Beiträge von hurius

    Hallo Gentlemen: ohne Umschweife!


    Habe hier einen S60 mit Verdichtungstuning runliegen, SZ bin ich mir nich 1000% sicher.
    ca. 11.5 - 12:1#
    Habe ich auch den ZZP mit kurz nach OT gemessen (Zündpistole)


    Die Karre geht einfach aus bzw. garnicht erst an. Der Motor war zuerst in sonem Drecksrahmen drinne und wurde von mir persönlich in mein Mobil zum testen umgebaut. Habe nix verändert. KAbel alle nach Plan angeschlossen und ist ja eh nur Zündung wichtig, gel?!
    Also nach dem Umbau läuft die schwuchtel nicht mehr . Entschuldigt meine ausdrucksart aber das ich noch gelinde ausgedrückt. Denn gestern, beim Standgaseinstellen, lief die Karre im Standgas schön brav.
    Das Standgas läuft nur mit 4 Umdrehungen raus und wenn ich den Vergaser leerlaufen lasse läuftse auch ruhiger.
    Durch die Verdichtung und den fiesen ZZP. hämmert das miststück wenn man es \"zu fett\" begast.


    Tuning: Verdichtung auf nahezu 12:1 erhöt
    Zündzeitpunkt: Kurz über OT also 1 ° nach OT (Zündpistole am start, doch leider kein SChrauben dreher bis jetze der die Grundplatte verschraubun bezwingen konnte)


    Was mache ich also`? Ständig die K4erze beobachten ob sie vollgelaufen ist wnen se ausgeht. Nix. Bin die Karre vor dem Motor umbau übrigens gefahren und das länger als 2 Min. Gemisch stimmt!
    Schwimmerstand nun auch.
    Oder doch nicht? Läuft die zu mager für dieses Setup?
    Als sie vorhin an war. habe ich sie getreten :shocked:


    Sie zieht brav, aber braucht ne gewissen Drehzahl um hoch zu kommen.
    Oben rum hört der spass auf wenn ich Choke ziehe passiert nichts, wenn ich choke ziehe ohne Gas zu geben und dann Wieder Gas gebe ziehte auch, wenn ich halb choke ziehe und dabei rumgase ziehtse auch brav. Glaubt mir der Gaser ist richtig eingestellt.
    ist n 18er mit 80er Düse und originalen LUFFI.
    Der Kopf is auch auf 18 ausgedreht. Der Schwimmerstand ist 27mm
    Das S-Nadelventil is top.


    Wenn se also zu mager sein sollte (der Rauch kommt ja wegen unverbranntem Benzin und Öl (zynismus ende))
    Wieso springt die Muschi dann nich wieder einfach an?
    Also wenn ich kurz (5-10min) warte, läufts.


    Zu mager oder zu fett? Dazwischen kommt \"LAUFEN\" aber nichts da. immer getreten wie ein ferkel in der Nacht.



    Zündung nochmal:


    Vorhin .-.ausgegangen, Waffen gezückt und Kerze geglotzt. Trocken, funktionstüchtig!
    Mit der Zündkerze als Problemquelle, hatte ich schon vorher stundenlangen spass:
    War ne NGK N8HS drinne. Dann nen neuen Kerzenstecker ruff und sie lief gleich viel besser (der alte hatte shcon megaohm)
    #Die Kerze also original auf Isolator260.
    damit lief se noch in dem alten Rahmen.
    Gestern gingse nich mehr an , also neue Kerze rein, Isolator 225 zur hand mit 0,6 mm Abstand.
    Zündfunken begutachtet. Bei beiden Spulen sag ich euch Zündfunke vorhanden.


    Der Funken lief nur bei Nassen Kerzen falsch. deshalb ging se nach dieser Theorie aus. Hab ich die Kerzen also immer mit getesttet- (Kerze in den Stecker und an den Kopf gehalten und getreten, dabei immer mal abgerutscht und die Funken über die Arme abgefangen
    :eek: )
    könnte ja so sein das die Kathode gebrochen ist oder sowas.
    Funke war immer da und sprang violett über.

    Da mein S70 so laut ist habe ich auch gleich mal den kolben demontiert.
    Das Pleuel kann ich unten 2 mm hin und her bewegen. Ist das normal?


    Es ist eine S51 KW. Ich habe vor den Motor zu spalten die KW abzuschleifen oder zu ersetzen da der Rest S70 ist.


    Welche Menge soll ich abtragen?
    Kann ich den unteren Pleuel Zapfen wie den Kolbenbolzen selber rausschieben?
    Das Pkleuel is oben gelagert.


