nun, ein 2T knallt halt bei jedem Hub aus dem Auspuff, ein 4T nur bei jedem zweiten Hub, das hört man schon. Und was das Verbot von 2Tern betrifft, da würde es die dritte Deutsche Revolution nach 1848 und 1988 geben.
[ironiemodus]
Da fällt denen in Berlin eher eine Hubraumsteuer ein, also so 40 Euronen pro ccm (pro 100 ccm bringt ja nix ein), da sie ja sowas von gierig sind. Dann darf ich mein Gemüsebeet mit einer hochversteuerten Fräse umgraben, weil die auch nen 2T hat. dann darf ich für meine Simme 2069 Euronen pro Jahr zahlen´, Steuer und Versicherung, und das Gleiche (ohne versicherung) für meine Gartenfräse. Denen traue ich mittlerweile alles zu. Wenn ich daran denke, dass mein T3-VW-Bus noch keine AU brauchte, weil er als Diesel als umweltfreundlich galt und ich jetzt für meinen T4 knappe 800 Euronen abdrücken muss, dann kann ich mir die 2000 Euronen für die Simme echt vorstellen.
2T- und Dieselfahrer haben ja mittlerweile den Status, potentielle Mörder zu sein, wenn sie den Motor anlassen. Da ich meinen T4 mit Rapsöl fahre, bin ich ja sowieso ein Schwerstverbrecher, weil ich einen Treibstoff verfahre, der eben nicht der Mineralölsteuer entspricht, sondern der Energiesteuer und da kostet der Liter an der Pöltanke eben nur knapp mehr als ein Euro. Pöl=Pflanzenöl.
Da mein Bus steuermässig sauteuer ist, fahre ich auch jede Kurztrecke, denn es ist sinnlos viel Geld an Steuern für das Auto zu zahlen und das Auto aus Ökogründen stehen zu lassen, und das Fahrrad zu nehmen
[/ironiemodus]
Gruss
Thommi