Schaut gut aus. Mach aber mal größere Bilder, die sind ja Mini...
Bin auch en Wessi. Ich weiß auch wie schwer es ist was hier \"drübern\" von Simson zu finden.
MFG
Der Wessi 2
Schaut gut aus. Mach aber mal größere Bilder, die sind ja Mini...
Bin auch en Wessi. Ich weiß auch wie schwer es ist was hier \"drübern\" von Simson zu finden.
MFG
Der Wessi 2
Hallo,
ich hatte vor kurzem meinen Motor regnerieren lassen, dieser macht jetzt aber wieder probleme (Zylinder hinüber).
Ich lasse ihn jetzt erneut regneieren.
Nun möchte ich alles so perfekt und vorsichtig wie möglich angehen.
Ich mixe selbst das Benzin (Super und Schell Advance Racing X).
Beim einfahren möchte ich so pingelich wie möglich vorgehen.
Nun zu meinen Fragen:
Berg:
Sollte man Berge vermeiden?
Wie muss ich mich an einer Steigungung verhalten?
Wie muss ich mich im Gefälle verhalten? --> Reicht Kupplung ziehen?
Ebene
Sollte ich sobald ich vom Gas gehe die Kupplung ziehen?
Wie weit soll ich einfahren und bis zu welcher Kilometerzahl wie schnell fahren?
Wieviel km sollte ich maximal am Stück fahren?
Mir gefällt sie. Das Rücklicht könnte man ändern. Schau mal nech nem S50 Rücklicht, die sind dann auch nicht so groß wie die LKW Rücklichter von der S51. Motor Deckel würde viel Besser aussehen, denn du die Schrifft und die Schraubenköpfe schwarz machst!
Wo bekommt man so nen Sitzbezug her?
Sonst gibts da keine Unteschiede? Hab gehört, dass das Endstück etwas anders ist...
Ist der MZA Pott in \"Originalqualität\" AOA fähig (soll ja nach original Maßen gefertikt sein, mit gegen Konus)? Gibts da trotzdem unterschiede zu den DDR Auspuffanlagen?
Kann keiner was zur Düse oder dem Zylinderkopf sagen?
Wie hoch wäre der Verbrauch, wenn ich nur heizen würde?
Kann mir denn keiner dazu was sagen? Geht das so überhaupt? Wenn hr nicht wisst was ihr mit der Tabelle anfangen sollt, dann beantwortet doch wenigstens die Fragen. :frown:
Setup:
MS 50 Zylinder (5,1PS mit 19er Einlass und Einringkolben stino soweit ich weiß)
Tuning Zylinderkopf für höhere Verdichtung
S70 Kupplung
MZA Sportwelle S51
Dazu wollte ich einen 19er Vergaser
Steigt der Verbrauch dadurch enorm?
Wie schnell würde sie dann laufen?
Würde sie mit einem 16er Vergaser viel weniger laufen?
Kann ich dann noch anders übesetzen?
Welche Düsengröße sollte ich nehmen?
Kann ich den Zylinderkopf verwenden oder muss es ein MS 50 Kopf sein?
Könnt ihr so ne kleine Tabelle machen?:
16er BVF: (Düsengröße: x, Verbrauch: x)
Stinoritzel: x km/h
1 Zahn mehr: x km/h
2 Zähne mehr: x km/h
19er BVF: (Düsengröße: x, Verbrauch: x)
Stinoritzel: x km/h
1 Zahn mehr: x km/h
2 Zähne mehr: x km/h
Mir kommt es so vor, als ob in 4. Gang die luft noch nicht raus ist. Also hab ich gedacht, dass mann vllt ein 5-Ganggetriebe in den Stinomotor packen könnte. Aber da ich nicht weiß wie groß sich die Übersetzung bemerkbar macht, wollte ich hier mal fragen, was ihr dazu meint.
Und wenns klappt, sollte ich dann ein mittleres oder kurzes Getriebe nehmen? Die ersten 4 Gänge bleiben doch original oder?
Hab bis jetzt nur ne MZA Sportwelle, s70 Kupplung und AOA1...
Wäre doch Schwachsinn nen Top DDR Originalzyli aufzuschleifen. Und neu Zylinder kommt garnicht in die Tüte, was soll ich mit den miserablen Nachbauten?
Habe ja momentan einen neugeschliffenen Nachbau drauf und der geht fast 5km/h langsamer...
Außerdem ist da ein gewaltiger unterschied zwischen 10-15€ und 30-50€!
Haber einen Gutgebrauchten Zylinder, bei dem jedoch der Kolben verschissen ist. Auf dem Kolben steht das Maß 38,47. Ennn ich mich im Internet umschaue finde ich nur 38,48. Kann ich diesen verwenden?
Hat vielleicht noch jemand einen Kolben mit dem Maß 38,47?
Muss ich da irgenwie noch einfahren?
Kann mir denn keiner helfen? :confused: