Beiträge von Petrolius

    Hallo. habe einen zerstören Kolben, Kolbenhemd abgebrochen. Auf dem Kolben steht innen K20 und oben 37,98
    Aber er schaut ganz schön ramponiert aus. Kann es sein das er 0.01mm zu gross war , Zylinder is original aber Kolben is mal neu eingesetzt worden.
    Konnte mit meiner Schiebelehre kein genaues Ergebniss erzielen. Welchen Kolben soll ich nun nehmen? 37,98 wieder oder lieber 37,97 ? Mindesspiel Zylinder Kilben muss 0,03 mm betragen.


    Hier ein Bild vom alten kolben

    kennt jemand die neuen SIMSON Motoren die angeblich in Suhl reproduziert werden sollen und von dem typen mit den drei buchstaben in einer nicht lange haltbaren simson für 1800 eur bei ebay angeboten wird?


    Man sollte dem Schrott den TÜV auf den hals hetzen

    du weist das die clips mit der öffnung nach unten eingebaut werden mussen, damit bei dem arbeitstakt die dinger sich nicht selber öffnen?


    Ist jetzt schon der 2. Motor wo mir die Garnitur wegen schlechter Kolbenclips

    gibt es für unsere super haltbaren gummieteile made in chinä, auch noch einen originalteilehersteller der es mit hochwertigem gummie macht und dafür auch den preis verlangt? Gibt es jemanden der mir sagen kann wo ich vernünftige Faltenbälge herbekomme, bin total bekotzt von diesem CHINA DRECK

    @ Gurkensalat
    Also wenn ich Gas loslasse und dann Kupplung ziehe Dann kommt es vor das der Motor nochmal auftourt. Ist das normal? Letztes Jahr lief sie garantiert nicht so.
    Glühzündungen treten nicht auf. Vergaserbedüsung ist ne 72 HD und 35 Standgasdüse. Umluftschraube ist 1.5 umdrehungen offen. Werde die Schraube mal eine umdrehung weiter reindrehen. Habe den Schieber gereinigt und meines Erachtens schliesst er sofort. kann aber auch sein das hier die Standgasschraube verbogen ist und der Schieber sich verklemmt.


    @ Freddieb
    Schwimmerstand prüfen, Vergaserbedüsung prüfen. Falschluft ausschließen. Wie lange stand denn die Simme?

    Wollte von meinen Erfahrungen schlechter Gummieteile berichten und auffordern dem MZA Portal ein Feedback zu liefern.


    Soweit ich recherchieren konnte, hatte sich ein Chinesischer Hersteller geoutet (gummieteile). Und Chinazeugs wollen wir nicht an unserern DDR Mopeds haben, dazu gibts ja Chinaböller.


    Wenn alle mitmachen dann wird vielleicht die neue Bestellung länger als eine Saison halten. Ich rede hier von Faltenbälgen und Kettenschläuchen und was sonst noch so aus Gummiekagge ist, die nicht aus Altreifen zu sein hat, sondern aus echtem Neopren wie es in der Autoindustrie üblich ist.
    Dafür bezahlen wir auch mal 15 anstatt 5 eur! Es passt zwar alles aber das Material ist schlecht! Die sollen richtiges Neopren verwenden, dann kaufen wir auch aus China.


    Ich hab kein Bock jedes Jahr meine Kette und meine Telegabel auseinanderzunehmen. Das Ding soll endlich fertig werden. Mich kotzt es dermaßen an, dass mein Kettenschlauch, der vor einem Jahr in der Werkstatt war schon Risse zeigt!

    geh mal zu auto tip: Tip Auto am Alex oder im Wedding. Standorte findste im Internet unter tipauto.de . Dort gibt es Lackabteilungen und dicke Bücher wo die Lackcodes der Autohersteller drinstehen. Der Lack den du haben willst hatte ich mal auf einem Passat 35i VR6. Der Lackcode von VW heisst: Terracotta Perleffekt und LC3Z. Schau mal ob dir das gefällt. Der Lack schimmert im indirekten Licht schön bräunlich(terracotta) und im direkten Licht Rotmetallic. diese art von lack gabs auch in grün. aber wenn du roit willst ist das nen echt schöna lack! und effektvoll ist der lack allemal. schlimmer gehts nur noch mit dem komischen flipflop lack. hätte meine simme auch so lackiert aber die schutzbleche schimmerten blau daher nen blau genommen.


    hier mal ein Bild:


    PS: mit indirektem licht meinte ich wenn das licht mehr als 45 grad aufscheint. und direkt ist wenns direkt raufknallt (90°) aber auch im kunstlicht sieht mann dann den terracottaton schimmern