Beiträge von schwalbenitschi

    Kommt aber auch drauf an, hatte auch schon 12 volt birnen als rücklicht an der E Zündung mit Falschem Laderegler, die haben sich auch alle 5meter verabschiedet!


    Ist im endeffekt nur Pfusch! Wenn du an deiner Elektrik was machen willst dann kauf dir ne Vape.
    Und unterbrecher reicht für ungetunte Motoren vollkommen aus, gut eingestellt mit schönem (am besten Lagerware) Unterbrecher+neuem Kondensator kannst du auch
    tausende Kilometer fahren.


    Hast du da mal ne panne, kann man die zu 99% reparieren. Ich hab immer ne 0,4mm fühlerlehre dabei und 2 kleine schraubenzieher...


    Wenn du e zündung mal kaputt ist (hab 4 durchgebrannte Geberplatten da, kommt öfter vor als man denkt!) kommste garnimmer weiter, da geht nixmehr.


    Und die 10 Watt mehr scheinwerfer merkste auch nich wirklich...


    Grüße, Christian :b_wink:

    Na klar, du veränderst doch damit die ABE wenn du an der elektrik rumpfriemelst...


    Habe für einen Kumpel mal genau deine Konstruktion mit Zündapp schlüsselschalter mit drei stellungen (aus-zündung ein-licht+zündung ein) gebastelt...
    Hatte dazu auch mal ne skizze vlt finde ich die noch.. der hatte auch ne vape


    Ist der Simsonnator aus dem Simsonforum!


    Lg Christian :b_wink:

    Ich persönlich habe die erfahrung gemacht dass die Fahrschulen im Westen (region Schwaben) deutlich teurer sind als die im Osten
    (Region Weißenfels)


    Habe vor paar Jahren noch im Westen meinen Mopedschein gemacht (Klasse M) und dann vor 1 Jahr hier in Weißenfels Sachsen-Anhalt meinen Autoschein.... Die Mopedfahrstunden für roller waren teurer als die fürs Auto!


    Mofa wäre da schon ne nette lösung =D


    son Drehzahlbegrenzer kann man ja auch für getunte Simmen nehmen die nur 60 fahren sollten... Hat jemand dazu ne genaue Anleitung???


    Lg Christian

    Wie viel weißer qualm?


    Können (wäre schlecht) auch deine Simmerringe sein.
    Weißer qualm entsteht wenn der Simmerring zum Getriebe undicht ist und dein Motor getriebeöl frisst.....



    Qualmt die bude auch schon im Leerlauf kräftig???


    Ansonsten würde ich auch auf zu kleine Düse tippen...


    Lg Christian

    Ähm... mit 1cm spiel wäre deine kiste sicher nichtmehr gelaufen!
    Du meinst bestimmt was anderes... "leichtes" Bocken kommt schon bei unter 1mm seitenverschiebung, auch bei vape... die hat ja auch keine auswirkung auf Ansaugdruck der KW Kammer die mit den Simmerringen an der wackelnden Kurbelwelle abgedichtet wird!


    Wenn der Motor noch lief lässt sich da denke mal aufjedenfall was machen ;)


    Grüße, Christian :b_wink:

    Umbedingt alles aufeinander abstimmen bei "höherem" tuning, nicht einfach Assi-Produkte zusammenkaufen wie Supersportauspuff für 19 euro und 60ccm xkanalzylinder von MZA
    der nichtmal ne ordentliche eingepresste Laufbuchse aus mehr als 1mm dickem Dosenblech besitzt...
    Sorry es ist so!


    Wenndann investier dein geld anders, vielleicht findest du auch jemand der dir noch aus deinem standart 60-er was macht! (Steuerzeitenmäßig)
    Vlt ne anpassung auf AOA2?


    Ich fahre selber nen S60ST von Noz-racing, bin voll zufrieden... mit e zündung im alltag macht die kiste schön ihre reelen 80km/h, und zieht auch ordentlich bei fast gleichem
    Verbrauch wie der 50er.


    Grüße, Christian

    Würde höchstens aufpassen mitter Kupplung, hab schonmal eine verheizt (warn auch hundsalte beläge und Sperberzylinder)


    Neue Kupplungsfedern und gute Lagerware DDR Beläge sollten das aushalten!


    LG Christian :b_wink:

    Ich nehme immer noch den Handbetonmischer meinen Schwiegervaters, den Tank in paar laken einwickeln nachdem ich flusskiesel+citronensäure+ZAUBERMITTELWC-ENTE (hilft wirklich, nehme immer ca 2 flschen) und dicht gemacht habe lass ich den da ne weile drin rumschleudern.


    Die laken verhindern dass beulen reinkommen in den tank und ich spare mir muskelkraft :D


    dann lass ich das ganze noch 2 Tage stehen, nach kann die ganze brühe raus.


    Wichtig: Gleich vollständig nach dem austrocknen Benzin einfüllen! Nicht dass das blanke metall wieder anfängt zu rosten!!


    Lg Christian

    Die düse im schwimmernadelventil ist einfach das gegenstück zu dem kleinen konus... dass die spritzufuhr dadurch dichtgemacht wird!
    Hier ist nicht ganz entscheidend dass die düse genau 1,5mm hat, sondern dass der stift mit der spitze daraufpasst ohne irgendwo durchzusuppen!


    Denk mal damals hat man die düsen einfach aus einer anderen fertigung von Sachsenring/etc übernommen, wäre ja auch sinnfrei da ne extradüse draus zu machen...


    Schau mal ob der originale Schwimmer noch zu gebrauchen ist, ich nehme die viel lieber als die nachbaudinger!
    und einstellen lassen sich ja beide, hab nur die erfahrung gemacht die alten halten trotzdem noch länger als die neuen und sind von der verlötung einfach genauer.
    Saubermachen, einstellen und schaun ob noch dichthält ;)


    Lg Christian :b_wink: