Zitat
Original von Simson_S51-B:
Ne kerze hat aber nix mit dem Gemisch zu tun!
Genau das habe ich mir auch gedacht, aba man weiß ja nie...
Jedenfalls kann ich unterscheiden, ob eine Kerze schwarz (ölig), braun (normal; ok, da lässt sich streiten, welcher farbton der Richtige ist) und weiß (zu mager/zu heiß) ist. Aba das steht ja gar nicht zur Debatte.
Jedenfalls wird das alles irgendwie immer komischer. Erst hatte ich nach einer 20-30km Strecke ne ölige Zündkerze, also ne viertel Umdrehung rausgedreht. Dann auf dem Rückweg wieder ne weiße, also wieder ne viertel rein und nochmal einige Kilometer getestet und dabei die Drehzahl immer schön hoch gehalten. Und sie war auf einmal wieder weiß.
Die einizige (an)denkbare Erklärung wäre, dass es damit zu tun hängt (absicht), dass ich meinen Sprit ungefähr, auf 1:40-1:30 gemischt habe, damit ich zumindest nicht zu wenig Schmierung habe, wenn das Teil zwischendurch zu mager läuft.
Kann der Schwimmerstand eine entscheidenen Einfluss auf die Gemischbildung haben?