Beiträge von mutschy

    Deck dich auf Teilemärkten mit originalen Narva-Birnen ein. Das passt immer. Hab gerade nen Posten originaler 6V-NOS-Leuchtmittel (1.2 bis 21W) ergattern können. Nix China-Plunder oder so. Feinste DDR-Ware mit den korrekten Widerständen. Und nein, ich rücke keine raus. Brauch ich selber.


    Gruss


    Mutschy

    Definiere "Der Bowdenzug hat genug Spiel". Ich vermute ebenfalls, dass der Schieber auf Vollgas klemmt. Das erklärt auch den schlechten Kaltstart. Auf Vollgas is der Startvergaser (Choke) nämlich nich aktiv.

    ZZP is anständig justiert? Warum hast du überhaupt am Vergaser rumgemehrt? Und die Einstellung per Messschieber vergisst du bitte ganz schnell wieder. Mit den Nachbauten klappt das zu 99% NICHT, da deren Gewicht ein anderes is. Da hilft die Senfglasmethode (Suche bemühen) auf jeden Fall weiter. Ein Teelichthalter tuts genauso. Einen originalen Schwimmer aufzutreiben lohnt sich im Übrigen auch nich. Die Lötstellen vertragen den aktuellen Sprit nich und lösen sich auf...


    Kontrolliere bitte den Schieber auf Leichtgängigkeit und justiere den Schwimmer MIT GEFÜHL auf das gewünschte Maß (8mm unter Kante mit Dichtung, wenn mich nich alles täuscht, Lektüre is sicherlich nich verkehrt).


    Ja, es is Arbeit, aber auch ja, es lohnt sich, diese zwei Stunden zu investieren 8)


    Gruss


    Mutschy

    Was du da aufm Bild hast, kenne ich ganz ehrlich gar nich in dieser Form. Ich kenne nämlich nur die Backen, wo man dann die Zwischenlagen rein klemmt, um aufs Soll-Maß zu kommen. Die Backen haben an der Arbeitsfläche seitlich Einbuchtungen, wo man die Zwischenlagen festklemmen kann. Hier is um den Bremsschlüssel rum irgendwie alles zu klobig 🤷🏻‍♂️


    Gruss


    Mutschy

    Und wenn du nur eine Zwischenlage verwendest? Aus welchem Material waren die alten Lagen?


    Schmierst du die Bremse? Falls nich, kann ich dir nur wärmstens Plastilube empfehlen.

    Keramik is bei den Alubacken als grenzwertig anzusehen, Kupferpaste is auch eher ungeeignet. Ich nutze Plastilube seit Jahren für Trommel- und Scheibenbremsen und bin bisher vollauf zufrieden. Wenn beim Moped spätestens alle 10tkm ein neuer Reifen drauf kommt, wird die Bremse gleich mit begutachtet, gereinigt und geschmiert.


    Wichtig: Kein gewöhnliches Fett verwenden! Das verflüssigt sich und erreicht Stellen, die besser nich geschmiert werden sollten 🙈


    Gruss


    Mutschy

    Besorg dir folgendes:

    Reflektor mit großem Ausschnitt für die Birne

    12V-Bilux 35/35W incl Fassung

    Tausch den Reflektor und die Birne samt Fassung. Freu dich über schönes Licht.


    Weitere Umbauten (Spulen) sind nich erforderlich.


    Gruss


    Mutschy

    Bei beiden (?) Vergasern das selbe Bild, also ohne Choke keine Leistung? Was hast du vom einen zum anderen Vergaser übernommen? Gasschieber, Chokekolben? Jedes Detail is wichtig.

    Der Choke wirkt eigentlich nur im Leerlauf, danach isser bei N1 schlicht wirkungslos.

    Wie der Hebel bei aktiviertem/deaktiviertem Choke stehen muss, is dir bewusst? Ich frage nich ohne Grund. Bei MZ isses zB teilweise andersrum als vermutet...


    Gruss


    Mutschy

    Das deutet für mich auf ein Vergaserproblem hin. Und zwar Richtung Leerlaufsystem. Dort würde ich ansetzen. Entweder Leerlaufdüse dicht, oder Leerlaufluftschraube komplett reingedeht, warum auch immer.

    Ergibt in beiden Fällen kein zündfähiges Gemisch ;)


    Gruss


    Mutschy

    Wusste ichs doch 8)

    Is ja nich böse gemeint; ich musste auch erst schmerzvoll lernen, dass das Selberlöten eines Schwimmers nur mit viel Erfahrung und gutem Werkzeug zu machen is. Habs aufgegeben und mir immer einen Schwimmer aufs Lager gelegt. Is einfacher. Trotzdem schadet es nich, sich auch neue Schwimmer genau anzusehen. Hatte schon einen von AKF, der nach 2 Wochen undicht war. Reklamation etc pp kein Thema (danke dafür an AKF!), aber die Kiste stand halt einige Tage. Blöd, wenns das einzige Fahrzeug is 🙈


    Gruss


    Mutschy

    Das Löten hättest du dir eigentlich sparen können. Die Schwimmertonnen sind jetz zu schwer, ne Einstellung is so unmöglich. Kauf dir nen neuen Schwimmer und stell den per Senfglasmethode ein.

    Prüf auch mal den kompletten Weg, den der Sprit nimmt. 800...1.000m is so ziemlich genau das, was ne Vergaserfüllung reicht. Auch mal nachm Tankdeckel gucken. Da muss ne Bohrung drin sein, und die sollte frei sein. Dreh ihn der Einfachheit halber mal auf und fahr ein Stück. Wenns dann besser wird, nehm ich das mitm Löten zurück ;)


    Gruss


    Mutschy