Beiträge von SSJ3 Vegotenks

    Zitat


    Original von major_tom:
    Bist Du dir mit der 12 Volt U-Zündung ganz sicher oder ist nur eine 12 Volt Zündspule verbaut (was immer bei einer U-Zündung der Fall ist!) und die Boardspannung ist 6 Volt :b_wink:


    das bordnetz is 6V daß weiß ich (kann ja die aufschrift auffer batterie schon lesen wegen der zündung: hatte irgendwo im forum mal was davon gelesen daß unterbrecher zündungen immer 12V ham, unabhängig vom bordnetz 8|




    ja, preisfrage gewonnen :D willste die kekse pur oder mit wein?! :biggrin:


    cya v3g0 ^^


    ...


    naja, sagen wirs mal so: ich bin eine SEHR vergessliche natur und ich hab eigentlich kein bock mitten in der pampa tanken zu müssen, aber kein öl zur verfügung zu haben. und jedesmal nen liter öl zu kaufen beim tanken wird auf dauer auch teuer 8| und immer kanister mitschleppen is auch blöd :/


    aber ich hab mal bissel gelesen hier im forum und werde jetzt denke ich ne andere methode verwenden: irgendwo bei muttern oder schwestern \"borge\" ich mir n leeres schmink oder creme-gefäß mit ~150 - 200ml inhalt. da kommt n bischen öl rein und das pack ich mir dann in den herzkasten. so hab ich im notfall immer genug öl für ne tankfüllung mit :)


    cya v3g0

    mein simmchen wird derzeit hier mit --> http://www.abus.de/de/main.asp…=de&artikel=4003318335617 <-- gesichert :) hab ich für 70 euro bei louis gekauft (die 120cm variante) ist n ganz schöner brummer 8| für die fahrt wird das 2mal gewickelt und dann über die gepäckträger rohre gehängt. halten tuts durch sein gewicht :biggrin:


    ansonsten will ich noch das lenkradschloss erneuern und nen totschalter mit \"umleitung\" zur hupe einbaun :teufel: muss mir nur noch überlegen wo ich den verstecke... ich hab da aber grad ne idee ^^: bei meinem herzkastendeckel auf der zündschlosseite ist grad eh das gewinde der halteschraube ausgeleiert. das bau ich aus und bau da son kleines briefkastenschloss oder so ran. der totschalter wird dann irgendwo hinter dem ganzen kabelsalat des hauptschalters versteckt :biggrin:


    cya v3g0

    gut gemachte beschreibung. auch gut passendes video. plastebomber hin oder her, es gilt das ewig alte gesetz des krieges: kenne deinen feind :teufel: (dann kannst du selbigen besiegen :biggrin: )


    trotzdem kommt mir son ding nicht in die tüte, selbst wenn da simson draufsteht (gegen schwalbe und co hab ich nix, sieht zwar ähnlich aus wie n roller, ist aber im gegensatz zu diesen echte moped-technik drunter :bounce: )


    cya v3g0


    genialst :biggrin: irgendwie sympathisch dein kollege :teufel:


    cya v3g0

    joar, bei mir ists knapp bei 500 euro momentan :teufel:
    - mopedkauf: 380 euro. ist ne recht original aussehende s51/b1-4. sprang auch gleich aufn ersten kick an. guter zustand (keine roststellen, keine großen kratzer, nix verbogen oder schwergängig, bis auf die hintere trommelbremse).
    - gebrauchter bremsschild mit neuen backenbelägen: gabs beim kauf geschenkt
    - seitenständer: gabs beim kauf geschenkt
    - satz nigelnagelneue reifen von heidenau mit schläuchen: 65 euro
    - neue simmerringe inklusive einbau: 20 euro. sind mir vor kurzem rausgesegelt und hab dann jemand im ort hier gefunden ^^


    geplant sind noch:
    - kleinere lackierarbeiten an den schutzblechen (da is bissel rost)
    - ne VAPE!
    - evtl. einbau einer getrenntschmierung


    ma sehn was da noch so reinfließt an geld ^^


    cya v3g0

    Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    Hab ich dich jetzt richtig verstanden?
    Dein WeDi soll die Zündungverstellt habe? *lool*
    Bestimmt nicht....


    ich bin n n00b bei sowas :biggrin: da kann man mir leider noch den einen oder andren bären aubinden wies aussieht



    Zitat

    ZZP/unterbrecherabstand/ZK


    ok.


    cya v3g0

    Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    wie hochgedrückt?


    es hatte mir vor kurzem beide simmerringe rausgeblasen. und der rechte hat mir die zündung fein säuberlich verstellt :D und naja, der vorbesitzer scheint den kondensator nich richtig festgemacht zu haben :P


    Zitat

    Dann nimmst du dir nen kleinen schraubendreher oder meißel und kloppst daneben ins ALU damit das ALU den Kondi \"festhält\"!


