Beiträge von aerschchen

    Weil alle glauben man hätte ne Freifahrkarten mit einem roten Kennzeichen! So ist es aber nicht! Viele legale Umbauen die mit einem roten Kennzeichen umher fahren, haben das vom TÜV abgenommen, dürfen aber damit nur auf Treffen bzw. zur Werkstatt fahren!


    Ausserdem muss jedes Fahrzeug was mit \"normalen\" roten Kennzeichen fährt in ein extra Fahrtenbuch (keien ahnung wie das jetzt genau heisst) eingetragen wenden.

    Dann werd ich dich mal aufklären, hab gestern den selben Umbau beim Sr50 gemacht!


    Soweit wie ich sehe fehlen dir schonmal ein paar Teile!
    1. Du brauchst ein passendes rechtes Trittbrett mit einer Aussparung für den Anlasserseitendeckel
    2. einen Halbmondkeil für die befestigung des Freilaufes auf dem Freilaufträger
    3. diverse Kabel (Kabelschuhe) die du beim Umbau unbedingt neu legen musst
    4. eine Elektronikzündung!


    Hab es selber mit der u-Zündung probiert, er spring definitiv schlechter an!


    Da ich noch eine E-Zündung hatte, habe ich die auch eingebaut (brauchst normalerweise auch ein anderes Polrad weil es anderes gewuchtet ist, hab aber auch das orig. verwendet). In das Polrad musst du dann auch noch 2 Löcher für die Arretierung, und 2 Löcher wo dann M5 Gwinde rein müssen bohren...


    Bevor du den Seitendeckel mit Motor einbaust, probier ob er läuft! Es kann nämlich sein, dass die Motorabdeckung nicht in der richtigen Position steht und somit der Motor nicht anläuft! Falls nicht,die zwei M5 Muttern runter und die Abdeckung richtig arretieren (ist so´n kleiner Nippel an der Abdeckung).


    So weit, so gut... Bau die Zündung ein, und stell sie ein!


    Nun Freilaufträger angebaut, Freilauf drauf (mit Halbmondkeil), Unterlegscheibe, und M8 (?) Mutter drauf (achte drauf, dass es eine U-Scheibe zum biegen ist, wo die Mutter mit festgehalten wird)!


    So, nun den Seitendeckel drauf, was beim ersten Anlauf bei mir nicht funktioniert hat! Am Motor musste ich unten an der \"Kühlrippe\" oder wie es auch immer heissen mag ein Stückchen wegfeilen, da diese dem Anlassermotor im Weg war.


    Jetzt kommt die Elektronik dran, viel Spaß wenn du davon keine Ahnung hast!!! :b_wink:
    Dazu geh ich jetzt mal nicht ein, weil du wahrscheinlich noch die U-Zündung drinne hast!


    Meld dich einfach nochmal falls du eine E-Zündung verbaust und Hilfe brauchst... :dance:

    Zitat


    Original von Steve G.:
    hab noch nie gehört das ne kurbelwelle gebrochen ist. ist das noch ne gute alte DDR welle gewesen ?


    Ohhh doch! Meine (auch orig. DDR) Kurbelwelle ist an der exakt selben Stelle gebrochen!
    Bei mir ist es damals passiert als der Gasbowdenzug klemmte und ich erstmal die Kupplung zog (als der Motor voll ausgedreht hat).

    ... dann werd ich auch mal meinen Senf dazu geben!
    Hatte selber im SR50 einen RZT RS90/4 ca. 700 KM lang verbaut und es gab nie irgendwelche Prbleme, weder mit der Hitze noch mit der Motorhalterung (es sollte jedoch eine Teflonbuchse verbaut werden und eventuell das ober Halteblech verstärkt werden).


    Also aus meiner Erfahrung raus, kann ich nur sagen, dass es bei mir wunderbar ging! Übrigens, der Roller war BJ.`95

    Hab meinen Motor neu gelagert und abgedichtet, leider bekomm ich jetzt nicht mehr den 1. Gang rein! Der 2. & 3. funktionieren wunderbar, bei 1. \"klackt\" es auch so als ob er drinne wär, ist er aber nicht! Schaltung hab ich eingestellt, und dabei bemerkt, das der Anschlag der vorderen Stellschraube viel zu weit hinten sitzt, sprich fast 3cm!!! Hab nun mal den Leerlaufkontakt (diese Stange) rausgemacht und reingeleuchtet, da ich dachte die Schaltklaue wär nicht richtig eingehakt, ist sie aber... Will nur mal vorher wissen, was es sein könnte bevor ich den Motor wegen irgendwelcher Lapalien wieder zerleg :b_wink: