Beiträge von Screwed

    Zitat

    beidseitig von den gehäusehälften gehalten

    Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur, das die Achse schon ganz schön festsitzt. Beziehungsweise saß, hab die Achse gezogen und die Kugel gefunden, saubergemacht, geölt, alles wieder rein (die Kugel :rolleyes: ) und jetzt kann man mit etwas Handhilfe an der Klaue durch alle Gänge schalten :D
    Kleine Bonusfrage noch:
    Dummerweise ist mir dabei (beim Kugel rumfummeln) das Rad vom 3. Gang von der Kupplungswelle gehopst. Gehört das nun mit dem vorstehenden Rand Richtung andere Zahnräder oder Richtung Gehäusedeckel (der jetzt ab ist)? Auf der Explosionszeichnung sieht es nach Letzterem aus, bin mir nur nicht ganz sicher, da auf der Zeichnung das Rad ganz anders aussieht -.-

    Beide Anschlagsschrauben sind bereits so weit rausgedreht gewesen, dass sie nicht mehr ins innere ragen.
    Beim Drehen der Achsen hört es sich so an als würde das Schaltrad das Rad vom 1. Gang berühren, es kommt aber nicht weiter. Die angehaltene Stange von der Leerlaufanzeige sagt mir, dass ungefähr dort der Leerlauf ist-.-
    Fotos leider erst in nen paar Stunden :P
    Durch die Schaltklaue geht so eine alberne Achse mit Einschnitten (Schaltwelle?). Soll die Klaue da drauf gleiten, oder ist es normal dass die beim Schalten mitkommt und fest in der Klaue sitzt?

    Vor mir liegt ein geöffneter M53, nur der Deckel über den Zahnrädern wurde abgezogen, sonst wurde nichts angefasst (Kamera kommt gegen 18:00 erst dann wird gefummelt).
    Der Motor wurde nie von mir getestet/gestartet, deswegen ist über das Fahrverhalten nichts bekannt.
    Der 1. Gang ging schon im eingebauten Zustand nicht rein (auch nicht mit gleichzeitigem Drehen des Hinterreifens).
    Jetzt wo man reinschauen kann sehe ich, dass das Schaltrad (das mit den Nippeln wo die Klaue draufsitzt) nicht mit dem großen Rad vom 1. Gang verrastet 8|
    Es ist egal, ob ich dabei manuell oder über den Schaltbügel draufdrücke (Wellen werden gedreht dabei und die Klaue in Position gehalten), die Nippel gehen nicht in die Löcher.
    Das eine Schaltung bei offenem Motor nicht so dolle funktioniert ist mir klar, aber ein rudimentäres Einlegen des 1. Ganges wie oben beschrieben sollte doch eigentlich gehen?


    Kennt jemand evtl die Ursache dafür? Fehlt in diesem Motor was? Sehe allerdings auf der Explosionszeichnung nix, was da hinkommt-.- (Fotos wie gesagt später)

    Auf dem von den Bremsen schön blank geschliffenen Gussring bildet sich bei feuchtem Wetter gerne Rost. Das kann quietschen und die Bremsleistung kurzzeitig erhöhen also nicht aufs Maul pappen damit ;)
    Vergaser hört sich ja schon ganz gut an, wenn nur noch Kleinigkeiten in der Einstellung.

    Hier mal nen paar Videos


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    über die Beweiskraft lässt sich wie immer endlos streiten :D

    Zitat

    Na ja aber eine S 51 mit Schlechtem Lack, Flugrost, Platten reifen und sowieso einem abgeranztem eindruck kostet ja nicht viel.

    Wie wärs Du hörst auf vor Dich hin zu labern und liest einfach mal den verlinkten Fred über den Händler :rolleyes: dann erübrigen sich alle weiteren Fragen von Dir dazu. Herrgottnocheins wozu gibts denn das Forum?
    Wenn Du meinst Dich unbedingt bei den Angeschmierten einreihen zu müssen: bitte sehr, fahr hin und lass Dich anschmieren