Beiträge von plbg

    habe folgende frage ich wollte wissen ob diese modelle am rechten seitendeckel eine auspahrung haben wegen dem hohen auspuff auf bildern kann man es schlecht erkennen?

    Son altes verdrecktes Teil dürfte doch eig weniger auffällig sein, wie so ein ganz nagelneuer funkelnder und sauberer Motorblock. Aber natürlich wirkt das komisch, wenn der Kopf dreckig ist und der Rest funkelt...
    Vll, sollte man einen neuen Zylinder erst ma ein wenig verdrecken und einfetten, damit der älter aussieht, als er in Wirklichkeit ist...

    Wieso fällt das mit alten Zylinderkopf eher auf als mit dem neuen, den ich sowieso in dem Kit dann mitbestellen würde?
    Steht irgendwo auf dem Zyli was 60ccm drauf, sodass die Bullen das ohne probs und vor Ort rausfinden können??

    Haben beide Zylinder den gleichen Zündzeitpunkt?
    Wenn ja, müsste ich doch eig den Zündzeitpunkt gar nicht einstellen, da er sich nicht ändern sollte, wenn nur Kolben und Zylinder wechsele aba sonst alles bestehen lasse?!?


    edit: Ich soll für die S50 eines Freundes ein 17er Ritzel für mitbestellen, kann aba bei akf nur eins für die S51/Kr 51/2 finden. Für die S50/Kr51/1 gibt es diese nur bis 16 Zähne...
    Passt das 17er trotzdem auf die S50?
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…hn-S51--SR50--KR51-2.html

    Wenn mein 50er Motor doch schon locker ein 16er Ritzel (also 1 Zahn mehr vorne) locker schafft dürfte der 60er ja dann ein 17er genauso locker schaffen, wobei meine jetzige Endgeschwindigkeit von ca. 70 - 75 km/h schon vollkommen ausreichend ist und reicht um eine Diskussion mit den bullen anfangen zu müssen und wenn dann noch so ein fetter Klang dazu kommt, dann weiß ich auch nich...


    Kann es sein, dass sich der AOA so irgendwie metallisch anhört? Ein Kumpel von mir hatte ich ne S50 geholt und die klingt so gefühlsmäßig gesagt, metallischer als meine, bringt aber genau die gleiche Leistung wie meine vor dem Ritzeltausch...

    Das tut mein 50er aba auch nich wirklich. Dem konnte ich nur entgegen wirken indem ich nen 16er Ritzel drauf getn habe und somit 1 Zahn mehr habe und dadurch im Durchschnitt rechnerisch 5 km/h schneller fahre und nur an bestimmten Steigungen laut Tacho 5 km/h langesamer. (also genauso schnell wie vorher, da der Tacho 5 km/h weniger anzeigt als vor dem Tausch). Spürbar habe ich dadurch keine Geschwindeigkeit verloren. aba das nur am rande.


    Wenn ich den zyli einfahre, sollte ich dann besser ein 14er Ritzel (1 Zahn weniger als Original) drauftun, damit der Motor unten rum weniger Kraft aufbringen muss um hochdrehen zu können? Oder reicht die orig. Übersetzung mit nem 15er Ritzel vorne?

    AUspuff lasse ich einfach so. Ob ich jetzt dadurch drei km/h schneller fahre oder nicht stört mich nicht weiter. Hauptsächlich geht es mit um mehr Anzug.
    Mein Motor wird max. so ca. 6000 km runter haben.


    Muss ich den Motor für den Wechsel ausbauen oder kann ich das operativ erledigen?


    Mit zufrieden meinte ich so ungefähr, dass die Mehrleistung durch den größeren Hubraum spürbar ist und der Motor auch genau wie der orig. zyli unten wie oben ganz zieht...

    Hallo,
    ich wollte mir gerne diesen 60ccm von akf anschaffen.
    Nun weiß ich allerdings nicht, ob dieser zum Einen passt, auch wenn dort steht, dass er bei meiner Kr 51/2 passen müsste. Zum Anderen weiß ich nicht, was ich für einen Vergaser bräuchte. WÜrde da der originale 16er bvf-Vergaser ausreichen oder müsste da schon ein 19er dran?
    Dann stellt sich auch die Frage, ob Kupplung und Kurbelwelle da mitmachen, da ja schon ein wenig größere Kräfte als beim orig. 50er zyli auftreten.
    Vll. gibts hier ja auch einen, der sich genau diesen Zylinder auch gekauft hat und einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben könnte...
    Schöne Grüße
    plbg


    edit: Hier der Link: http://www.akf-shop.de/shop/pr…-Kopf-S51-SR50-60cm-.html


    hab vergessen ihn einzufügen...