Ich hab mich für das Carbest entschieden. Das ist außen ziemlich plan und nicht so ein Buckelwal. Die originalen sind ja der Goldstaub unter allen Staubsorten.
Beiträge von da-rush
-
-
Der Trend geht zum Zweitwohnwagen. Gestern abgeholt. Jetzt wird erstmal wieder gebastelt. Gibt doch noch einiges zu tun, die Basis ist aber sehr gut. Baujahr 1989 und schon 1992 abgemeldet. Hat nur den original DDR Brief. Ich freu mich

Ich hab auch gerade so ein Ding am Haken hergeholt und schon mal ein bisschen was getan. Inzwischen ist auch schon ein Ausstellfenster drin und ne Solaranlage aufm Dach...
-
Es ist mal wieder passiert. Tommy hat mal wieder einen Motor von mir machen dürfen.
Ich hab letztes Jahr im November einen Scheunenfund KR51/1 gekauft den ich ende März 2020 als Geburtstagsgeschenk verschenken wollte, fertig restauriert.
Ich kenne mich gefühlt 0 aus mit den Vogel-Fahrzeugen und den Motoren.Tommy hat mir eine Vape vorab geliefert damit ich den Aufbau schon einmal weiter machen kann und er hatte somit Zeit für den Motor. Es ist alles original, kein Tuning.
Der Motor kam zurück, ich hab ihn eingebaut und Tommy stand jederzeit mit Rat zur Seite für die Einstellarbeiten und Details. Teilweise dachte ich "der kommt gleich aus Thüringen und weist mich in die Klapse ein" so blöd kam ich mir vor. Aber der Mann hat ein dickes Fell und war immer freundlich.
Das Aggregat arbeitet einwandfrei, hat ordentlichen Durchzug und macht richtig Spaß.
Rundum eine wirklich gute Geschichte und ein problemloser Ablauf.
Sehr gern wieder ! Danke !
-
Der Weg zur Arbeit...heute ein wenig einsam. Gut so !
-
Gestern die erste Probefahrt unternommen. Wird ein Geburtstagsgeschenk.
-
Da die meisten ja eh auftunen, ist doch egal ob man ne Export hat oder nicht. Wenn man 75 fährt ist’s egal ob man ne 50er oder 60er KBA Pappe dabei hat.
Da steuere ich strikt dagegen! Ich möchte nicht irgendwann mal angehalten werden und im Generalverdacht stehen weil ja eh alle tunen.
Ich fahre mit allen Mopeds rein im Originalzustand.Zu der Enduro: Die ist vom Nummernbereich relativ nahe an meiner. Vom Gefühl würde ich sagen dass das passt.
-
Zumindest einige Kabelschuhe sind nicht korrekt gecrimpt. Der im anhangenen Bild grün markierte Teil crimpt nur die Kupferlitze, der rot markierte Teil die Litze mit der Isolierung.
Danke! Super, Luft nach oben muss ein. Passiert mir bestimmt beim nächsten Mal nicht mehr.
-
Dank diesem Thread sehen jetzt alle Kabelverbindungen so aus an meinem neuen Moped! Danke Männer !
-
Geil! Ne Harlekin

Glückwunsch
Bei mir gab es ne Anhängerkupplung für den Pappwagen. Damit auch die ganz großen Anhänger gezogen werden können

-
Ach und svart hat einen Euro bezahlt um Müll zu bestellen weil der Verkäufer weiß dass er nicht in der Lage ist die Ware heil zum Kunden zu kriegen?
Sein Unternehmen sollte einen Mehrwert darstellen. Für ihn und für andere. Diesen leistet er offensichtlich nicht.
-
Ich, als Händler, würde die Freundschaft nicht an so einem Artikel scheitern lassen und einen Maxibrief mit einem gepolsterten Kleinbrief mit nem neuen Kugelring drin losschicken.
Auf nachfrage beim Händler und bitte mir ein neuen zukommen zu lassen wurde mir gesagt - die sind nicht versandfreundlich und das passiert öfter
Das ist schon fast vorsätzlich. Man kann ihm ja fast unterstellen...Nicht zu fassen.
Wenn du Zeit hast würde ich ihn anschreiben und ihn bitten einen neuen loszuschicken. Wenn es ganz doll drückt würde ich ihn wahrscheinlich weiterverwenden und gerade biegen ( bei dem Teil, wo der Ring nur für den Abstand zuständig ist), meinen Unmut aber kund tun und für die Zukunft ein Benefit rausschlagen.
-
das ist eine nachgebaute Zange, ja. Gibts aber auch original, wird aber keiner bezahlen wollen. Ich hab sowas von Tyco
für mich aber schon mal ein guter Anhaltspunkt. Danke
Ich werde aber dennoch im stationären Fachhandel zugreifen. Die müssen besser auf sich aufpassen als der Chinese der bei Amazon sein Zeug verschicken lässtIst das, vom Bild, eine optimale Form des Crimpens?