Beiträge von boeski

    Hallo,
    ich habe mir eine sehr betagte SR2 zugelegt, die keine Papiere hat. Diese wollte ich wohl neu beantragen, bin mir aber nicht sicher, was ich in die jeweiligen Felder einzutragen habe bisher habe ich immer mit Schwalben zutun gehabt kann mir einer dabei helfen. Habe auf den Bildern die Plakate abgebildet.
    Und ich ein Tipp, wie ich am besten den Schmutz und den Rost entfernen kann? Danke

    Also ich hab jetzt mal nachgeschaut: laut meinem Versicherungsbrief ist meine Duo (und ich denke mal bei anderen auch) ein 3-rädiges Kleinkraftrad! hat für 1 jahr 59 und ein paar zerquetsche gekostet. also dürfte das nach eurer Aussage und meiner nun jetzigen Meinung kein Problem sein damit als körperlicher gesunder Mensch (hört sich zwar ein wenig geschwollen an, aber was solls) zu fahren.


    @ venturina: Wenn du sagt demontage des Verdeck, meinst du dann die Plane oder das Eisengestell?

    Nachdem einige mich in meinem Dorf mit der Duo fahren sehen haben, gab es meinungen das man als körperlich gesunder Mensch eine Duo überhaupt nicht fahren darf. Ist das Wahr?


    Immerhin ist die Duo ja offiziel ein Versehrtenfahrzeug! Kann das da mit den Grünen Probleme geben?


    So wie ich das jetzt im Forum gelesen habe ist das mit der Helmpflicht ja auch so ne schwankende Geschichte bzw. geteilte Meinung. Oder anders ausgedrückt ne Gesetzeslücke

    Mit dem Zusammenrollen ist mir das auch ein wenig zu heikel. Das kann ein Verdeck auch nicht lange mitmachen. Leider ist bei mir nicht so ein schöner "Kofferraum vorhanden". Also heißt es wohl doch wenn abnehmen, dann auf der Sitzbank legen!?


    Mmh.... Ein Teufelskreis 8| :S

    Moin!


    Ich habe da mal eine Frage zu dem Verdeck bei einer Duo 4! Ich hab mir ein neues Replika-Verdeck gekauft. Wenn ich jetzt unterwegs bin und doch gerne mal Cabrio fahren möchte, kann mir einer ein Bastler-tip geben wie ich eine Befestigungsmöglichkeit an meiner Duo installiere, so das ich das Verdeck gefalltet, gerollt etc. an meiner Duo transportieren kann?! Was natürlich auch Optisch was hermacht ;)

    Genau der war vorher dran! Ich dachte das der alte wohl besser ist und wollte ihn deswegen austauschen. Hab nämlich ein Problem mit der Elektrik das nach längerer Fahrt meine 6V 12A so langsam entlädt. Mir sagte ein bekannter das es evtl. an den Gleichrichter liegen könnte! Bzw. ich irgendwo einen kurzschluß habe. Hab schon alles abgesucht aber ich kann nichts finden


    das kann einen Verückt machen

    Moin!


    Ich wollte bei meiner Duo einen Gleichrichter einbauen. (Siehe Foto) Ich weiß blos nicht wo ich welches Kabel anschließen muß. Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt habe ich mal mein Glück versucht, was aber wohl irgendwie nicht so korrekt ist. Kann mir einer von euch sagen wie ich welche leitung von innen nach außen anschließen muß?


    Ich habe in meiner Duo eine 6v 4ha Batterie angeschlossen. Kann es sein das die Amperezahl zu gering ist? Der Blinker leuchtet wenn überhaupt nur ganz ganz gering und vom Blinken kann erst garnicht die Rede sein? Oder kann es an etwas anderem liegen?

    Moin!


    Ich bin gerade mit meiner Duo 4 gefahren. So ungefähr 8 - 10 km. Hab eine voll geladene Batterie (6V,4hA) eingebaut. Hat vorm losfahren auch alles geleuchtet (Blinker, Vordelicht, Bremse usw.) Nachdem ich wieder Zuhause angekommen bin mußte ich feststellen das die jeweiligen lampen wenn überhaubt ganz schwach leuchten! Alsio muß sich meiner Meinung nach die Batterie entladen haben. Aber woran kann das liegen?


    LG

    Vielen Dank für die Hilfe. Hab mir jetzt so einen Bremslichtschalter wie du den hast bestellt. Hab mir das bei der Duo nochmal genau angeschaut und soweit ist außer dem Bremslichtschalter wohl alles vorhanden!


    Nochmal vielen dank!