hatte ich auch schon ma gehabt. karre lief nich mehr, unterbrecher gewechselt, ging wieder. dann bin ich von berlin nach spreenhagen(erkner) gefahren. als ich am nächsten tag los wollte, ging nix mehr. nu stand ich da, 3km tief im wald . also, rausgeschoben, abgestellt, nach hause, kondensator gekauft, wieder hin, einggebaut, alles klar. mann war ich froh! das is vielleicht gemein, vor allem weil man kaum vorwarnung hat, ausser das zündaussetzer da waren.
frag mich nich, warum die dinger einfach kaputtgehen. sind doch ähnlich wie halbleiter gekapselt und keiner mechanischen belastung ausgesetzt.
aba naya, so isses nunmal.
mfg
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL