache war, dass dem Mädel nichts ausser zwei Platzwunden durch den Aufschlag auf die Haube passiert ist. Sie wollte noch heimlaufen, dass konnte ich dann aber verhindern, man weiss ja nie, ob es innere Verletzungen gibt.


    Ich will damit nur sagen: Verurteilt den Opelfahrer nicht zu streng. Er hat nen Fehler gemacht, das kann aber jederzeit jedem anderen auch passieren. Das ist ärgerlich, aber eben menschlich. Versetzt euch mal in den Opelfahrer.


    Das soll jetzt hier kein Anschiss auf irgendwelche Postings sein, das steht mir nicht zu, dass soll nur mal ein Gedankenanstoss sein, nicht zu schnell zu urteilen. Ich hoffe, dass ihr es auch so aufgefasst habt.


    Gruss


    Thommi