Beiträge von wisky_55

    also die hupe geht, auch wenn es mehr ein krächsen ist. liegt aber daran, dass die batterie keinen saft hat (muss ich mal wieder aufladen). nur als sie voll war ging die hupe nur die blinker nicht.


    also soll ich mal am schalter die spannung messen? sicherung ist auch IO (hab sie trotzdem ausgewechselt)

    hallo liebe leute,


    ich habe ein kleines problem. meine blinker funktionieren seid einer geraumen zeit nicht mehr. die birnen, kabel und sicherung sind ok.


    was könnte das problem sein? kann der blinkgeber ne macke haben oder der schalter fürs blinken selber? kann man das irgendwie herrausfinden?


    das dazu und dann hab ich noch ne andere kleine frage.


    wenn ich mit meiner sime fahre passiert es mal ab und zu, dass sie einfach kein gas annimmt oder wenn ich stehe, dass sie dann nicht im standgas läuft (muss dann immer etwas gas geben).


    habe einen 16N3-2 vergaser, 6V mit elektrounterbrecher.


    habe vor kurzem die zündspule, zündkabel und kerzenstecker ausgewechselt. den vergaser komplett gereinigt, nach eurer anleitung neu eingestellt und hab den zündzeitpunkt neu eingestellt. so ist natürlich die frage, wo liegt das problem ^^


    na ich danke euch schonmal :b_wink:

    also ich habe das bei meiner sr50 vor kurzem erst gemacht.


    da kannst dir für 40€ n set kaufen wo entfetter, entroster und lack drin ist. endergebniss is top (wie neu). wenn du in berlin oder umgebung wohnst, kannst du gerne mein zeug haben (reicht für 5 anwendungen).

    also sie fährt wieder :dance: ENDLICH


    jetzt kommt die feinabstimmung ran und ich hoffe, ihr könnt mir da schön weiter helfen :glowface:


    also ich habe keinen 16n1 sondern einen 16n3-2 vergaser. wollte den mit eurer liste (super liste) einstellen aber leider hatte ich die falsche ^^


    könnt ihr mir das genauer mal erklären was da alles gemeint ist?!


    16N3-2 (SR50)Hauptdüse: 70
    Nadeldüse: 215
    Teilastnadel: 2B511
    Kerbe von oben: 4
    Leerlaufdüse: 35
    Leerlaufgemischschr. Umdreh. (verplombt): 2-2,5
    Umluftschraube: ~ 3
    Startdüse: 60
    Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 8 ± 1


    also was kann ich alles einstellen? das lerrlaufgemisch und die kerbe aber mehr nicht oder?


    dann hat sie das problem, dass sie das gas zwar annimmt aber nicht ganz. sich sogar manchmal verschluckt. liegt das evtl daran, das sie lange nicht bewegt wurde oder was könnte das sein? auspuff?


    dann wollte ich mal wissen wie man die lämpchen im tacho befästigen kann weil meine sind alle lose (blinker, leerlauf, fernlicht und beleuchtung). die sind ja irgendwie nur aufgesteckt oder so. wie bekommt man die fest?


    euer rat ist gefragt :biglaugh:

    jut spannung an der batterie kann man messen aber wo habe ich sicherungen ^^


    ich hab da noch nie welche gesehen :glowface:


    die hupe funktioniert aber (auch wenn es mehr ein krätchen ist als hupen)


    das abblendlicht bzw kurze fernlichfunktion geht auch

    so finde ich den aber nicht bei deiner seite (also unter dieser nummer).


    also ums kurz zu sagen brauche ich für meine SR50 B4 einen Bing 16n3 vergaser damit alles besser läuft.


    jut dann hätten wir schonmal das. zum nächsten ^^


    meine blinker funktionieren nicht aber KA wie ich da vorgehen soll. :rotate:

    so ich hab es endlich mal wieder geschafft was an meiner sime zu machen.


    ich habe die zündspule, zündkabel und kappe getauscht und sie ging sofort an (beim ersten antreten) :roll:


    jetzt ist nur das problem, dass sie bei gas geben ab nem bestimmten punkt absaufen will. geh ich aber wieder runter mit gas dann is alles IO. nächsteres ist, dass se auch im standgas total unrund läuft und ebenfalls absaufen will.


    gehe ich richtig in der annahme das ich meinen vergaser 16/1 einstellen sollte oder könnten es noch andere ursachen sein?


    MFG

    hi, wie finde ich den herraus ob mein auspuff dicht ist?


    so beim antreten (wenn sie mal läuft) dann kommt ja qualm raus aber KA ob der zu ist oder frei ^^