50ccm: Wenn ich das jetzt bei dir sehe, dann wird doch der Bremsschalter losgelassen wenn du die Bremse betätigst?!
Beiträge von boeski
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
So, hab jetzt mal Fotos vom innerleben. So sieht das bei mir aus
http://s5b.directupload.net/file/d/1798/aehzvp8u_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/1798/matlnrtr_jpg.htm
-
Also benötigt die Duo einen Bremslichtschalter!? Und wo genau müßte die Bremsbeuchtung sitzen bzw. die dafür vorgesehene Glühbirne? Wie fünktioniert denn der Bremslichtschalter?
-
Moin Zusammen!
Ich habe da mal eine Frage zum Bremslicht bei meiner Duo 4, Baujahr 71!
Kann mir jemand erklären wie bei der Duo das Bremslicht funktioniert? Auf dem Bild seht ihr die Rückansicht meiner Duo, aber ich bin der Meinung das dort kein Bremslicht vorhanden ist. Die Elektrik der Duo ist voll funktionstüchtig. Kann es sein das die Duo 4 kein Bremslicht besitzt? Ich habe da einfach zu wenig Ahnung von!
LG
-
Moin Zusammen! Ich habe mir eine Simson Duo gekauft. Baujahr 71. Jetzt wollte ich mal wissen wofür eine sogenannte Schürze oder Latz gut sind!? Kann mir da jemand helfen?
-
Hab mir gestern eine Schwalbe Baujahr 1977 gekauft. lief auch ganz gut, aber ich bekomme seit heute morgen keinen 1. Gang rein. Muß im 2. anfahren.
Die Schwalbe hat 3 Gänge. Runterschalten geht auch nicht, ich kann dann nur in den Leerlauf schalten.
Wo ist das Problem?