die frage muss ja sein, ob es denn auch ein prüfzeichen vorhanden sein soll, oder ob es dem betreiber vollkommen latz ist ob mit oder ohne versicherungsschutz. denn wenns egal ist kann man auch zu fetteren kalibern greiffen wie zb. metalldampflampen. was ich mir auch als "abblendlicht" (nicht zum abblenden sonder lediglich für den nahbereich, denn es wird trotzdem blenden wie sau) vorstellen könnte sind Led's mit 3-12W... und davon dann ein cluster von 5 stück und es werde lciht.
wenns zugelassen sein soll, dann wird man um die h4 birne nicht rumkommen, und auch da sollte man vllt nicht das billigste kaufen. gibt da einige tolle weiterentwicklungen, z.b. mit höherem gelbanteil im licht, was für's auge wesentlich angenehmer und besser zu verwerten ist.

