Beiträge von Moped-Matthias

    Muss mal dieses etwas ätere Thema wieder aufrollen, da ich nicht extra einen neuen Fred beginnen möchte.


    Mein Problem ist folgendes:
    An meiner S50 3 Gang kann ich beim Einstellen der Schaltung die Anschlagschrauben bis ins Nirvana drehen.
    Ich hatte den Motor getauscht. Beim alten Getriebe ging das einwandfrei. Aber bei diesem eben nicht. Ich hab es so gemacht, wie es im Simsonbuch steht - Schalthebel unten gehalten und den Anschlagpunkt gesucht, aber dabei kann ich eben die Schraube bis sonstwohin drehen. Das gleiche bei der anderen Einstellschraube.


    Hatte die auch mal komplett draussen um zu schauen, ob die weggeschert sind o.ä., aber war nicht der Fall. Woran kann das denn liegen? Motor ist ein regenerierter. Also Lager, Dichtungen und Kickstarterwelle sind neu. Die Suche habe ich benutzt, aber konnte zu dem Problem nix feststellen.


    Ich muss dazu sagen, dass sich das Getriebe soweit ganz gut schalten lässt. Hab die Schrauben so pi x daumen eingestellt, wie bei meinem \"alten\" Getriebe.


    Das Einzige was mich noch stört ist, dass der 2. Gang etwas schwer rein geht.


    Gruß
    Matthias



    Assooo... Ja ok das hab ich nicht gewusst. Hab auch ehrlich gesagt gar nicht an das Standlicht gedacht ;)

    Hast du auch schon das Zündkabel mal ohne Stecker an den Zylinder gehalten und gekickt? Wie ist der Funke dann?
    Evtl. könnte es auch einfach der Stecker sein. Ich hatte selbst mal, dass bei dem Metallstecker zwra noch ein Funke kam, dieser aber zu schwach war. Ein wasserdichter Stecker von NGK brachte dann die Lösung.

    Hab auch schön zugeschlagen. Sturmhaube, Handschuhe, Kartentanktasche und das 12er Set Spanngurte für insgesamt um die 34€. Dafür bekommt man normalerweise nur die Handschuhe *freu* :hasi:


    PS: Handschuhe sind für den Preis in Top Quali. Ziegenleder und Kevlarprotektoren ^^

    Grüsse ^^


    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann willst du eine direkte Zündspule mit einem elektronik Geber \"ansteuern\"?


    Die E-Zündung arbeite ja aber mit einem Steuersignal. D.h. du kannst damit die Zündspule nicht ansteuern.


    Warum kann es denn keine UZ werden?


    Hab von Rennmopeds keinen Plan :censored:


    Gruß
    Matthias


    he he, da war der Charles wieder schneller ^^

    Bei den originalen Blinkgebern ist es ähnlich wie mit dem Unterbrecher. Es entsteht immer ein kleiner Abrissfunke. Dadurch wandert der Kontakt und der Abstand wird geringer -> Blinker blinken schneller.


    Also wenn du keine andere Ursache findest, kannst du ja mal den Blinkgeber öffnen und den Kontakt anschleifen. Vielleicht hilfts ^^


    Gruß Matthias