werd gleich mal bilder machen
Beiträge von rapfi:P
-
-
Wie kriege ich denn das Primärritzel ab, es sitzt wirklich bombenfest!
Freund war bei einem Simsonhändler und hat da seinen Motor regenerieren lassen. Dieser hat einfach einen Schraubenzieher zwischen Kupplungszahnrad und Primärritzel verkeilt...Ich bin gerade dabei meinen Wellendichtring auf der Kupplungsseite zu wechseln.
Meine ersten Versuche das Polrad auf der anderen Seite blockieren ... oder 4. Gang einlegen und Bremsen sind alle fehlgeschlagen
Dann hab ich zur Rohrzange gegriffen.
Leider auch ohne Erfolg jedoch ist jetzt ca 1 oder 2 Zähne die jedoch nicht neben einander liegen an der Spitze leicht abgeschärt.
Zwischenfrage: Macht das schon was und ab welchem Abrieb Primärritzel wechseln?Soll ich das auch mal versuchen mit dem Schraubenzieher oder hat jemand eine bessere Lösung?
-
hi
problem ist gelöst ich schäm mich ja selberund zwar war der schalldämpfer zu weit in den endtopf gerutscht und dadurch der auspuff zu

naja trotzdem vielen dank was einem net alles passiert beim simme basteln
-
so nochmal zu meinem problem
wenn sie wieder während der fahrt mucken macht dann kipp ich sie nach rechts (wenn ich draufsitz) und dann dreht sie auch wieder hoch
kann einer schon bestätigen dass das die simmerringe an der kw sin?
bestell die ringe die nächsten tage weil wechseln is nie falsch
-
hi
fahre eine s51 elektronik zündung; 4-gang motor;stino 50ccmfolgendes problem tritt während der fahrt auf:
mein motor dreht im standgas und im 1. gang hoch.
wenn ich aber in den 2. schalte kommt es mir so vor als würde er ca bei 3/4 drehzahl aufhören.
wenn ich dann einen berg hoch fahre und das eig bei geringer steigung noch im 2. schaffen müsste macht der motor schlapp er untertourt und wenn ich dann in den ersten schalte kommt er nicht mehr richtig.
erst wenn ich dann berg ab rolle und die kupplung kommen lasse dreht er wieder hoch.
was könnte das sein?
überprüft: auspuff nicht dicht
schwimmerstand korrekt
alle düsen frei
zündfunke ist gut
geschmisch müsste eig passen ist immer eher n bissl weis (vllt wedi)
und dann noch n symptom hab grad 2 mal nach 2 fahrten die zk rausgeschraubt und die war jeweils an einer seite voll öl Oo wie kann sowas denn sein?noch ne fragen: sind die kurbelwellendichtringe normale wellendichtringe also könnte ich sie auch bei der baywa ... kaufen oder spezielle ringe und nur über akf ... erhältlich?
hoffe auf hilfe
-
hi
hab gestern eine kr51/1k gekauft und will sie wieder top orginal aufbauen!
die einzige sünde die ich begehen will ist eine rote lackierung da mir das weis und das saharabraun nicht gefallen.ich brauche jetzt bilder von einer orginal roten schwalbe damit ich weis was alles rot muss was weis was schwarz ...
gut wäre auch zu wissen in welchem ral ton die schwalbe rahmen gelackt waren!bitte um antwort
-
die sind aber nicht orginal von simson
simson hatte für die enduros nur hochlenker bei denen man einfach besser sitz ... verstrebungen hatten diese jedoch nichtdie mit verstrebung kann man nachkaufen; musste aber eintragen ...
-
tja
des is halt so
wenns richtig blitzen soll dann braucht des sei zeit geht mit nem polieraufsatz für die bohrmaschine auch net viel schneller
polieren polieren polieren
oda eben sein lassen
muss mer sich überlegen
(aber ich kann dir sagen wenn die alu teile so richtig blinken da kommt freude auf; lohnt sich auf jeden fall)zu den speichen KA
-
hat des grad auch dann ma vergaser auf weil bei den preisen vom benzin Oo und was war schwimmernadelventil war nimmer fest
-
is ne s51b da is der ständer dann zu kurz wenn enduro federn ...
hat ma jmd n bild was er unten hingeschaut hat weil das hab ich ach scho überlegt aba bin noch net sehr weit gekommen mit meinen überlegungen weil ne schaube schätzungsweise verbiegt
-
hi
ich wette einige von euch kennen das problem man hat schöne mz dämpfer verbaut doch jetzt ist der Hauptständer zu kurz.hat da ijmd ne lösung um den zu verlängern oder weis jmd ob irgend ein anderer ständer die selben maße an der anbringung also breite ... hat?
oder ist der letzte ausweg ein seitenständer

-
müsste gehn
16N1-11 ist serienmäßig in ner s51 verbaut
ich fahr auch mit nem 16N1-8 an meiner s51
der unterschied ist bei den beiden nur die teillastnadel
kannste schon wechseln dürfte nichts passieren ;P