    Da sind garantiert auch schon kerben eingeschlagen!


    k, schau ich morgen mal ^^


    was is eigentlich wenn mitm kondi alles i.O. is? was könnte dann noch ne ursache sein? weil sonst läuft der schuppen erste sahne :)


    cya v3g0

    Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    ZZP und Unterbrecherabstand prüfen!


    wurde grad erst gemacht, sogar mit stroboskop-lampe 8|


    Zitat

    Sollte das i.O. sein, nehme ich an, das der Kondensator nicht 100% fest ist!
    Der darf sich NICHT mit fingerkraft bewegen lassen...sonst bekommt er im warmen zustand zu wenig masse!



    Gruß, Nico


    hmm... den kondensator hatte es vor kurzem hochgedrückt, daß stimmt. ich schau da mal morgen nach. was mach ich denn wenn der lose is? komischerweise hatte es nen guten zündfunken (auch in vollem sonnenlicht sichtbar) als sie heiß war und nich mehr wollte 8|


    cya v3g0

    Zitat


    Original von tacharo:
    Anderer Tankdeckel und vordere Blinkerhalter ganz nach oben.


    tankdeckel und diverse andre kleinteile werd ich morgen mal bestellen ^^ die blinker schieb ich dann mal nach oben :)


    Zitat

    Spiegel sind nicht original,würde ich aber dran lassen.


    wie sehen denn die originalen aus? ich find die jetzigen passen schon ganz gut zum gesamtbild:) die orgs sind doch auch rund, oder?


    Zitat

    Seitenständer weiß ich nicht.


    das is n nachbau, daß weiß ich hab ich aufm motorrad-teile-flohmarkt vom händler gleich noch mit dranmachen, is halt praktisch son ding ^^ ich erds mal beizeiten noch schwarz lackieren, dann \"stichts\" nich so hervor ^^


    Zitat

    Noch was: vordere Blinkerkappen sind zwar original,sind aber hintere :smile:


    ok, dann werd ich da gleich morgen mal noch paar originale für vorne mitbestellen :D (brauch eh noch ne birne für hinten, die philips scheint da wohl heute durchgebrannt zu sein )


    Zitat

    blaues Kerzenkabel und NGK Stecker sind auch nicht original


    original kabel = schwarz und verchromter ZK-stecker?


    cya v3g0

    kurz vorweg: hatte nen thread mit fast exakt demselben problem hier irgendwo schonmal gesehen aber ich habs nich geschafft die suche richtig anzusetzen um den tiefen des forums diesen thread wieder zu entlocken ^^ deswegen erstmal hier (kann ja dann geschlossen und/oder verschoben werden mit link auf den thread)


    so, das simmchen läuft wieder wie ne 1 :) hab sie dann auch heut mal rausgeholt und mit nem freund ne ca. 70 - 80km lange tour gemacht :dance: nach ca. 15km haben wir dann mal kurz angehalten und wollten dann weiterfahren (freund hat ne jacke rausgeholt weil ihm zu kalt war :biggrin: ) ich will ankicken: nix! schock!!! :eek: nich schon wieder die simmerringe :crying: hatte natürlich auch nix werkzeug dabei (ausser nem taschenmesser )


    naja, hatte dann mal lichtmaschinendeckel abgenommen und bischen am polrad hin und hergedreht obs irgendwo zischte: nix. trocken wars auch im lichtmaschinenraum. hab dann mal ZK-stecker abgenommen und zündung geguckt: auch noch da gewesen. mehr ging schlecht mit taschenmesser


    nach 10 minuten wollte ich schon zuhaus anrufen wegen abholen und so. hab mich schon saumäßig geärgert weil grad erst die simmerringe im eimer gewesen sind :boese: und der freund tat mir auch leid weil der sich so auf die tour gefreut hatt :frown: hab dann die maschine nochmal ein letztesmal angeschoben, weil auf kicks reagierte sie immer noch nicht. schock gezogen und im 2. gang angeschoben. nach 10 metern dann: spotz... knatter... reng deng weng!!! JUBEL! :rotate: lief ab da auch wieder wie geschmiert, bis zum nächsten halt da das gleiche spiel von neuem ...


    paar fakten noch:
    - simmerringe nigelnagelneu (waren grad erst beide draußen)
    - wenn motor kalt ist, muss man choke ziehen und dann reichen 1 - 2 kicks, ohne choke will sie nur mit anschieben
    - wenn motor lauwarm ist, reicht 1 kick und sie läuft
    - wenn motor heiß ist: muss man warten bis er etwas abekühlt ist und dann anschieben (ohne choke reicht)
    - während der fahrt liegt sie 1A am gas und zieht bis ~55 - 60 gut durch
    - Vmax = ~65km/h (laut tacho)
    - stottert nirgends, weder im standga, noch bei vollgas
    - im standgas säuft sie selbst bei heißem motor nicht ab. nimmt beim anfahren auch gut gas an
    - benzin war im tank
    - kondensator (hab ne u-zündung) ist laut demjenigen, der mir die simmerringe ausgetauscht hat, grad erst neu gemacht worden
    - hatte an dem tag, bevor wir losgefahren sind, die hier im forum beschriebene tagesfahrschaltung an meiner simme eingerichtet


    so, wenn noch mehr benötigt wird, nen piep sagen :biggrin:


    woran kann das jetzt liegen? irgend n elektrikteil im eimer? tagesfahrschaltung falsch verkabelt? nachbar meinte was von dampfblasen im gaser


    cya v3g0