    Vielen Dank!

    der eine zylinderstehbolzen hatte kein gewinde mehr.
    warn richtig brennspuren aus der aussenfläche zylinderkopf zu sehen
    musste ich 2 muttern raufhauen um wieder ans gewinde zu kommne.

    e3ntweder hab ich n denkfehler oder ich glaube mich zu fragen ob diese resonanzen nicht auch nen magermix effekt auf die gemischbildung haben könnten```???
    es heist ja das die luft 2 mal benzin saugt. aber es kann auch sein das sie nicht mehr rechtzeitig rein kommt und das kurbelwellengehäuse zu mager ansaugt.

    was mir noch einfällt:


    - die karre dreht laut drehzahlmesser bis anschlag, also 14tausen upm
    im leerlauf versteht sich.
    aber ab 8000 upm geht das ruckfix.
    liegt wohl am reso und am magermix...



    - ich hatte vorhin richtig spass beim vergaserdichtungsgummie wieder reinfädeln, ahtte keinen 10er dabei und habe wieder mal die wanne abgenommen ohne vergaser auszubauen... ich kann es ja jetzt °-^


    Das ist während dem HD Test passiert , bei dem ich volle kanne und ununterbrochen beschleunigt hatte...
    Dann dachte ich erst, klemmer, oder loch im kolben, dabei wars dieser gummie...
    diese fotze is einfach rausgedrückt
    vorhin hat er aus dem überlauf auch nochmal rausgespuckt...


    ey solche krassen ansaug resonanzen sind noch nich normal?!
    da kann man ja baldn ansaugresokrümmer entwickeln,... moment mal ... gebogener Ansaugkrümmer wär doch was fürn 2tAKTer. ..............Wenns nich so lang wär, gel?
    Reichtuning schreibt was von ner 2ten beruhigungs Kammer die als puffer diehnt

    hehe, naja also selbst getunt ist wenigstens ordentlich, aber dieses ding ist ein TUNING opfer wie man es kennt. der arme luftberuhigungsraum musste dran glauben damit der Pilz direkt am Vergaser befestigt werden konnte..... aber nicht mit mir.



    1120 schau dir mein profil bild an. hab aber blaue sachen abgemacht und nen schwarzen seitenteile tank dran.


    achso und den hochgebogenen fisch hab ich auch auf stino gemacht.


    naja der reso is schon lauter. obwohl ich steinwolle nachgefüllt habe nich leiser... ich glaub es liegt an dem reso und dem stino krümmer.
    wenn ich mehr gas gebe als der motor hinterherkommt . dann hört man dieses knallen auch permanent. egal welche vergaser einstellung bis jetzt...
    ist das ein typisches klingeln?


    Denn wenn ich kein gas gebe , oder nur so wenig wie gerade zum geschwindigkeit halten benötigt wird, dann läuft es wie ne katze... geht auch manchmal vonunten her...zündkerze ist auch nach 5x 0-70 rehbraun hat aber leichte stellen an den die kohle fehlt... also abgeplatzt. Würde auch meinen das knallen kommt aus dem Kopf...



    nochwas. der motor stirbt im standgas ab, sobald ich die Umluftschraube nur etwas aufdrehe.
    Hab jetzt nen 16n111 vergaser mit offenem mischluftrohr (das loch was zugekittet ist) drinne, weil ich dachte das liegt an dem verstopften rohr, aber fehlanzeige... wurde noch schlimmer...
    HD is jetz ne 80er anstatt Stino 72 und schwimmer endlich neu.......




    ---Zündung ist wie s51 1,8mm V.OT.? oder lieber später? ich tanke meist super. vllcht sollte ich mal die verdichtung checken und die steuerzeiten prüfen. als ich den nach dem kauf auseinander genommen hatte (er war nagelnau) sah ich noch hässliche gratkanten an den schlitzen. aber sie fluchteten mit den bohrungen im kopf strömungsrein.


    ausserdem hör ich übelst laut die schleifgeräusche im kopf wenn er läuft. also wenn ich hochdrehe und zündung ausmache übelst laut...

    eigentlich will ich garnich fragen. aber wieso knallt meine s70 so schwul?
    egal wie ich den gaser und so einstelle. schlimer wirds wenn ich den mager einstelle. aber auch mit choke und vollgas, es knallt dabei.
    da ist ein proma reso dran, muss mal schauen das ich nen aoa2 bekomme...
    der gaser ist standart neu bedüst. 72 HD heute mit ner 80er getestet... die nadeldüse ist eine 09er.
    ausserdem ist der ansauggummie (s51) ölig.


    die luftberuhigungskammer wurde aufgefräst und von mir heute zugestopft um wieder den zweck zuerfüllen, dennoch... es knallt und die ansaugluftschwingung bringt öl in den trakt vor den vergaser.


    dieses fiese knallen, woher kommt das.



    achso. schwimmer und alle düsen sind nagelneu.
    der schwimmer war gestern noch ein eingelaufener...


    es knallt übrigens auch bei der ersten zündung eines kaltstarts.