ZitatLies dir meinen Beitrag nochmal durch und denk mal scharf nach.
Dann formulier ich es halt anders:
Nachdem der Treibstoff die Rückseite des Kolbens abgekühlt hat und durch die Überströmkanäle in den heißen Zylinder kommt wird der Kolben zwar erstmal vom Treibstoff ein wenig abgekühlt, aber durch die Kompression auch sofort wieder erhitzt - daß da so no große Kühlwirkung erhalten bleibt müßte mir mal jemand zeigen. Auch taucht dieser Aspekt in der Tabelle zur Wärmeableitung am Kolben gar nicht auf - der Kolbenboden wird dort nicht als sonderlich wärmeableitend aufgeführt. Außerdem wurde der Treibstoff zu dem Zeitpunkt schon von der Rückseite des Kolbens erhitzt und im Kurbelgehäuse vorverdichtet, was die Abkühlung durch Verdampfen auch nicht grade begünstigt..
Dass Kolbenringe einen Großteil an Wärme abführen ist ne Tatsache und hab ich mir nicht ausgedacht. Wer das nicht glaubt sollte schnell Riken Ring und RK Tek (und alle anderen Produzenten von Motorteilen) benachrichtigen daß deren gesamte Forschung falsch ist und die von vorne anfangen können. ![]()