Beiträge von Screwed

    Zitat

    Wenn der Primärantrieb blockiert wird, kann sich der Kupplungskorb nicht drehen

    Tut er anscheinend auch nicht. Was ich mittlerweile vermute, was sich mitdreht, ist die ganze Kupplungsachse samt metallener Kupplungsscheiben (nicht Flexzeugs-Lamellen, die hängen ja außen im Korb).
    Normalerweise sollte der Anpressdruck der Tellerfeder so groß sein, daß sich da nix bewegen kann, sonst würds ja auch dauernd beim Fahren durchrutschen. Irgend ein Schmieröl hängt da aber nicht drin, oder?
    Wenn nicht das falsche Öl benutzt wurde ist Deine Tellerfeder so was von lasch o_O. Hast Du nen Gegenhalter fürs Kettenritzel? Dann laß mal jemanden Gegenhalten, während Du die Mutter löst (mit Gang drin).


    Zitat

    Du musst die Mutter nach links drehen!

    :lol:

    Zitat

    4. Ein Schmierfilm läuft von Zündkerze zum Zylinder runter (entweder
    Zyli.Kopf undicht oder ZüKerze nicht fesst genug - hab ein zwei mal
    geschaut obs auch wirklich Rehbraun ist..(JA!)) - gestern mal die
    Zylinderkopfschrauben untersucht, die sitzen bombenfest..

    Unter die Zündkerze gehört eine Metalldichtung, hast Du die?


    Wie Du schon selbst sagst - Kupplung und Schaltung einstellen, danach weiter sehen. Zum Hochdrehen: das kann schon Falschluft sein. Wenn nach einstellen des Vergasers (dadurch sollte auch der Anzug besser werden) keine Änderung eintritt zieht der Motor wahrscheinlich Falschluft, am Flansch oder Simmerringen vorbei.

    Bazinga!
    Steht weiter oben nicht, wie man die genaue Ursache findet? :whistling:
    Neues Teil heißt nicht unbedingt, daß es auch funktioniert -.- (naja zumindest Bei Dell nich :D )

    Yupp, link is gut.
    Meine läuft im Moment auch ganz gut mit nem 16N1-3, kürzlich mußte ich auch die Wannendichtung wechseln, da der Vergaser begann zu spinnen. Allerdings sollte kurz erwähnt werden, daß durch Verwenden des 16N1 die ABE erlischt, da ein 16N3-2 dran gehört und nicht auf ein umweltschädigenderes Modell zurückgebaut werden darf (deswegen restauriere ich gerade meinen N3-2).
    Die Falschluft könnte auch vom Simmerring Zündungsseite oder von der Flanschdichtung kommen, falls Deine Wannendichtung iO sein sollte.

    Zitat

    Hast Du einen der Plasteverkleideten ?

    Sorry, ist erst beim zweiten Mal durchgekommen -.-
    Nee, ich hab plastepulverbeschichtete Metallverkleidung Bj '89. Heißt das, die Seitenträger kann so gut wie niemand gebrauchen? Wußte garnicht, daß es den SR50 auch als Staubsauger gab .,.
    Hat einer ein Bild von so nem Gerät? Oder ist der 'Star 50' gemeint?


    -Edit-
    selbst gefunden:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…occhi,-e-starter/27480035
    Grottenhäßlich, sieht aus, als hätte ein Yoghurtbecher ne SR50 vergewaltigt.