Beiträge von da-rush

    Ich bin elektrotechnisch nicht ganz weit vorne und habe mit Spannung mitgelesen. Jetzt sind diverse Fragen für mich offen. Macht das Sinn sowas in einen anderen Thread auszulagern?


    Ich würde gern mal ne vernünftige Crimpzange sehen ( die mich nicht arm macht) , erkennen können was einen ordentlichen Kabelschuh ausmacht und ein paar Step/Step/Step Bilder sehen. Ich hab das Gefühl hier sind die richtigen Leute dafür.

    Ich bin natürlich nicht daran interessiert eure thüringischen Seilschaften anzugreifen. Ich will auch nicht falsch verstanden werden aber ein Thema in einem Unterforum befasst sich doch mit dem Thema oder? Nun verfasse ich in dem Thema "3D Druck für die Simson" einen Beitrag wo ich einen Verschlusstopfen suche ( zugegeben, ich hätte natürlich noch darauf hinweisen können dass ich einen drucken möchte. In einem Thema wo es um Metallbearbeitung ginge, würde ich auch kaum nach Holzplatten suchen. ) verlinke eine, für den 3D-Druck relevante STL-Datei eines zu kleinen Stopfens und dann entsteht sowas wie hier?


    Wie konnte Svart eigentlich nur wissen was ich meine, wo meine Frage ja so besonders missverständlich rübergekommen sein musste?


    Wenn das deine Art der Kommunikation ist, dann würde ich bitten, in diesem Forum eine respektvollere Variante an den Tag zu legen.

    Den von deiner Seite vermissten Respekt kann ich nicht nachvollziehen. Die Art und Weise sich über so eine komische Seite Gehör zu verschaffen wie ckich empfinde ich als einzige Respektlosigkeit hier.



    Nun gut. Macht mal weiter. Ich werde svart nun per PN anschreiben.

    Ähm, hast du den Titel gelesen? Ich will gern einen drucken und nicht deine Kompetenzen in der Benutzung einer Suchmaschine überprüfen. Wenn du der Meinung bist dass das ein besonders smarter Post sei, behalte es doch gern beim nächsten Mal für dich.

    Moin,


    ich suche den Verschlussstopfen für den Zündkabelausgang an einer 1er Schwalbe. Der hier ist leider der kleine. Ich brauche den großen.


    Hat jemand eine STL parat oder wenigstens die Maße? Dann könnte ich es in Cura skalieren.


    Danke !

    Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Gasgriff-Umbaukit für die Schwalbe vom Kaiser 3D-Druck?


    Ich habe das Problem dass die Hülse sich nicht mehr drehen lässt wenn der Blinker verbaut ist. Ich hab es erst einmal mit anderen Schrauben versucht aber die sind leider identisch zu meinen alten.


    Der Durchmesser der Hülse ist so knapp dass die Schraube an der Hülse schleift. Egal wie weit ich sie hinein drehe.

    Heute ging es am Schwalbe-Vogel weiter.



    -entrosteten Tank montiert
    -Peters Buchsen eingepresst und Hinterachsschwinge montiert
    -Stoßdämpfer gewartet und mit neuen Edelstahl-Schrauben montiert
    -Lenker neu verkabelt und festgestellt : keine Senkschrauben für die Blinkerbefestigung mehr da. Top


    Blechkleid, Motor und Sitzbank sind bei den Dienstleistern...Vor dem neuen Jahr wird wohl nix mehr getan

    Jahrelang bin ich Autos gefahren die billiger als der Werkstattwagen waren. An sich ne Frechheit was für nen bisschen Blech und n paar Auszüge verlangt wird, aber was will man machen.



    Vor ein paar Jahren hatte ich eine Begegnung der dritten Art. Da meinte ein Snap-On-Vertreter dass alles Mist sei was man in in Deutschland so verkaufe oder baue. Dann zieht er die Schublade aus dem neuen Werkzeugschrank im neuen Werkstatt-Vitos meines Vaters heraus, steigt in das Auto auf die Schublade, springt darauf rum wie ein irrer, schält sich wieder aus der Situation raus und die Schublade fällt danach wieder butterweich ins Schloss wie sie gedacht war. Er hatte mich!


    Werkzeugwägen üben Faszination auf mich aus. Auch wenn ich leider glaube dass sie nicht so lange halten wie der Adjutant oder der Mini-Assi ( mein Anfang ).



    viel Freude und Erfolg damit!