Beiträge von hartwigheil

    bei der originalen kontaktlosen Zündung ist im linken Staufach rechts oben überhalb des Zündschlosses ein Teil mit 2 Spulen - wofür ist das?


    die originale Zündung will ich nur als Ersatz mitnehmen falls mir die Vape kaputt geht. Diese originale würde ich dann einfach irgendwie provisorisch drantüddeln, Hauptsache ich komm auf eigener Achse wieder nach hause. Brauche nur Zündfunken, kein Licht.


    Gruß Hartwig

    Hallo,
    ich baue mir eine Vape (mit Batterie) in die S51 ein, alle Kabel lege ich am Moped neu.
    Soviel ich weiß sind es an der Vape 4 Kabel die es anzuschließen gilt. Wo genau werden die 4 Kabel angeschlossen? Das Zündschloß werde ich ersetzen gegen einen Kippschalter.


    In 3 Wochen gehe ich auf große Tour, Im Ersatzmotor (im Servicefahrzeug) habe ich die originale Elektronikzündung drin.
    Falls mir die Vape verreckt, wie wird diese originale Elektronikzündung angeschlossen (die Kabel die vom Motor kommen und die Kabel an der \"Zündbox\" im Lufikasten?)
    Vielen Dank und Gruß Hartwig

    Hallo Wolfgang,
    genau das ist ja der Reiz an der Sache: das unmögliche möglich zu machen.
    Ein Bekannter von mir fährt mir nem 15er Deutz von Thüringen nach Mallorca :rotate:
    Er könnt auch den Flieger nehmen, aber das macht jeder.
    Und ich fahr mit der S51 den Klausen rauf - komme was da wolle :bounce::b_wink:

    womit ich wieder bei meinem Problem wär. Wenn ich dann bei 10000 in den 2ten schalte verhungert er am Berg.


    Woher krieg ich denn die Übersetzung von dem 5-Gang Getriebe? Ich will versuchen die Übersetzung vom 1. auf den 2. Gang zu ändern daß der Sprung nicht so groß ist.

    sowas ist Kinderfasching, die Zeiten habe ich schon lange hinter mir :smokin:


    Es handelt sich um eine Zuverlässigkeitsfahrt in die Schweiz über viele Alpenpässe (ca.1500KM);
    bzw. nach Monaco mit noch mehr Alpenpässen(ca.3400KM)


    Fahr mal in der Schweiz den Praglpaß, da kommste mit keinem Rennmofa hoch, deshalb Kinderfasching :biglaugh:



    Einen Motor zu tunen der 8Std. hält ist kein Problem :rolleyes:

    ich stimme dir zu 100% zu.


    Aber Teilnahmebedingung sind nunmal 50ccm und Alter min. 25Jahre :rotate:


    Was ich will ist ein 50er Motor wie z.B. Herkules.
    Vergaser ist kein Problem, der Auspuff müßte auch zu machen sein.


    Die großen 50er Motoren halten auch 20000KM bei normaler Fahrweise.
    Die 4000KM die ich oben erwähnte waren hauptsächlich Paßfahrten und An-und Abreise dort hin....das geht schon aufs Material :biggrin:


    Mir würde eine Haltbarkeit von 2000Km reichen, aber eine Leistung bei hohen Drehzahlen bringt mir nix, da ich nicht in den nächst höheren Gang komme :shocked:



    also der schlechteste RS-Motor hat 4000KM gehalten (der hatte aber min.8,5PS; Zulassung als Kleinmotorrad Vmax 85KMH eingetragen, lief aber stabile 95KMH - original wohlgemerkt ), mit 6PS und stabilen 70KMH wär ich zufrieden.
    Was mir halt wichtig ist, ist Leistung von unten raus.


    Und wo liegt hier der Unterschied zwischen einer kleinen und einer großen 50er??

    ich habs noch nie gemacht, die Ausstattung habe ich aber.
    Früher als ich Kreidler fuhr, hatte ich einen Bekannten der hat mir für schmales Geld die Zylinder gemacht. Da hat sich das selber machen nicht gelohnt.
    Ich will einfach nicht glauben daß man aus einem S51 Zylinder nicht einen machen kann, der mit einem Kreidler RS-Zylinder o.ä. mithalten kann.
    Beide haben den selben Hubraum, das muß doch zu machen sein?
    Gruß Hartwig