So, ich hab ja gesagt, das Wetter ist momentan ziemlich besch***en, Temperaturen um oder knapp über 0°C und hohe Luftfeuchtigkeit, mit anderen Worten die idealen Bedingungen um wieder mit Ethanol und Rizinus zu probieren :biggrin: , denn bei diesen äusseren Gegebenheiten ist, wie zuvor schon geschrieben wurde, die Gefahr (oder die Chance) einer Vergaservereisung am größten.
Drum war ich heute wieder in der Stadt und hab ebene jene Zutaten erworben....
Ohne Vergaser bzw. Motorvorwärmung wird nun zwar nichts gehen (da ja dieses WE net getankt werden soll, wird erstmal kein E85 gemischt, ausserdem ist das eher zu testen wenn die Temperaturen richtig niedrig sind), aber das war ja sowieso vorrauszusetzen.
Erfahrungen werden dann gepostet bzw. kommen in diesen Post.
01.12.:
Ich hab nun die Mischung etwas dünner gemacht, sprich nicht mehr 1:50 sondern etwa 1:67, da wir ja schon festgestellt haben, dass wir weit mehr davon ansaugen, dadurch gleicht sich das ja wieder aus.
Hauptdüse habe ich ne 90er genommen, bei Volllast könnte aber mehr Anzug da sein, ich werde das Ganze nochmal mit der 95er HD probieren, da ich jetzt nach mittlerweile 3 Monaten nicht mehr weiß ob die vorherige Einstellung besser war, Leerlaufdüse ist weiterhin 40 und ZZP 2,00 mm vor OT (war noch immer eingestellt).
Gefahren bin ich gestern abend nicht wirklich viel, hatte aber keine Startprobleme oder sonstiges was vielleicht auf Vergaservereisung hindeuten würde.
Ich meine Alkohol drückt den Schmelzpunkt von Wasser ja auch weit nach unten, Benzin jedoch vermischt sich nicht mit Wasser, der Schmelzpunkt bleibt der gleiche, was bedeuten würde, dass mit Alkohol die Gefahr der Vergaservereisung trotz der höheren Enthalpie gegenüber Benzin UND der größeren angesaugten Menge in der gleichen Zeit die Gefahr des Vereisens evtl. noch geringer ist als mit Benzin.
02.12.:
Ich wollt heut eigentlich mal ein Stück Moped fahrn, Wetter war nicht so toll (hat leicht geregnet), da hab ich´s gelassen, auch wenn die Bedingungen zum Vereisen so noch besser sind, hab aber mal probiert das Moped zu starten, zwei-, dreimal getreten machte es schon nen Mucks, das ein paar mal (beim Gasaufdrehen soff sie dann immer ab) und sie lief einwandfrei, das Ganze ohne Vorwärmen bei 7-8°C.
Gruß
Denis