Beiträge von wisky_55

    nein hab ich noch nicht gemacht. hab ja keine ersatzwerkstatt zu hause ^^


    is aber auch irgendwie logisch, dass ich erstmal frage bevor ich geld ausgebe um mir neue teile zu kaufen. wo isn dann der metallstift? an der spule oder im kabel? wenns im kabel is dann hab ich keinen ^^

    hi,


    also ich habe nochmals die zündung eingestellt. habe die schwungscheibe entfernt um die grundplatte einstellen zu können. alles auf eine linie gebracht (habe eine makierung am motorrahmen, eine an der grundplatte und eine an der schwungscheibe) aber sie wollte einfach nicht anspringen.


    dann habe ich ne neue zündkerze genommen und schwups ging sie an aber nur kurz (10s vielleicht). danach garnicht mehr. habe darauf die zündkerze getestet und es kommt mal n funke und mal keiner.


    ich weis echt nicht mehr weiter. was soll ich machen?

    ich kann bei mir nix einstellen. ich habe keine unterbrecherschraube. ich habe da nur n plastikkasten und mir wurde gesagt, das es sich dabei um nen elektrischen unterbrecher handelt welcher nicht einzustellen ist bzw sich selber einstellt...irgendwie ^^


    mit dem kondensator kann ich aber mal schauen





    was kann es aber noch sein? ich verstehe einfach nich, dass meine sime nich starten will. sie hat ja n guten funken (zündkerze).

    hallo,


    so ich habe mal meine zündung bearbeitet und habe schon einen elektrischen unterbrecher. kann man den einstellen bzw wie kann ich testen, dass er noch geht.


    so mein nächstes probs ist nun, dass ich nicht weiter weis. meine sime spingt zwar an aber erst nach x-mal treten. ich habe KA was das sein kann. HILFE

    :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:



    also das thema is sehr interessant obwohl ich einiges schon kannte und ich auch sehr dankbar für die neue erkenntnis bin nur war meine erste überlegung...dank wikipedia ^^


    ich frage mich ob ihr mal ganz schnell dort nachgeschaut habt um hier aufzutrumpfen oder euch wirklich mit sowas auskennt


    :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

    jut ich hab mir das mal durchgelesen und hört sich \"OK\" an.


    nun meine frage. ich fahre nun die sr50 b4 und muss den motor nicht spalten?! ich muss ihn quasi nur ausbauen und die erforderlichen maßnahmen (wie bei euch beschrieben) abarbeiten?! habt ihr evtl ne anleitung zum motor ausbau? wenn nein könntet ihr mir in kurzen stichpunkten mal hinweise geben.



    danke schonmal

    ohh schnelle antwort :rotate:



    wellendichtring? wo liegt der? im zylinder?


    sry für die umständliche fragelei aber bin da auch leider kein wirklicher kenner von. habt ihr vielleicht auch reparaturanleitungsbilder bzw irgendwelche links dazu?


    mfg

    hallo erstmal,


    ich bin neu bei euch und hoffe auf gute ratschläge.



    Ich fahre eine SR50 B4 und habe zZ nur probs damit. seid ich sie anfang des jahres aus dem \"winterschlaf\" geholt habe, spinnt sie nur rum.


    ich kann ja mal von meinen problemen erzählen und ihr sagt mir was dazu :lookaround:


    also meine sime springt nich mehr an. das einzigste was sie noch macht ist kurz angehen (unter vollgas) und falls sie mal läuft dann kommt aus dem auspuff nur noch qualm.


    deswegen habe ich den vergaser gereinigt und n neuen schwimmer gekauft und die zündkerze gewechselt. leider hat das aber auch nur kurz geholfen und so bin ich irgendwann zu ner werkstatt gefahren um n paar infos einzuholen. naja der tank war verrostet und habe ihn dann gereinigt (spezielle chemie und so). heute dann wieder eingebaut und die sime lief nach ein paar mal antreten. sie qualmte wie verrückt aber lief. bin dann rund ne halbe stunde gefahren aber sie qualmte immer noch und irgendwann ging se aus und wollte garnicht mehr. wer liebt der schiebt. nun ja dann habe ich wieder einmal die zündkerze gecheckt und sie war öl verschmiert. gereinigt bzw gewechselt und sie ging auch wieder an aber nur für 5sek. danach war die kerze wieder total verschmiert.


    nun ja so musste ich sie stehen lassen und musste mich abholen lassen ^^


    leider weis ich aber nicht was das probs sein könnte. ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    MFG
    sascha