hab letztens am juliusturm (spandau) auch ne karte drangehabt.
hab mich echt gefreut.
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
hab letztens am juliusturm (spandau) auch ne karte drangehabt.
hab mich echt gefreut.
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
also ich würd sagen, das mit dem rumtuckern bei vollgas deutet auf überfettung des gemisches hin. is eigentlich nur ne einstellungssache also entweder nadel tiefer hängen, leerlaufgemisch abmagern oder schwimmwerstand tiefer einstellen.
zum testen kannste ja nächstes mal in der situation bei vollgas entweder den benzinhahn zumachen, oder gefühlvoll das gas langsam zurücknehmen. schade, dass de so weit weg wohnst.
bis denne
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
so, ich hab jetz mal den triac abgelötet und auf einmal kommen im standgas 5,5V und bei hoher drehzahl bis zu 18V an! kein wunder, warum die anlage immer so schnell abschaltet.
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
erstmal n schönen gruss an die bernauer!
(komm nämlich auch daher) Ich muss mal sehen, ob ich´s auch mal auf die reihe kriege, vorbei zu kommen, is ja nich weit vom wedding. wenigstens mal sinnvoller als den ganzen abend vor der glotze rumzuhängen.
bis denne
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
also eigentlich haben alle lötstellen durchgang und spannung kommt ja auch an und raus, aber eben nur ca1,8V. der gleichrichter is zwar n kbu 6 k aber ich glaube nich, dass es daran liegt. vielleicht hänge ich mal nur den gleichrichter ran, mal sehen was dann rauskommt.
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
was meinst du denn mit nimmt kein gas an?
passiert überhaupt nix oder will se aus gehen?
wenn der vergaser dreckig wäre, dann würde dir das aber öfters passieren ausser nach nem berg. kann auch sein, dass du bergab kein gas gibst und der motor überhitzt, das glaub ich aber weniger. macht se denn sonst noch irgenwelche mucken?
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
also ich hab mir jetzt die ladeanlage von der seite www.swallowking.de.vu
(ladeschaltung schwalbe) eingebaut. das ging recht einfach, mit der anleitung. nu hab ich mal n prob: obwohl von der spule spannung kommt(bis ca 30V) liegt am ausgang eine spannung von nur max. 1,8 v an. damit kann man doch keine batterie laden, oder? auf jeden fall ist die jetzt ziemlich runter.
das rück- und bremslicht von batterie is ja übelst praktisch, aba wenn se jetz auch noch laden würde, fänd ich das noch viel besser.
vielleicht kann sich das ja mal jemand schlau machen, wär mir echt ne grosse hilfe.
thomas
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
hmm..., kenn ich auch, aber ich hab mich damit abgefunden, sonst bekommt man noch graue haare
und ich kann nich grade sagen, dass meine nich zieht.
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
so,
ich hab jetzt einen bestellt, is hoffentlich der richtige, (maß war nich mehr zu erkennen)
ich hoffe, dass er heute schon da is, dann kann ich ihn am wochenende reinbasteln. naya ladeanlage, muss ich auch noch hinbekommen. ma schaun
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
also ich hab da auch ne mail schicken lassen. find ich ganz vernünftig, was die da machen.
no justice, no peace, ........
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
also ich hab jetz nen motorschaden hinter mir(das pleuel ist durch ne runtergefallene anlaufscheibe nach hinten gedrückt worden und hat mir den kolben zerkloppt, aber nur kurz, erklär ich nen andernmal). meine frage jetz: der zylinder hat 9000 km runter und sieht noch echt gut aus, keine klemmspuren, riefen oder so. pleuellagerung is auch noch i.o., nun wollt ich mal fragen, ob ich da nur nen neuen kolben (ringe?) brauch. wie lange muss ich den dann einfahren? (1:33?)
danke
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
Also ich würde nen s50-motor mit 4000 km nich aufgeben.
wenn du aber noch nie was an nem motor gemacht hast und auch noch nich son plan davon hast, würde ich an deiner stelle verdammt aufpassen. ich würde dir vorschlagen, such dir literatur zusammen (interne, betriebsanleitungen, reparaturhandbücher, der SIMSON-Ratgeber, ect.) mach dich auf jeden fall schlau, bevor du damit anfängst. an spezialwerkzeugen brauchst du nich viel: Abzieher fürs polrad, gegenhalter für kupplungspaket, ja und mehr fällt mir jetz nich ein. dann brauchst du höchstwa****einlich noch mitteldichtung, getriebedeckeldichtung, zylinderfussdichtung. ausserdem kann man nie wissen, wie lange die dichtringe von kurbelwelle, antriebswelle, schaltwelle halten. wenn der motor schon so lange steht, ist es gut möglich, dass sie ausgetrocknet und porös sind. die lager sollten biei der gelegenheit auch erneuert werden. so, wenn du das alles machst, hast du nen top motor. ich weiss, dass sieht verdammt schwer aus. aber wenn du dich n bisschen erkundigst (s.o.) und dir vielleicht noch jemand hilft, schaffst du das bestimmt.
kannst mir bei fragen ja nen PM schicken.
bis denne
thomas
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL