soweit ich weiß, kommt glühzündung vor, wenn sie zu fett läuft, da es dan mehr verkohlt, und nicht bei zu mageren gemisch.
und wie ist dann die hohe drehzahl zu erklären?
soweit ich weiß, kommt glühzündung vor, wenn sie zu fett läuft, da es dan mehr verkohlt, und nicht bei zu mageren gemisch.
und wie ist dann die hohe drehzahl zu erklären?
find die idee von den thread ganz nett, doch in meinen augen überhaupt nicht zum weiterempfehlen!!! weil sowas verlangt sehr sehr viel übung. manche werden es nie können, egal wie viel sie üben.
finde das ergebnis jetzt nicht so berauschend. will jetz keinen schlecht machen, und für den ersten versuch bestimmt gut.
jo, das is wie bleche schweißen mit wig, entweder man hat die affinition dazu oder man hat immer kleine fehler in der linie... aber bei euch lohnt sich auf jeden fall weiterzuüben...
welches in großen Mengen vorhanden ist, schon ein gebrochener Spiegel ein Totalschaden (aus Behördensicht)
totalschaden hin oder her, du hast das recht das ding zu reparieren, dazu ist aber ein gutachter nötig, den die versicherung des unfallverursachers zu zahlen hat
und in lüftung ist es immer noch da hast denn gestank sobald die anwar wieder da
abrett? himmel? lenkrad? teppich? sitze vorne und hinten? kofferraumteppich? Türpappen? motor? raus!
bremsteile niemals ölen; denk doch mal nach mensch...
wenn dann kupferpaste sparsam auftragen, die rutscht und zerläuft auch nicht wenn sie mal auf den bremsbelag kommen sollte oder dieser heiss wird.. aber erstmal ist reinigung und sichtprüfung oberstes gebot, danach wird wohl auch keine paste mehr nötig sein, die kupferpaste ist nur damit die mechanik lange zeit geschmeidig bleibt
hat einer von euch berliner ne tachoantriebsfeder/klammer (spange) übrig?
will morgen meine reparierte simson testen
wohne in pankow nahe sbahnhof wollankstrasse und pankow
ich bin ein standlichtbeißer.
:smile:
:glowface:
ok habs gefunden: nennt sich dort Feder
Wo findet man bei AKF ne Tachoantriebs-haltespange?
wenn doch, einfach mal die komplette innenaustattung rausruppen und das gerippe mit diesem febrez einsauen
mein aschenbecher ist auch nagelneu (bj 1992) ebenso wie der anzünder
so is das viel schöner