Mittlerweile habe ich nen neuen Kondensator und nen neuen Unterbrecher eingebaut.....altes Problem besteht weiterhin. Aber: Nachdem es das letzte mal ausgegangen is, habe ich mal bei der fahrt den choke gezogen. ging aber nicht aus. trotzdem is die kerze braun....
Beiträge von T R
-
-
Ok, dann müsste es doch richtig eingestellt sein. Wieso gibts dann keinen ordentlichen Funken? Zündkerze habe ich zwischendurch mal ausgetauscht, aber es gab bei beiden keinen Funken.
-
Hi!
Hab mir an diesem Wochenende mal den Unterbrecher angeguckt. Dabei habe ich den Abstand zwischen den Kontakten etwas vergrößert, sodass er jetzt auf 0,4mm ist. ->Danach kein Funke mehr da!Mal zum Verständnis: Der Unterbrecher fängt an sich zu öffnen, wenn die Markierungen am Rahmen udn am Schwungrad auf gleicher Höhe sind. Da ist der Kolben dann 1,8mm vor OT und wenn der Kolben ganz oben ist, dann muss der Unterbrecher 0,4mm auf sein. Ist das Richtig?
Wie lange muss der Unterbrecher dann geöffnet sein? Bei mir ist es so, dass er erst wieder schließt, wenn der Kolben ganz unten ist.....
Danke schonmal für eure Hilfe!
-
ok, ich werd das mal nachgucken. am wochenende wird dann mal der unterbrecher gewechselt.
danke für deine hilfe! -
also das runde, schwarze Gummiteil? Ist das nicht der Luftfilter? Da sind auf jeden Fall zwei Schellen dran...
-
ich werd morgen mal den zündfunken überprüfen...
Die Dichtung zwischen Vergaser und Zylinder ist neu und wurde von mir auch letzte Woche nachgesehen....welche Schelle um welches Ansauggummi meinst du denn?
-
ich hab mal hier gelesen, dass der dann ne andere farbe hat. ich suche nochmal in der suche^^
-
Kondensator habe ich vor ca 6 Monaten ausgetauscht....Sind das denn typische Merkmale für nen defekten Kondi? Welche Farbe hat nochmal der Zündfunke, wenn der Kondi defekt is?
Unterbrecher habe ich noch nich gewechselt.....wie kann ich erkennen, ob der kaputt is?
-
habe keine e-zündung.....gibts bei der unterbrecher-zündung auch nen geber?
-
Sorry, ich hätte lieber nochmal in den Tank gucken sollen, bevor ich hier schreibe....der ist nämlich noch ziemlich voll. Also stimmt das nicht was ich vorhin geschrieben habe. Da ich den Benzinhahn gesäubert hab, ist der vermutlich nicht verdreckt. Den Filter hab ich ganz weggelassen und ein Knick in der Benzinleitung gibts auch nicht. Demnach könnte man eigentlich sagen, dass es gar kein Problem mit der Benzinzufuhr gibt. Oder was könnte sonst noch in Frage kommen?
Es muss irgendnen anderen Grund haben, nur weiß ich nicht was es sein kann. Ich hab mal die Zündkerze gewechselt, aber ich bezweifle, dass es daran liegt. Kann es sein das es aus irgendeinem Grund in unregelmäßigen Abständen zu Zündaussetzern kommt? Welche Gründe könnte das haben?
-
Hi....ich brauche nochmal eure Hilfe.
Also das Problem tritt irgendwie nur auf, wenn der Tank etwas leerer ist. Bei vollem Tank gibts keine Probleme. Womit kann das zusammenhängen?Benzinhahn wurde letzte Woche auch gesäubert. Kann es sein, dass das Benzin vom Vergaser nicht richtig "angesaugt" wird? Wenn ja, warum nich?^^
MfG
-
Hi!
Das Problem schien eigentlich gelöst, aber es ist grade eben wieder aufgetreten. Seit ich den Tank gesäubert hab, bin ich die ganze Zeit problemlos gefahren.....Mittlerweile ist wieder etwas weniger Spritt im Tank, kann das irgendwie damit zusammenhängen?Die Schwalbe fing nach ca 10 Minuten Fahrt plötzlich an zu ruckeln und wollte ausgehen. Mit viel Drehen am Gas konnte ich es anbehalten. Nach 10 sek ruckeln gings dann wieder. Genauso hat es beim letzten Mal auch angefangen, bis es zum Schluss ja alles paar 100m ausgegangen ist. Ich dachte eig, dass es am Zucker im Tank liegt, aber das war vllt nicht die Hauptursache. MIttlerweile habe ich übrigens nen verschließbaren Tankdeckel, es kann also nix im Tank drin sein......
MfG