Beiträge von Screwed

    Ich glaube Schrauberwerkstatt hatte noch keinen Kaffee oder so, im anderen Fred will er die Ladespule mit dem Kondensator parallel schalten :rolleyes:
    Die Resonanzwelle drückt hauptsächlich frisches Gemisch vom Auspuff zurück in die Brennkammer und ist vllt minimal an der Kompression beteiligt. Soweit ich weiß wars das.

    Zitat

    die jugendlichen machen des einfach nur aus langeweile weil sie nichts zum tun haben


    garantiert sind die meisten abeitsloß oder i-was in der art

    Quatsch. Immer diese Standard Ausrede ich halts bald nich mehr aus. Die aaaarmen Halbausländer kein Zuhause kein Job blahblahblah.,.
    Der urdeutsche Arzt- oder Anwaltssohn sind genauso mit dabei (wahrscheinl sogar als Erste) beim Aussenspiegel abtreten wie beim Hauswand vollpissen.
    Und wenn einer 'nix zu tun' hat, klar haben dann alle Verständnis, daß der marodierend durch die Stadt ziehen muß? 8| :erwachsen:

    Könnt höchstens noch sein, daß der Halbmond abgeschert ist. Das Polrad muß schon ein wenig eiern, um an die Grundplatte zu kommen, und anders kann ich mir nicht erklären, warum der Magnet so zerbröseln sollte.
    tacharo: füllst Du immer erst neues Öl ein, bevor Du den Wellendichtring wechselst? Weil ich hätt da nen Tip für Dich-.- :P ;)

    Zitat

    ich Hain Bloed hab mir ziemlich derbe die Augen verblitzt

    :g_nono: Oh Mann.,. wozu gibt's denn die Schweißerbrillen/-schilde wohl, hmm?
    Ich hoffe, daß sich daraus nichts Ernsteres entwickelt und Deine Sehkraft nicht dauerhaft durch Narben beinträchtigt wird. Warum man ohne ausreichenden Schutz unbedingt Schweißen muß bleibt mir immer wieder ein Rätsel.
    Naja, bist ja gestraft genug, hoffentlich wirds heut Nacht nicht so schlimm für Dich.

    Wenn nach dem Test was im Tacho nicht in Ordnung sein sollte ist der SR50 Tacho auch nicht so schwer zu öffnen.
    1. Tachonadel über den Stopperstift heben und die Stellung merken, in der die Feder nicht gespannt ist (am Besten mit nem Foto), die muß nachher evtl. wieder so drauf
    2. Die beiden Schrauben links und rechts der Tachonadel lösen und die nadel mit einem Schraubenzieher ->unter dem Blech an der Achse<- vorsichtig raushebeln.
    3. Die Plastik-Gegenmutter unten, wo die Welle reinkommt, lösen, und den Tacho rausnehmen.


    Jetzt kann man das Ding noch weiter zerlegen, säubern und mit Fett (nicht Öl) schmieren, wo es angebracht ist.
    Vllt liegts bei Dir aber garnicht am Tacho, also erstmal zu lassen und den Test machen ;)