Irgendwo hast du da ein Massekabel vergessen oder falsch angeschlossen...
Beiträge von aerschchen
-
-
Wie sieht den die Halterung mit 2 Streben aus, ist die selbst gebaut?
Natürlich ist die selbstgebaut (hab aber auch einen wesentlich stärkeren Motor drinne)! Hab im Moment nur die Bilder:
-
Ja, hab meinen auch ausgebaut weil ich die Halterung auf 2 Längsstreben umgebaut hab. Geht mit einer Presse eigentlich ganz einfach, ein großer Schraubstock tut es aber auch! Das schwierigste dabei ist die Metallhülse raus zu bekommen, wo der Schwingenbolzen durchgeht, den Rest bekommst du so rausgehebelt.
-
Das Teil ist ein "Luftberuhigungskasten" und der hat auch den selbigen Sinn! Der gehört dort hin, und sollte auch dort bleiben...
-
Trennwolf? Den gibt´s doch schon lange nicht mehr! War das nicht so´n alter Mann aus´m Sachsenland? :a_grgrins:
Vor 15 Jahren wärst du der King im Ring mit dem seinen Motoren gewesen, aber heute wird die Anleitung nicht mehr zeitgenössisch sein.
Zumal die Werte wohl eher durch Rechnerei als auf dem Prüfstand ermittelt wurden... ne Rolle hatte ja keiner in den 90er Jahren
Aber probier´s doch einfach mal aus!
-
wieso weshalb warum? was is los?
edit: achja, wieso kann man hier mit opera keine beiträge erstellen? das find ich nicht schön
Das Problem hab ich auch...
-
Ich weiss nicht ob du die Schwalbe schon kennst, in die ein Airride-Fahrwerk eingebaut ist:
http://www.simsonforum.net/cus…008-2010-edel-t69175.html -
Ich glaub du hast hier was falsch verstanden! Die Dämpfer kann man nicht hoch oder runter lassen, sondern nur den Härtegrad verstellen! Haben viele bei ihren Delta-Box Schwingen im Simsonbereich verbaut. Auch das mit dem Luftdruck is so eine Sache, da man dafür eine spezielle Lufpumpe braucht, die (weiss es jetzt nicht ganz genau) über 20Bar aufbaut.
--> Was du sicherlich meinst, sind High jackers! -
Das ist ein Bajonett und kein Dolch! Hat ein Kumpel von mir auch.
--> da war wohl jemand schneller.
-
Du meinst sicherlich den orig. Endschalldämpfer mit Siebrohr, oder? Den gibt´s soweit ich weiss nicht fertig zu kaufen. Entweder selber bauen oder bauen lassen! Frag mal bei Racepowertuning oder Motopipes an.
-
Zitat
Original von Schwarzfahrer:
Hallo,Leider gehen komplette Motoren für meist 120€ raus :shocked:
... und da hat man(n) noch einen recht billigen!!!
-
Umbauen geht wohl, würde mir aber lieber gleich einen 4-Gang Motor vom Habicht oder besser noch vom Sperber holen! Guck mal bei eBay, sind im Moment etliche Angebote drinne