Da´s ist ein stink normaler S50 Zylinder und der alte Kopf ist logischerweise zur Halterung da!
Kann man so verbauen und auch fahren, sieht halt nur ein bisschen blöd aus...
Da´s ist ein stink normaler S50 Zylinder und der alte Kopf ist logischerweise zur Halterung da!
Kann man so verbauen und auch fahren, sieht halt nur ein bisschen blöd aus...
Sicher könntest du nur die Lichtspule gegen eine 12V austauschen, müsstest dann aber auch alle Glühbirnen (auch im Tacho), den Blinkgeber und die Hupe auf 12V umrüsten (also alles war über 6V läuft)! Würde bei dieser Gelegenheit gleich ne H4 Lampe einbauen...
Zu den anderen Zündungen kann ich leider keine Aussage machen...
Für 120,- :106:
Gab´s den nicht für um die 90,- zum Sofortkauf???
Das hätte man aber viel billiger haben können! Den Kolben gibt´s nämlich auch bei akf (rund 35,-), und das schleifen kostet ja auch nicht mehr wie 30,- Die Kopfbearbeitung ist auch nicht die Welt... aber der 63ccm ist kein 3-Kanal, oder?
Hol dir einfach \"Weyer Haftstahl\" und kleb den Flansch fest in den Vergaser ein! Mit den abgebildeten Schrauben kannst du ihn dann allerdings nicht mehr befestigen, musst es dann so machen wie es orig. bei allen alten Simson´s gemacht wurde
Guck dir doch mal gaaanz genau die Leistungskurven beider Zündungen an, dann beantwortet sich die Frage von ganz alleine!
Guck doch mal direkt beim [c=red]Hersteller[/code], wenn du da suchst, findest du garantiert etwas!
Guck dir einfach mal beide Motoren von der Unterseite an!
Der 4- Gang hat unten am Motor noch die (glaub 2) Halterungen der Schaltung dran!
-->edit: die Leerlaufanzeige sitzt bei den 4- Gang Motoren immer unten, und nicht wie beim 3- Gang oben...
ZitatAlles anzeigen
Original von franzalt:
So, nicht gelessen sondern eine Stunde wild gerechnet:
[f3]Habicht (SR4-4) und Sperber (SR4-3) haben
unterschiedliche Zahnradpaare für die Gänge 2, 3 und 4.[/f3]
ist das Ergebniss.
Nach dem Zählen des 4. Ganges auf dem Foto ist das ein Habicht Getriebe
Wäre trotzdem super wenn Du die gezählten Ritzelpaare nennen könntest. Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Gruß Franz
Kannst du mal die Zahnradpaare vom SR4-4 / SR4-3 bekannt geben?!
Jenau so funktioniert das!
Hab da noch so ein Anhängerkupplung die du für den Hänger brauchst!
Ist aber ein Nachbau, geht aber genau so weil nach orig. Maßen gefertigt!
Bild kommt später!
Mit dem Problem bist du nicht der Einzige! Habe jetzt schon meinen zweiten SR 50 und bei beiden war das Band gerissen! Die einfachste Lösung ist---> \"Kabelbinder\". Klingt komisch, ist aber so! Einfach zwei zusammen machen, durchziehen und die Batterie ist fest....