Beiträge von plbg

    Hatte auch so ein Problem. Das lief einwandfrei und ging auf einmal und weder anschieben noch treten hat geholfen. Es kam auch Zündspannung am Kerzenstecker an...
    Ende vom Lied: Die neue Zündkerze von NGK war nach drei Tagen kaputt...


    Daher würde ich dir empfehlen ne andere Kerze zu probieren...

    Das mit der höheren Geschwindigkeit kann man meiner Meinung nach nicht mit großer Sicherheit sagen, da man ja durch nen 60er mehr power bekommt und dadurch auch andere Ritzel verwenden kann...

    Hallo,
    ich möchte die Zündung an meiner Hercules einstellen, da diese verstellt ist und der örtliche Händler, der das machen könnte grad im Urlaub ist. Ich habe in einer Autowerkstatt mal nachgefragt und zwar erfahren, dass dies dort früher gemacht wurde, aber sie das dort jetzt nicht mehr können. Ich habe aber eine Lampe bekommen, mit der das gehen soll. Ich weiß allerdings nicht, was dies für eine ist, wie man die anschließt und wie genau es damit geht. Die Lampe kann man auf dem Bild unten erkennen.


    Außerdem fände ich es schön, wenn mir jemand noch eine Anleitung, wie es mit dieser Lampe geht, zukommen lassen könnte.


    Habe ma die Elektrik an meiner Schwalbe am Lenker n bisschen umgebaut und ohne es zu merken dabei den Ansaugschlauch zugedeckt.
    Ende vom Lied: Mehr als 100 km mit verschiedenen Vergasereinstellungen gefahren, einen völlig verölten Auspuff und sehr viel drüber ärgern...

    Aber wenn das doch undicht ist, dann kann es doch passieren, dass Bremsenreiniger in den Motor kommt und das ist doch eig nicht so gut, oder?
    Andererseits brauche ich ja auch nicht zwei Liter da drauf kippen sondern nur ein, zwi Spritzer...
    Also hat sich die Frage eig auch schon wieder erledigt...


    Die andere Zündkerze als die 260er, die im mom drinne habe, ist von Bosch und entspricht der 260er vom Wärmewert her...

    Meine Schwalbe läuft nach Tacho 60 und in Real mikt nem Zahn mehr vorne ca. 65-70, aber nirgendwo langsamer als vor dem Tausch, nur der Tacho zeigt 5 km/h weniger an als vorher, die aber rechnerisch zu erklären sind...

    Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    Ne kerze hat aber nix mit dem Gemisch zu tun!


    Genau das habe ich mir auch gedacht, aba man weiß ja nie...


    Jedenfalls kann ich unterscheiden, ob eine Kerze schwarz (ölig), braun (normal; ok, da lässt sich streiten, welcher farbton der Richtige ist) und weiß (zu mager/zu heiß) ist. Aba das steht ja gar nicht zur Debatte.


    Jedenfalls wird das alles irgendwie immer komischer. Erst hatte ich nach einer 20-30km Strecke ne ölige Zündkerze, also ne viertel Umdrehung rausgedreht. Dann auf dem Rückweg wieder ne weiße, also wieder ne viertel rein und nochmal einige Kilometer getestet und dabei die Drehzahl immer schön hoch gehalten. Und sie war auf einmal wieder weiß.


    Die einizige (an)denkbare Erklärung wäre, dass es damit zu tun hängt (absicht), dass ich meinen Sprit ungefähr, auf 1:40-1:30 gemischt habe, damit ich zumindest nicht zu wenig Schmierung habe, wenn das Teil zwischendurch zu mager läuft.


    Kann der Schwimmerstand eine entscheidenen Einfluss auf die Gemischbildung haben?

    Noch komischer gehts gar nicht mehr...


    Ich hab jetzt mal ne Isolator Spezial Zündkerze eingebaut und prompt läuft das DIngen zu Fett (schwarze/ölige Kerze)...


    Weiß einer, woran das liegen könnte?

    So, ich hab jetzt mal die Luftschraube soweit wieder reingedreht, dass sie nur 1 1/4 Umfrehungen draussen ist, also fast der Mindestwert, der empfohlen ist. Leistung hat sie immer noch super. Ich hab also keinen großen Unterschied gemerkt.
    Gibt es noch irgendwas, was ich einstellen könnte, dass se wieder fetter läuft, damit sie nicht mehr so heiß wird? Die Kerze ist immer noch ziemlich weiß...